Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Politik | Nachricht vom 25.02.2020
Anlässlich von 30 Jahren Friedlicher Revolution und Deutscher Einheit finden 16 Begegnungs- und Dialogveranstaltungen zwischen deutsch-deutschen Partnerstädten statt. Am 28. März 2020 in Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2020
Als Reaktion auf den gestrigen Anschlag beim Rosenmontagszug in Volkmarsen, erstellten Polizei und Feuerwehr ein Zugkonzept mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen: Während des Umzugs waren acht Polizisten mit drei Einsatzautos, 30 Feuerwehrleute und die SEG Dierdorf mit vier Kräften im Einsatz, um einen gefahrlosen Ablauf zu gewährleisten. Als dann noch gerade rechtzeitig die Sonne auf den Ort schien, fühlten sich alle Aktiven und Besucher zufrieden.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2020
Der Zug in Heimbach-Weis am Veilchendienstag ist ein Magnet für die Zuschauer. Dicht gesäumt standen sie teils kostümiert am Straßenrand und winkten den rund 2.500 Teilnehmern des Zuges zu. 16 Musikgruppen sorgten zudem für eine tolle Stimmung. In Heimbach-Weis gab es ein verstärktes Sicherheitskonzept der Einsatzkräfte.
Sport | Nachricht vom 25.02.2020
Bereits in der Winterpause hat sich der Vorstand des SV Windhagen mit seinen Trainern der ersten Mannschaft, Uwe van Eckeren und Richard von Klass, darauf geeinigt, die Zusammenarbeit ligenunabhängig auch in der kommenden Saison fortzusetzen.
Sport | Nachricht vom 24.02.2020
Die frohe Botschaft am 16. Spieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen vorweg: Die Deichstadtvolleys gewinnen in der hessischen Landeshauptstadt am späten Sonntagnachmittag mit 3:2 gegen die Reserve aus Wiesbaden. Die "Schäbitz-Schwestern" machten den Unterschied. Maike Henning war die wertvollste Spielerin.
Sport | Nachricht vom 24.02.2020
Der EHC „Die Bären" 2016 hat die Pre-Playoffs der Eishockey-Regionalliga West mit einem 5:3-Sieg gegen die Hammer Eisbären abgeschlossen und beendet die Runde der Top-Sechs damit mit 24 Zählern hinter der EG Diez-Limburg auf Tabellenplatz zwei.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2020
Rengsdorf, 14.11 Uhr: Pünktlich startet der Karnevalsumzug im „Rosenberg“. Motto des diesjährigen Umzuges war die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Es war ein Karnevalsumzug mit großer Beteiligung.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2020
Die Rheinische Karnevals-Korporation e.V. (RKK) wartete zum traditionellen Bürgerfrühschoppen der KG 1936 Dattenberg e.V., der am Karnevals-Sonntag nach der „Karnevalsmess in Daddeberjer Platt“ standfand, mit ehrenden Auszeichnungen verdienter Karnevalisten auf.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2020
Es ging im "Haus am Linzer Berg" wieder Mal hoch her. Prinzessin "Rita 1. von Nadel und Faden" zog mit ihrem Gefolge in den geschmückten Saal ein. Mit einem Tusch von dem Hausmusiker Harald Loeb und fröhlichem "Helau" und "Alaaf" der kostümierten Bewohner wurde sie gebührend empfangen.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2020
Der Rosenmontag-Nachmittag war während des Zugverlaufs in diesem Jahr kühl und trocken. Richtiges Jeckenwetter, denn etliche Fußgruppen versorgten die Zuschauer mit Hochprozentigem, die eifrig Kamelle sammelnden Kinder waren warm verpackt.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2020
Rosenmontag in Neuwied, ist nicht nur für die das Tollitätenpaar Prinz Markus, die spitze Feder von der Ehrengarde und Prinzession Michaela vom Römerskastel zum Wiedestrand die Krönung der närrischen Zeit.
Politik | Nachricht vom 24.02.2020
Anfang Februar versammelten sich zahlreich die Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Puderbach, um unteranderem einen neuen Vorstand zu wählen. Es kam zu einigen personellen Veränderung im Vergleich zum ehemaligen Vorstand.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2020
Engagement über Generationen hinweg - Enkelin und Oma sind Trainerinnen beim VfL Waldbreitbach. Wenn Spaziergänger freitags um 16 Uhr die Sporthalle in Waldbreitbach blicken würden, sähen sie Jung und Alt in Bewegung und noch dazu zwei Trainierinnen, die Oma und Enkelin sind.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2020
Die KG Willroth hatte am Sonntag, 23. Februar, zu ihrer Prunksitzung eingeladen. Neben den eigenen Kräften waren Freunde aus der Region angereist. Uwe und Bernd Eul, die die Veranstaltung moderierten, konnten als Ehrengäste den Landrat Dr. Enders, den Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld, sowie als Vertreter der Rheinischen Karnevals Kooperationen (RKK) Erwin Rüddel begrüßen.
