Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

Unfall mit verletzter Fahrerin und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus musste sich am gestrigen Dienstag mit zwei Unfällen beschäftigen. Zum einen verunglückte eine junge Fahrerin aufgrund den Straßenverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit. Zum anderen verursachte ein Wohnmobil einen Spiegelunfall und fuhr einfach weiter.

Symbolfoto

Niederbreitbach: Am 16. Juni gegen 19.33Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 257 zwischen Wolfenacker und Niederbreitbach. Eine 19-jährige Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach befuhr mit ihrem PKW die L257 in Fahrtrichtung Niederbreitbach, als diese aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve ins Schleudern geriet, rechtsseitig von der Straße abkam und sich überschlug. Die Fahrerin konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde leicht verletzt in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf circa 5.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfallflucht
Breitscheid.
Am Dienstag, dem 16. Juni ereignete sich gegen 6:50Uhr auf der Kreisstraße 90 zwischen den Ortslagen Breitscheid und Breitscheid-Siebenmorgen ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Der 57-jährige Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die K90 in Fahrtrichtung Breitscheid-Siebenmorgen. In einer Rechtskurve kam ihm ein weißes Wohnmobil entgegen, welches nicht weit genug rechts fuhr. Es kam zur Kollision mit dem Außenspiegel des PKW und einem nicht näher bekannten Fahrzeugteil es Wohnmobils. Der Fahrer des Wohnmobils entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


„Talk an der Kelter“ - Die CDU Unkel lädt ein

Zum „Talk an der Kelter“ lädt die CDU Unkel für Freitag den 3. Juli 2020 um 17 Uhr an die alte Kelter ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau auch in Bendorf

Nichts im Jahr 2020 ist gewöhnlich. Und genau deshalb wird die Landeskunstschau FLUX4ART 2020. Kunst ...

Kleines musikalisches Konzert der Strünzer-Gitarren zu Fronleichnam

Eine Abordnung der Linzer Instrumentalgruppe Strünzer-Gitarren, die Künstler Norbert Reul und Friedhelm ...

Fuchsräude im Westerwald – Gefahr für Hunde

In letzter Zeit wurden im Westerwald vermehrt räudige Füchse beobachtet. Auffällig sind Kahlstellen im ...

Förderung von Jugend- und Familienfreizeiten in Sommerferien erhöht

Das Familienministerium hat aktuell das Hygienekonzept für die Durchführung von Jugendfreizeiten vorgestellt. ...

Runder Tisch Klimaschutz nimmt Arbeit auf

Premiere für den „Runden Tisch Klimaschutz“: Der Stadtrat der Stadt Bendorf hat am 5. Mai 2020 beschlossen, ...

Werbung