Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni bezahlen

„Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig – der Dauergebührenbescheid behält seine Gültigkeit, sofern sich unterjährig nichts geändert hat“, so der Abteilungsleiter der Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Neuwied Jörg Schwarz.

Symbolfoto

Neuwied. Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2020 und somit im achten Jahr in Folge unverändert. Entgegen der Praxis in Vorjahren wird allerdings seit 2018 und somit auch in diesem Jahr kein neuer Gebührenbescheid versendet. „Der 2017 zugesendete Dauergebührenbescheid behält, wie bereits mehrfach in den letzten Jahren mitgeteilt, auch in 2020 seine Gültigkeit, sofern sich an den Berechnungsgrundlagen seither nichts geändert hat“, erklärt Jörg Schwarz. „Bei unterjährigen Änderungen, beispielsweise durch den Ein- oder Auszug von Personen, wurden entsprechende Änderungsbescheide zugesendet, die dann ebenfalls bis zur nächsten Änderung gültig sind. Die Bescheide können also mehrere Jahre ihre Gültigkeit behalten“, so Schwarz weiter.

Damit trotzdem der jährliche Zahlungszeitpunkt, der 30. Juni, nicht vergessen wird, empfiehlt Jörg Schwarz, sofern nicht schon geschehen, am SEPA-Lastschriftverfahren teilzunehmen. „Das ist am einfachsten, es wird nichts vergessen und die Zahlungen werden zum Fälligkeitstermin rechtzeitig und in der richtigen Höhe abgebucht. Mahnungen und hiermit verbundene Mahngebühren und Säumniszuschläge gehören dann der Vergangenheit an. Alles in allem bedeutet dies eine unkomplizierte Abwicklung, sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Abfallwirtschaft“, erläutert Jörg Schwarz und ergänzt, „dass die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen wird und die Zahl der Teilnehmer Jahr für Jahr steigt.“



Wer noch rechtzeitig das ausgefüllte und unterschriebene SEPA-Formular an die Abfallwirtschaft sendet, nimmt noch zum 30. Juni an der automatischen Abbuchung teil. Aber auch danach ist die Umstellung auf den automatischen Einzug genauso jederzeit möglich. Das SEPA-Formular gibt es auf der Homepage der Abfallwirtschaft (www.abfall-nr.de) oder als Anlage zum letzten Gebührenbescheid.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Lions Club spendet erneut 2.000 Euro für die Stadtbücherei

Sachbücher zu den Themen Umwelt, Natur und Müllvermeidung, aber auch zur Erkundung der Artenvielfalt ...

Immer wieder samstags brennen die Hecken

So war auch an diesem Samstag (20. Juni) ein Feuerwehreinsatz fällig. Diesmal traf es die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. ...

Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden

Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse ...

Unkel soll auf Gebühren für die Außengastronomie verzichten

Die Stadt Unkel soll für 2020 auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie verzichten. ...

Wildblumenwiesen und Wiesenstreifen werden gemäht

Die Mitarbeiter des städtischen Bau- und Betriebshofes werden in den kommenden Wochen an verschiedenen ...

Lehrgang zur staatlichen Fischerprüfung kann wieder stattfinden

Nach Mitteilung der Fischereibehörde bei der Kreisverwaltung in Neuwied können jetzt wieder Lehrgänge ...

Werbung