Region | Nachricht vom 24.02.2020
Im Rahmen des Karnevalsumzugs und der anschließenden "After Zug Party" in Neustadt (Wied) kam es zu mehrfachen polizeilichen Einsätzen. Bei der Überwachung der geltenden Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich des Verzehrs von Alkohol- und Tabakwaren ahndeten die Polizeibeamten zahlreiche Verstöße.
Region | Nachricht vom 24.02.2020
Die Polizei Straßenhaus musste in Dierdorf einen Führerschein sicherstellen. Weiterhin wurde in der Stettiner Straße ein BMW M240i gestohlen. In Asbach wurde eine Garage für Polizeifahrzeuge beschädigt. In den beiden letzten Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 24.02.2020
Zum Auftakt in die neue Veranstaltungssaison startete der Heimat- und Verschönerungsverein gleich mit einer gelungenen Premiere. Gut 120 Interessierte folgten der Einladung zum Themen-Abend „Wölfe im Westerwald“ ins Dorfgemeinschaftshaus nach Straßenhaus.
Region | Nachricht vom 24.02.2020
Leonardo im Mathematikum Gießen – Leonardo da Vinci war einer der genialsten Menschen aller Zeiten. Er war grenzenlos neugierig und wollte ganz genau wissen, wie die Natur funktioniert. Neben seinen wenigen, unglaublich faszinierenden Gemälden, wie etwa die Mona Lisa, hat er unzählige skizzenhafte Zeichnungen angefertigt, die mechanische Geräte und Apparate zeigen.
Region | Nachricht vom 24.02.2020
Im Sommer 2019 sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann Stiftung für Aufsehen mit ihrer Empfehlung, die Anzahl der deutschen Kliniken von circa 1.400 auf unter 600 zu reduzieren. Durch die Bündelung von Personal und Geräten auf wenige große Krankenhäuser könne der Studie zufolge eine Verbesserung der medizinischen Versorgung erreicht werden.
Region | Nachricht vom 23.02.2020
Im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung in Fernthal kam es am Abend des 22. Februar zu diversen Körperverletzungen. Die Polizei Straßenhaus musste mehrfach einschreiten. Zu einem Fall werden noch Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 23.02.2020
Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit.
Region | Nachricht vom 23.02.2020
Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation "amnesty international" entschied spontan nach den Ereignissen von Hanau auch in Neuwied zu einer Mahnwache gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit aufzurufen. Amnesty International unterstützt die Arbeit gegen Rassismus und fordert mit der Kampagne „Nimm Rassismus persönlich!“ zu einem stärkeren Einsatz gegen Rassismus auf, denn rassistische Äußerungen, verbale und körperliche Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund stellen eine Menschenrechtsverletzung da.
Region | Nachricht vom 23.02.2020
Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom 21. bis 23. Februar. Es gab einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden, falsche Mitarbeiter und Polizeibeamte und noch einiges mehr.
Region | Nachricht vom 23.02.2020
Die Trauer ist groß: Die bekannte Bloggerin Mia de Vries ist am Sonntag, 23. Februar, gestorben. Als „@Vriesl“ hatte sie in den vergangenen Jahren auf Instagram die Menschen an ihrem Schicksal teilhaben lassen. Die junge Frau aus Dernbach im Westerwald hatte im Mai 2017 mit 26 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhalten.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2020
Der russische Pianist Ivan Sokolov lebt in Köln und Moskau, wo er am Konservatorium unterrichtet. Dank einer persönlichen Verbindung ist es Silvia Vögele gelungen, ihn für einen Workshop und ein Konzert an der Waldorfschule zu gewinnen.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2020
Im März 2020 wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und den Filmtheaterbetrieben Weiler, fortgesetzt. „Rabe Socke 3“ gibt am Mittwoch, 4. März, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße seine cineastische Visitenkarte ab.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2020
Die Fotowerkstatt der VHS Neuwied bleibt sich treu mit einer Fortsetzung einer Fotoausstellungsreihe „Perspektivwechsel“. Diesmal unter dem Motto „3 Städte-2 Fotografen - 2 Ansichten - Hamburg München Berlin“. Menschen und besonders Fotografen nehmen ihre Umwelt unterschiedlich war. Die Fotografie macht dies sichtbar. Beim Betrachten eines Bildes wird deutlich, welche Aspekte dem Fotografen wichtig erscheinen und in den Mittelpunkt gerückt werden.
