Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie

Die etablierte Abteilung Urologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit April gemeinschaftlich von den beiden Chefärzten Dr. med. Gert Schindler und Dr. med. Alexander Höinghaus geführt. Die sich ergänzenden individuellen Leistungsspektren der beiden Urologen in Kombination mit dem Einsatz modernster Medizin- und Operationstechnik sind charakteristisch für die Leistungsfähigkeit der Abteilung.

Chefarzt Dr. med. Alexander Höinghaus (links) und Chefarzt Dr. med. Gert Schindler bieten ein umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. Grundsätzlich ist die Urologie ist ein chirurgisches Fach. „Da der Trend zur sogenannten narbenlosen Chirurgie in allen Disziplinen Einzug erhält, nutzen wir in der Urologie am KHDS bei nahezu allen urologischen Operationen einen minimalen invasiven Zugang – die so genannten Schlüsselloch-Chirurgie“, so Dr. Gert Schindler. „Unser minimalinvasiver Schwerpunkt besteht aus Laparoskopie, Retroperitoneoskopie und Eingriffen durch die Harnröhre“, erklärt der Mediziner weiter.

Fusionsbiopsie – High Tech im Westerwald
Seit Neuestem verfügt die Urologie in Dierdorf über die Möglichkeit, eine kombinierte MRT/Ultraschall Fusionsbiopsie der Prostata durchzuführen. Durch den Einsatz modernster Technik bei der Fusionsbiopsie werden die visuellen Informationen der hochauflösenden Magnetresonanztomographie genutzt, um suspekte Bereiche in der Prostata zu identifizieren. In einem zweiten Schritt werden aus diesen Arealen ultraschallgesteuert gezielt Biopsien entnommen, um damit eine definitive Diagnose zu bekommen „Diese ambulante Untersuchung wird in unserer Praxis in Lokalanästhesie durchgeführt und dient zur Diagnose des behandlungsrelevanten Prostatakarzinoms in etwa 80 Prozent der Fälle“, erläutert Dr. Alexander Höinghaus. „Somit können wir nicht relevante Befunde ausgrenzen und bieten Diagnose, Therapie und Nachsorge aus einer Hand“, so der Urologe weiter.



Die beiden Chefärzte der Urologie im KHDS ergänzen sich in ihren individuellen Leistungsspektren und nutzen modernste Technik für eine umfangreiche fachurologische Versorgung, das spiegelt sich auch in dem engen Austausch mit niedergelassenen Medizinern sowie Instituten im gesamten Kreis Neuwied sowie dem Westerwaldkreis wider. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Night of Light 2020 – Ein Hilferuf der Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche ließ in der letzten Nacht rund 9.000 Gebäude deutschlandweit in rotem Licht ...

Causa Mang: So bewertet die Partei Ich tu’s die Fakten

In der Angelegenheit „Abwahl Bürgermeister Michael Mang“ am 2. Juli gibt es je nach Partei ganz unterschiedliche ...

Sportbund Rheinland beklagt „Flickenteppich“ bei Öffnung Sportstätten

Wie kann es sein, dass in einigen Dörfern und Städten die Sporthallen und Sportplätze geöffnet sind, ...

Neue Angebote an den Zwergenwegen in Rengsdorf

Die drei Zwergenwege rund um Rensgdorf gibt es nun seit gut zehn Jahren. Es war also an der Zeit, sich ...

Aquafit Dierdorf bleibt weiterhin geschlossen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Dierdorf am 16. Juni wurde in einer ...

TC Steimel startete erfolgreich in die Medensaison 2020

Am vergangenen Wochenende hatte für alle Tennisfreunde das Warten ein Ende. Zum ersten Mal konnten die ...

Werbung