Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni bezahlen

„Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig – der Dauergebührenbescheid behält seine Gültigkeit, sofern sich unterjährig nichts geändert hat“, so der Abteilungsleiter der Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Neuwied Jörg Schwarz.

Symbolfoto

Neuwied. Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2020 und somit im achten Jahr in Folge unverändert. Entgegen der Praxis in Vorjahren wird allerdings seit 2018 und somit auch in diesem Jahr kein neuer Gebührenbescheid versendet. „Der 2017 zugesendete Dauergebührenbescheid behält, wie bereits mehrfach in den letzten Jahren mitgeteilt, auch in 2020 seine Gültigkeit, sofern sich an den Berechnungsgrundlagen seither nichts geändert hat“, erklärt Jörg Schwarz. „Bei unterjährigen Änderungen, beispielsweise durch den Ein- oder Auszug von Personen, wurden entsprechende Änderungsbescheide zugesendet, die dann ebenfalls bis zur nächsten Änderung gültig sind. Die Bescheide können also mehrere Jahre ihre Gültigkeit behalten“, so Schwarz weiter.

Damit trotzdem der jährliche Zahlungszeitpunkt, der 30. Juni, nicht vergessen wird, empfiehlt Jörg Schwarz, sofern nicht schon geschehen, am SEPA-Lastschriftverfahren teilzunehmen. „Das ist am einfachsten, es wird nichts vergessen und die Zahlungen werden zum Fälligkeitstermin rechtzeitig und in der richtigen Höhe abgebucht. Mahnungen und hiermit verbundene Mahngebühren und Säumniszuschläge gehören dann der Vergangenheit an. Alles in allem bedeutet dies eine unkomplizierte Abwicklung, sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Abfallwirtschaft“, erläutert Jörg Schwarz und ergänzt, „dass die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen wird und die Zahl der Teilnehmer Jahr für Jahr steigt.“



Wer noch rechtzeitig das ausgefüllte und unterschriebene SEPA-Formular an die Abfallwirtschaft sendet, nimmt noch zum 30. Juni an der automatischen Abbuchung teil. Aber auch danach ist die Umstellung auf den automatischen Einzug genauso jederzeit möglich. Das SEPA-Formular gibt es auf der Homepage der Abfallwirtschaft (www.abfall-nr.de) oder als Anlage zum letzten Gebührenbescheid.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Lions Club spendet erneut 2.000 Euro für die Stadtbücherei

Sachbücher zu den Themen Umwelt, Natur und Müllvermeidung, aber auch zur Erkundung der Artenvielfalt ...

Immer wieder samstags brennen die Hecken

So war auch an diesem Samstag (20. Juni) ein Feuerwehreinsatz fällig. Diesmal traf es die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. ...

Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden

Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse ...

Unkel soll auf Gebühren für die Außengastronomie verzichten

Die Stadt Unkel soll für 2020 auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie verzichten. ...

Wildblumenwiesen und Wiesenstreifen werden gemäht

Die Mitarbeiter des städtischen Bau- und Betriebshofes werden in den kommenden Wochen an verschiedenen ...

Lehrgang zur staatlichen Fischerprüfung kann wieder stattfinden

Nach Mitteilung der Fischereibehörde bei der Kreisverwaltung in Neuwied können jetzt wieder Lehrgänge ...

Werbung