Sport | Nachricht vom 22.02.2020
Es bleibt dabei und hat sich auch am vorletzten Spieltag der Pre-Playoffs bestätigt: Der EHC „Die Bären" 2016 ist die Mannschaft in der Eishockey-Regionalliga West, die der EG Diez-Limburg am ärgsten zusetzt. Die Rockets haben durch den 4:3-Sieg vor 874 Zuschauern den ersten Platz auf dem Weg ins Playoff-Halbfinale vor dem abschließenden Spieltag am Sonntag so gut wie sicher.
Region | Nachricht vom 22.02.2020
Was machen unsere Kinder im Netz, welche Rolle spielen die digitalen Medien bei der Entwicklung und im Alltag unserer Kinder und welche Dienste nutzen sie? Anhand dieser Fragestellungen informierte Kim Beck, die Referentin des langjährigen Bildungspartners mecodia in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule über jugendliche Medienwelten.
Region | Nachricht vom 22.02.2020
Vor Kurzem machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl auf den Weg nach Lahnstein, um dort im Rahmen der Regionalschulmeisterschaften gegen sechs andere Schulen in der Sportart Schwimmen anzutreten und erzielte souverän den 1. Platz in der Gesamtwertung.
Region | Nachricht vom 22.02.2020
MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 28. Februar zu einem Abendvortrag der Reihe „MenschlICHe ERNÄHRUNG – Unser Erbe. Jetzt. In Zukunft“ mit anschließendem Sektumtrunk ein. Prof. Dr. Detlef Gronenborn widmet sich in seinem Vortrag „Vom Jagen und Sammeln zu Ackerbau und Viehzucht“ dem folgenschweren Übergang von der mobilen zur sesshaften Lebensweise der ersten bäuerlichen Kulturen der Jungsteinzeit.
Region | Nachricht vom 22.02.2020
Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach hatte die Ausbildung „Grundtätigkeiten Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“ für die neu eingetretenen Feuerwehrfrauen- und männer angeboten. Insgesamt 26 Teilnehmer konnte der Puderbacher Wehrleiter Dirk Kuhl zu der viertägigen Ausbildung aus den Wehren der Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach begrüßen. Der Lehrgang fand an zwei Wochenenden, jeweils Freitagabend und am Samstag in Puderbach statt.
Region | Nachricht vom 22.02.2020
Am 22. Februar, um 17:20 Uhr, kam es auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied in Höhe der Abfahrt Bendorf/Nord zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten 23-jährigen PKW-Fahrerin. Der verursachende Fahrer ist flüchtig und wird von der Polizei Bendorf gesucht.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2020
Als einziger der zehn Gründungsmitglieder ist Horst Schneider tatsächlich immer noch aktiv und damit ein echtes Urgestein der DLRG Ortsgruppe Heimbach-Weis der DLRG. Er unterstützt nach wie vor die Ausbildung, insbesondere die der Schwimmanfänger. Dabei hält er sich selbst regelmäßig im Wasser fit.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2020
Der Bilch mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt Wissenschaft und Naturschutz große Rätsel auf: Aus vielen Regionen Europas und Deutschlands ist der Gartenschläfer spurlos verschwunden. In den vergangenen 30 Jahren ist sein Verbreitungsgebiet um mehr als die Hälfte geschrumpft. Warum, ist noch völlig unklar. Das erste rheinland-pfälzische Treffen rund um den Gartenschläfer des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fand mit über 60 Naturinteressierten statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.02.2020
Im Sinne der Crowdfunding-Idee stellt die Sparkasse Neuwied mit www.heimatleben.de gemeinnützigen Vereinen und sozialen Einrichtungen eine Plattform zur Verfügung, auf der Spendensuchende und Spender zusammenfinden können. Das Besondere daran: Alle Projekte sind aus Stadt und Kreis Neuwied und kommen direkt den Menschen vor Ort zugute. Die Sparkasse Neuwied stellt einen Spendentopf von 10.000 Euro bereit.
Politik | Nachricht vom 22.02.2020
In diesem Jahr schließt sich der Arbeitskreis Internationaler Frauentag im Westerwald der Solidaritäts-Filmtour "Frauen für Gerechtigkeit" an und zeigt in Zusammenarbeit mit dem Cinexx-Kino Hachenburg den Film von Sibylle Fezer, Vorstandsfrau von medica mondiale und Regisseur Daniel Burkholz "Shortcut to justice".
Politik | Nachricht vom 22.02.2020
Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes standen Neuwahlen des Vorstandes an. Im Tagungsraum des Prima Hotels in Waldbreitbach konnte der Vorsitzende Martin Durst nicht nur die Mitglieder, sondern ebenso die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, herzlich begrüßen.
