Werbung

Nachricht vom 24.06.2020    

Baden im Trinkwasserschutzgebiet ist verboten

Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Wasserbehörde weist ausdrücklich auf das absolute Badeverbot in den Seen des Engerser Feldes hin. Der Sommer ist da und er lockt uns hinaus. Durch die Corona-Pandemie bleiben viele Freibäder geschlossen oder stehen nur zur eingeschränkten Verfügung. Daher zieht es die Menschen in diesem Jahr insbesondere zu den Baggerseen im "Engerser Feld".

Neben dem Baden ist der Müll ein weiteres Problem. Foto: Kreisverwaltung.

Neuwied. Das Betreten des "Engerser Feldes" ist ausschließlich auf den eingerichteten Wegen erlaubt. Privatgelände darf nicht betreten werden! Der Hafensee, der Stein-See, der Kann-See und der Reiler-Pütz-See befinden sich in Privatbesitz.

Diese Seen sind offengelegtes Grundwasser, das unmittelbar zur Trinkwasserversorgung großer Teile des Landkreises Neuwied und darüber hinaus verwendet wird. Daher gilt es, die Seen des Engerser Feldes unbedingt als Lebensgrundlage für die Bevölkerung der Stadt und des Landkreises zu schützen und zu erhalten.

Aus diesem Grunde ist Baden, Zelten und Lagern streng verboten! Hierauf machen die im See positionierten Schwimmbojen und die im gesamten Bereich des Engerser Feldes angebrachten Schilder aufmerksam.

Auch das Hinterlassen von Müll, was von Papier über Plastikflaschen bis hin zu Teppichen reicht, ist eine Ordnungswidrigkeit und wird geahndet.

Besondere Sorge macht der Unteren Wasserbehörde die rege Praxis, dort Hunde auszuführen, um sie ihr „Geschäft" verrichten und im Wasser plantschen zu lassen. Hunde sind häufig unbemerkt Träger von Parasiten, die ins Trinkwasser gelangen können und damit die menschliche Gesundheit gefährden. Darüber hinaus gilt natürlich die Anleinpflicht für Hunde.

Ein solches Verhalten stellt einen Verstoß gegen die Rechtsverordnung zum Schutze des Wasserschutzgebiets „Engerser Feld" dar. Ein Zuwiderhandeln kann mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.

Daher gilt folgendes:
1. Unterlassen Sie das Baden im Wasser (auch das Befahren mit Booten)!
2. Lassen Sie Ihren Hund angeleint!
3. Führen Sie Utensilien bei sich, mit denen sie den Kot aufnehmen und entfernen können!
4. Hinterlassen Sie keinen Müll!
(PM Kreisverwaltung)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Linz am Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


Corona und Verschwörungstheorien – Online-Vorträge der Universität in Koblenz

Die Universität Koblenz-Landau bietet eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona ...

Beamte müssen Bezügemitteilungen gründlich prüfen

Beamte trifft eine besondere Pflicht, die Höhe der ihnen ausgezahlten Bezüge zu überprüfen. Andernfalls ...

Kollision auf der B 8 – zwei Personen schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen sind am Mittwochnachmittag, 24. ...

Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein spendet Mathe-Kisten

Der Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein unterstützt mehrere Kindergärten mit der Spende von Mathe-Kisten. ...

Westerwälder Rezepte: Klaras „Törtchen“

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Die EVM gehört zu den innovativsten Unternehmen

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat es geschafft: In einem Wettbewerb konnte sie sich gegen zahlreiche ...

Werbung