Region | Nachricht vom 21.02.2020
Am Weiberdonnerstag ließen es die Möhnen auch im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus so richtig krachen, die Aufgabe der Polizei war, dies zu überwachen. Die Kontrolle des Jugendschutzes wird an Karneval bei der Polizei sehr groß geschrieben, bis auf diese Ausnahme waren die Beamten mit dem Feierverhalten des Nachwuchses sehr zufrieden.
Region | Nachricht vom 21.02.2020
Bühnenshows von „Tobee“, „Melanie Müller“ und „Tim Toupet“, eine prachtvoll dekorierte Halle, hunderte gut gelaunte Karnevalisten und bunte Kostüme, so weit das Auge reicht – auch die fünfte Ausgabe von „Schlager trifft Karneval“ begeisterte auf ganzer Länge. Als eine der beliebtesten Karnevalsveranstaltungen im Umkreis zeigte die Feier der KuK Großmaischeid allen Anwesenden erneut, wie man richtig Karneval feiert.
Region | Nachricht vom 21.02.2020
Das Warten hat ein Ende: Ab dem 29. Februar startet die Seilbahn Koblenz mit dem täglichen Fahrbetrieb in die Saison 2020. Einen Monat früher als in den vergangenen Jahren beginnt der durchgehende, tägliche Betrieb der Seilbahn Koblenz und startet in eine besondere Saison, denn in diesem Jahr feiert die Seilbahn den zehnten Geburtstag.
Region | Nachricht vom 21.02.2020
Zum 12. Mal lud die die VR-Bank Neuwied-Linz zum karnevalistischen Warm-up in die Hauptgeschäftsstelle in der Neuwieder Innenstadt ein. Pünktlich um 11:11 Uhr marschierte das Prinzenpaar der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Ehrengarde in die festlich geschmückte Geschäftsstelle ein. Nach dem Warm-up ging es durch die Säle.
Region | Nachricht vom 21.02.2020
Zum dritten Mal bewiesen die Dierdorfer Möhnen der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens, dass sie stilvoll zu feiern verstehen. Das Komitee - Stefanie Adams, Mariola Eisen, Lisa Henn, Monika Hühnerbein, Heike Marzi, Uschi Schneider und Sandra Quint - hatten das Katholische Pfarrheim und die Tische liebevoll dekoriert mit Ballons, Girlanden, Blumen, Kerzen und Platznummern auf (vollen) Pikkolo-Flaschen. Sogar die selbst genähten alkoholgefüllten Orden bewiesen Einfallsreichtum.
Region | Nachricht vom 21.02.2020
Das Überfallkommando des Kurtscheider Elferrates hat unter Leitung ihres Präsidenten zum wiederholten Male pünktlich um 9:11 Uhr das Bürgermeisterbüro in der Wiedhöhenhalle gestürmt und den Kühlhausschlüssel an sich genommen.
Kultur | Nachricht vom 21.02.2020
Das „KUNSTFORUM WESTERWALD“, eine Vereinigung von Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Westerwald, unterstützt mit 23 Bildern, 20 Skulpturen und Plastiken aus Holz und Ton und eine Gedichtcollage das Projekt „Was bleibt“ des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am Standort im Haus des Abschieds in Altenkirchen, Koblenzer Straße 4.
Sport | Nachricht vom 20.02.2020
2. Volleyball Bundesliga Süd: Partie in Hessen findet am Sonntag, den 23. Februar statt. Eine große VCN-Fangemeinde ist gegen Wiesbaden II dabei. Das Hinspiel hatten die Deichstadtvolleys mit 3:1 gewonnen.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Wenn man glaubt, man wüsste, wie eine Karnevalssitzung abläuft, der konnte sich bei der Premiere der Karnevalsrevue „Das lachende Schlosstheater“ davon überzeugen, wie es wirklich ist. Das Publikum war hellauf begeistert und es gab am Schluss Standing Ovation.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa aus dem Westerwald hat seine ganz eigene Meinung zur fünften Jahreszeit, die gerade wieder von Menschen im ganzen Land gefeiert wird.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Am 18. Februar wurden bei der Kriminalinspektion Neuwied erneut mehrere Fälle des Phänomenbereiches „Falsche Polizeibeamte“ und „Enkeltrick“ angezeigt. In einem Fall kam es zur Vollendung der Tat. Ein 80-jähriger Mann erlitt hierdurch einen Schaden in fünfstelligen Bereich.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Ewas besonderes gibt es derzeit im Gemeindehaus der Marktkirche zu sehen: die Ausstellung „BIBLIORAMA“. Diese gibt einen weitreichenden Einblick in die Überlieferungsgeschichte der biblischen Texte und zeigt zum anderen die oft dramatischen Kämpfe um die Bibel.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen aus Groß-Bendorf. Der Möhnenclub Bendorf, der Möhnenverein Mülhofen, die Sayner Möhnen „Ewig Jung“ und der Möhnenclub Stromberg machten nicht einmal vor dem Rathaus Halt und enthoben Bürgermeister Kessler und die Beigeordnete Loni Wellert mit Hädau, Helau, Säbalä und Meck Meck ihres Amtes.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Die ehrenamtlich Aktiven der südöstlichen Innenstadt haben für Senioren auch in diesem Jahr mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm einen ereignisreichen Karnevalsnachmittag in der Seniorenresidenz an der Rheinstraße 46 beschert. Rund 60 Gäste aus dem Stadtviertel und Bewohner der nahe gelegenen Seniorenheime der Herrnhuter Brüdergemeine und der Bethesda-Stiftung kamen zu fröhlicher Runde zusammen.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Wie in jedem Jahr wurde in der fünften Jahreszeit die traditionelle Trockensitzung in der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei abgehalten. Um die 35 Bewohnerinnen und Bewohner fanden sich zusammen, um ein paar fröhliche Stunden miteinander zu verbringen.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Auf Einladung von Bürgermeister Michael Kessler war die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil Anfang der Woche zu Gast im Bendorfer Rathaus. Die Andernacherin ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt dort in verschiedenen Fachausschüssen die Interessen ihres Wahlkreises. Seit 2018 ist sie Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Mitglieder der SPD-Fraktion im Stadtrat Neuwied waren gemeinsam mit ihrem Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz zu Besuch bei der Katzenhilfe Neuwied. In den Räumlichkeiten in der Rheinstraße begrüßten die Vorsitzenden Sabine Stumm und Vorstandsmitglied Gerlinde Wittlich die Neuwieder Sozialdemokraten. Grund für den Besuch war die Übergabe einer Spende zur Unterstützung der Arbeit gegen das Leid der Katzen.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Freitag, der 13., steht in dem Ruf, ein besonderer Tag zu sein. Am 13. März ist das mit Sicherheit der Fall, denn die Live Lounge lädt erstmals zu einem „Poetry Slam Team Edition“ ein. Das Konzept Poetry Slam ist mittlerweile weltwelt etabliert, auch in der Deichstadt. Seit 2018 finden die Neuwieder Poetry Slams im städtischen Jugendzentrum Big House statt.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Der Themenkreis Alphabetisierung/ Grundbildung spielt seit Jahren eine wichtige Rolle im Kursangebot der städtischen Volkshochschule. Daher ist die Freude an der weithin bekannten Bildungseinrichtung über eine Förderzusage groß. Die pädagogische Mitarbeiterin der VHS, Kathrin Twiesselmann-Steigerwald, berichtet, dass über den Europäischen Sozialfonds (ESF) ein Alphabetisierungskurs für deutschsprachige Erwachsene gefördert wird. Und da das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK) diesen Kurs mitfinanziert, ist er für Teilnehmer sogar kostenlos.
Region | Nachricht vom 20.02.2020
Wieder einmal ging es hoch her in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in der historischen Kapelle in Linz am Rhein. Eine Woche vor Weiberfastnacht hielt die Einrichtung ihre traditionelle Karnevalsfeier ab. Um 15 Uhr wurden die Bewohner durch Einrichtungsleitung Jörg Schneider-Ramseger begrüßt und zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Politik | Nachricht vom 20.02.2020
Viele Köche verderben keineswegs den Brei: Das beweist eine Aktion in der südöstlichen Innenstadt. Dort haben Quartiersmanagement, ehrenamtlich engagierte Bürger und die städtische Kindertagesstätte „Kinderschiff“ mit professioneller Unterstützung ein Insektenhotel zusammengebaut, mit verschiedenen Materialien befüllt und aufgestellt.
Politik | Nachricht vom 20.02.2020
Im Jahresrückblick nahm der Kommunalwahlkampf einen großen Raum ein. Darüber hinaus Springkraut, Workshop „Zero Waste“, regelmäßige Aktionen gegen rechts waren Themen, die im Tätigkeitsbericht 2019 erläutert wurden. Der Vorstand wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet.
Politik | Nachricht vom 20.02.2020
Der erweiterte Kreisvorstand der Freien Demokraten im Kreis Neuwied hat auf seiner letzten Sitzung Mitte Februar den Kurs der kommenden Monate geebnet. Neben der Vorbereitung des Kreisparteitags am 29. Februar wurde auch der Bezirksparteitag vorbereitet.
Politik | Nachricht vom 20.02.2020
Bei der Optimierung der digitalen Ausstattung der kreiseigenen Schulen sehen Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Michael Mahlert den Landkreis Neuwied auf einem sehr guten Weg.
Politik | Nachricht vom 20.02.2020
Die Wahl von Ralf Seemann zum zweiten hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Neuwied ist rechtlich nicht zu beanstanden. Dies teilte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier jetzt der Stadtverwaltung mit.
Politik | Nachricht vom 19.02.2020
Aktuell ist der Startschuss für die Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für 2020 erfolgt. Der Wettbewerb findet auf Kreis-, Gebiets- und Landesebene statt. Die Ortsgemeinden im Landkreis Neuwied haben die Möglichkeit, sich bis Mitte März bei der Kreisverwaltung zu bewerben, um sich an dem Wettbewerb, der insbesondere auch das Engagement der Bürger für ihr Dorf auszeichnet, zu beteiligen.
Politik | Nachricht vom 19.02.2020
Immer mehr Aufgaben – stattdessen aber weniger erforderliche finanzielle Unterstützung zur Erfüllung dieser fremdbestimmten Pflichtaufgaben veranlassen den Neuwieder Landrat Achim Hallerbach bereits seit langem zu Kritik. „Die rheinland-pfälzische Landesregierung verstößt permanent gegen ihre Pflicht, den Gemeinden, Städten und Landkreisen angemessene Finanzhilfe zu gewähren“, wiederholt Hallerbach seine Feststellung in einer aktuellen Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 19.02.2020
Bürgerschaftliches Engagement war eines von sechs Themen der politischen Agenda der neuen Europäischen Kommission bei der Demo von Pulse of Europe Neuwied am Samstag, 15. Februar. Erstmals fand die Veranstaltung am „Fahnenhügel“ auf dem Neuwieder Luisenplatz statt. Damit ist Europa ins Herz der Stadt vorgedrungen.
Vereine | Nachricht vom 19.02.2020
Bei einem Arbeitstreffen mit Innenminister Roger Lewentz stellten Michael Mahlert, der Präsident und Stefan Lenz, der Geschäftsführer des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) das Workbook 2030 vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2020
Mit sehr guten Ergebnissen haben die Industriekaufleute Jessica Meyer und Selina Haupt sowie Kfz-Mechatroniker Pascal Wenneckers ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied abgeschlossen. Dort freut man sich einerseits, merkt aber auch, dass die Suche nach guten Azubis immer schwieriger wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2020
Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene Kosten, vor allem bedingt durch die Erhöhung der Umlage für Erneuerbare Energien (EEG-Umlage) sowie höhere Einkaufspreise. Auch die gestiegenen Entgelte der überregionalen Netzbetreiber machen sich bemerkbar.
Region | Nachricht vom 19.02.2020
Der Karneval rückt immer näher. Damit die Jecken zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause kommen, setzen der Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wieder eine Vielzahl von Sonderzügen ein. Zudem gibt es ein besonderes Karnevalsticket für die tollen Tage.
Region | Nachricht vom 19.02.2020
Am Dienstagabend, den 18. Februar kurz vor 23 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten der Einheiten Dierdorf, Puderbach und Raubach. Die Leitstelle Montabaur meldete einen Gebäudebrand mit Menschrettung im Mühlenweg in Harschbach.
Region | Nachricht vom 19.02.2020
Leistungen für gerätegestützte Krankengymnastik sind neben manueller Therapie, Krankengymnastik einzeln oder Massage – soweit sie am gleichen Behandlungstag erbracht worden sind – nur beihilfefähig, wenn sie aufgrund gesonderter Diagnosestellung erbracht worden sind. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies eine Klage auf Erstattung der entsprechenden Aufwendungen ab.
Region | Nachricht vom 19.02.2020
Beim Seniorenkarneval in der Wiedparkhalle der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) spendeten die anwesenden Senioren und Seniorinnen über 600 Euro für die „VOR-TOUR der Hoffnung e.V.“.
Region | Nachricht vom 19.02.2020
Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien aus der Zeit zwischen den 1980er-Jahren und heute, die eindrucksvoll den Wandel und den Alltag auf den Nebenstrecken im Westerwald und im Lahntal, in der Eifel, im Hunsrück und im Nahetal sowie im Pfälzer Bergland, Pfälzer Wald und an der südlichen Weinstraße dokumentieren.
Region | Nachricht vom 19.02.2020
Nötigung im Straßenverkehr, Beleidigung von Polizeibeamten, Widerstand, tätlicher Angriff auf Polizeibeamte, dies ist die Palette der Vorwürfe gegen einen 79-jährigen Autofahrer aus Leubsdorf. IN St. Katharinen beleidigte ein 32-Jähriger die Polizei.
Region | Nachricht vom 19.02.2020
Handys sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken und die meisten kaufen sich alle zwei Jahre ein neues Gerät. Aber wohin mit den alten Mobiltelefonen? Der Zoo Neuwied hat eine sinnvolle Lösung für die vielen, noch funktionsfähigen Handys, die in den Schubladen liegen und nicht mehr in Gebrauch sind: Sie können gespendet werden und somit zum Artenschutz beitragen!
Region | Nachricht vom 19.02.2020
Über das Wochenende wurden auf dem Gelände der Kindertagesstätte in Raubach lose Gegenstände, wie Bänke, Kisten und Spielzeug verstreut, sowie feststehende Zaunteile zerstört. Die Verbandsgemeinde macht in aller Deutlichkeit darauf aufmerksam, dass das unbefugte Betreten des Geländes verboten ist.
Region | Nachricht vom 19.02.2020
Beginnend mit der alljährlichen Säuberung der über 80 Nistkästen auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz startete die AG Naturschutz ins Jahr 2020. Erfreulicherweise waren fast alle Nistkästen in der zurückliegenden Brutsaison belegt.
Sport | Nachricht vom 19.02.2020
Die Bären haben sich im Pre-Playoff-Spiel der Eishockey-Regionalliga West mit 5:3 gegen die Hammer Eisbären durchgesetzt und somit mindestens schon einmal den zweiten Platz auf dem Weg ins Playoff-Halbfinale gesichert. „Wir wollten heute unbedingt die beiden Punkte holen, die uns zum Heimrecht im Halbfinale fehlten", sagte der Tscheche – es wurde nach einer neuerlich starken Leistung drei Zähler und damit der siebte Erfolg in der achten Begegnung dieser Runde.
Sport | Nachricht vom 19.02.2020
Die Deutsche Hallenmeisterschaft in Neubrandenburg war für die U20-Staffel der LG Rhein-Wied bereits nach 600 Metern beendet. Ferner waren LG Rhein-Wied Sportler bei der deutschen Hochschul-Meisterschaft am Start und erfolgreich.
Sport | Nachricht vom 19.02.2020
Es steht bereits das letzte Wochenende dieser Pre-Playoffs in Haus, der EHC hat sich deutlich gesteigert, sieben von acht Begegnungen für sich entschieden, das Halbfinale genauso bereits in der Tasche wie den Heimvorteil im ersten, dritten und einem möglicherweise entscheidenden fünften Spiel, doch die Deichstädter wollen mehr.
Sport | Nachricht vom 18.02.2020
Mitgliedergewinnung im Skiverein funktioniert nicht nur regional sondern sogar international. Im Rahmen der Teilnahme an etlichen überregionalen Skimarathons trafen die SRCler das ehemalige SRC Mitglied Christian Ewald aus Mainz, der als Professor der Wirtschaftswissenschaften an der Adam Smith School of Economis tätig ist.
Kultur | Nachricht vom 18.02.2020
Ein Tag mit den Tollitäten der Stadt Neuwied - Prinz Markus Schröder ("Die spitze Feder von der Ehrengarde„) Prinzessin Michaela Bayer ("Vom Römerkastell am Wiedesstrand„) - unterwegs. Wir durften ein Blick hinter die Kulissen werfen und bekamen mit, wie so ein Tag des Prinzenpaares aussieht. Ganz schön lang, ein wenig anstrengend, aber schön. Ein einmaliges Erlebnis, das man nie vergisst.
Kultur | Nachricht vom 18.02.2020
Kurz vor dem närrischen Endspurt fand das Kinderprinzenpaar aus Heimbach-Weis um Prinz Marty I (Engel) und Prinzessin Ann-Cathrin (Becker) noch Zeit, der Einladung von Oberbürgermeister Jan Einig in das Verwaltungshochhaus zu folgen.
Region | Nachricht vom 18.02.2020
Kleinkinder erkunden die Welt, indem sie alles in den Mund nehmen, was in ihre Nähe kommt. Ihr Entdeckerdrang macht selbst vor Medikamenten, Putzmitteln und Pflanzen nicht halt. Die richtige Lagerung giftiger Substanzen ist die einfachste Möglichkeit, um Kinder vor Vergiftungen zu schützen.
Region | Nachricht vom 18.02.2020
Die Evangelischen Kirchengemeinden Dierdorf und Raubach und das Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf beteiligen sich gemeinsam an der deutschlandweiten Initiative Klimaläuten. Darüber hinaus gibt es noch weitere Aktivitäten.
Region | Nachricht vom 18.02.2020
Bendorf macht sich auf den Weg zu einer Bewerbung für die Landesgartenschau 2026. Verwaltung und Stadtrat sind überzeugt: Die Großveranstaltung kann für die Gesamtstadt ein wesentlicher Entwicklungsimpuls sein und bietet die Chance, infrastrukturelle und städtebauliche Maßnahmen für eine innovative Stadtentwicklung voranzutreiben.
Region | Nachricht vom 18.02.2020
Die Stadtverwaltung Dierdorf berichtet von Vandalismus in Dierdorf am Ortseingang und am Schlosspark/Sportplatz. Die Stadt bittet darum eventuelle Beobachtungen mitzuteilen, damit der oder die Täter zur Verantwortung gezogen werden können.
Region | Nachricht vom 18.02.2020
„Bühne frei für die Zukunftshoffnungen der heimischen Leichtathletik" hieß es beim Kreis-Hallen-Cup für Kila-Teams in Andernach. Der Nachwuchs der Altersklassen U8, U10 und U12 zeigte voller Begeisterung, was er im Training bislang gelernt hat und dass ohne den Gemeinschaftsgedanken im Sport häufig nichts funktioniert.
Region | Nachricht vom 18.02.2020
Am Dienstag, den 18. Februar gegen 16:30 Uhr wollten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein einen Rollerfahrer einen allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Dies gestaltete sich jedoch schwierig. Am Ende war die Polizei cleverer.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2020
Ein Haus bauen oder kaufen? Das ist keine leichte Entscheidung. Vor allem, wenn es um die Planung und Finanzierung geht. Ohne den Rat objektiver Fachleute sind Laien oft überfordert. Fehlentscheidungen können sich schnell negativ auswirken. Hilfestellung für Bauherren und Immobilienkäufer bietet ein Seminar der Verbraucherzentrale in Koblenz, Entenpfuhl 37 am Freitag den 13. März 2020 von 15 bis etwa 18.30 Uhr.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2020
In Koblenz strahlten jetzt 10 Jugendliche um die Wette, denen nach dreijähriger Lehre das Zeugnis ihrer Berufsreife, der Gesellenbrief als Informationstechniker, von der Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Jutta Kraeber, überreicht wurde.
Politik | Nachricht vom 18.02.2020
Das Team des Brand- und Katastrophenschutzes der Kreisverwaltung Neuwied erhielt weitere Verstärkung für den Bereich des vorbeugenden Brandschutzes.
Vereine | Nachricht vom 18.02.2020
Mit Ehrungen durch die Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. von verdienten langjährigen aktiven Frauen in der Karnevalsgesellschaft Fernthal 1945 e.V. „mir sinn widder doh“ wartete RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel auf. „Hier zeigt sich, was auch Frauen für die rheinische Brauchtumspflege, unseren herrlichen Karneval, leisten.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2020
Zweite Helferwochen der Sparkasse Neuwied, die Bewerbungsphase läuft. Sieben Projekte, 164 Arbeitsstunden – das ist die erfolgreiche Bilanz der ersten Helferwochen der Sparkasse Neuwied im vergangenen Jahr.
Region | Nachricht vom 17.02.2020
Auch in diesem Jahr können Eltern mit geringem Einkommen für ihre Kinder Anträge auf Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe) stellen. Die Antragsformulare für das Schuljahr 2020/2021 wurden bereits mit einem gesonderten Merkblatt an die Schüler und Schülerinnen verteilt.
Region | Nachricht vom 17.02.2020
Es war einmal… So fangen die meisten Märchen an und das ist auch das Motto des diesjährigen, märchenhaften Karnevalsumzuges in Rengsdorf. Wie in den Vorjahren haben die Nachbarn der Straße „Im Rosenberg“ wochenlang in der Wagenbauhalle Prigge gewerkelt, um wieder einen fantasievollen Karnevalsumzug zu gestalten.
Region | Nachricht vom 17.02.2020
Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios Cologne nannte, werfen und die Stadt Köln erkunden. Wer hieran Interesse hat, sollte sich noch schnell zum Tagesausflug der Kreisjugendpflege anmelden. Am 7. März bietet die Kooperation „Wir Westerwälder“ – Kreisjugendpflege Westerwaldkreis, Neuwied und Altenkirchen – einen Tagesausflug nach Köln an.
Region | Nachricht vom 17.02.2020
Unter dem Motto „Singen für Jeden“ wurde in den Räumen der Musikschule Dierdorf e.V. ein Gesangsworkshop unter der Leitung von Jutta Klüppel-Weiß (Certified Rabine Teacher) aus Stebach angeboten.
Region | Nachricht vom 17.02.2020
Karneval ist, wenn die Beine im Sekundentakt Richtung Hallendecke fliegen: Wenn der Karnevalsclub „Weeste Näh“ zur Prunksitzung ruft, beben die Bühnenbretter. Ohne lange Reden und umständliches Getue, dafür mit jeder Menge hübscher Funken, gekonnten Showeinlagen und natürlich ganz viel „Weeste Näh!“-Rufen haben die Karnevalisten aus Oberhonnefeld-Gierend in diesem Jahr die heiße Phase der Session eingeläutet.