Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

Herbstprogramm Kreis-Volkshochschule Neuwied ist online

Landrat Achim Hallerbach, der Vorstand und die Geschäftsstelle präsentieren das Herbstprogramm der Kreis-Volkshochschule Neuwied. Nach einem turbulenten ersten Halbjahr, das von Kursabbrüchen und -ausfällen geprägt war, startet die KVHS mit neuem Elan in das zweite Halbjahr.

Landrat Achim Hallerbach (rechts), Vorsitzender Klaus Hannuschke (2. v. links), stellv. Vorsitzender Wolfgang Kunz (2. v. links), Schatzmeister Dietmar Neitzert (2. v. rechts), Geschäftsführerin Simone Kirst (vorne Mitte) und die pädagogische Mitarbeiterin Julia Dormayer (links) stellen das Herbstprogramm der Kreis-Volkshochschule Neuwied vor. Foto: privat

Neuwied. Wegen der situationsbedingten Unwägbarkeiten in der Kursplanung verzichtet die KVHS auf ein gedrucktes Programmheft. Die Kurse werden auf der Homepage und in den Mitteilungsblättern veröffentlicht, so dass jederzeit flexibel auf Änderungen und neue Bestimmungen in Verbindung mit dem Infektionsgeschehen reagiert werden kann. Durch ein eigenes Hygienekonzept wird eine sichere Durchführung der Kurse gewährleistet.

Corona hat allerdings nicht nur Probleme mit sich gebracht, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Bildungsarbeit, insbesondere im Bereich des Online-Lernens. Die KVHS hat daher im kommenden Semester rund 30 Onlineformate in allen Fachbereichen im Angebot, vom Vortrag bis zum mehrwöchigen Zertifikatskurs in der beruflichen Bildung.

Auch die Nachhaltigkeit bildet weiterhin einen Schwerpunkt im Programm. Veranstaltungen sind geplant unter anderem in Kooperation mit dem Zoo Neuwied, der Verbraucherzentrale, dem Eine Welt Laden Linz und dem Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied.

Neben bewährten Angeboten aus den verschiedenen Fachbereichen, sind zahlreiche neue Formate für Bürgerinnen und Bürger in jedem Alter geplant. Ein Kurs für DJs, die ihr Hobby zum Beruf machen möchten spricht richtet sich an ganz neue Zielgruppen. Auch neue Trends wie das Waldbaden werden im neuen Programm aufgegriffen.



Der Workshop „Sprachkarate“ vermittelt mit kreativem Konzept Wissen zur Rhetorik. Für Kulturinteressierte lesen im September Norbert Scheuer in Leutesdorf aus seinem Roman Winterbienen und im November Romy Fölck aus ihrem Krimi Sterbekammer im Rahmen der Westerwälder Literaturtage. Im Bereich Finanzen reicht das thematische Spektrum vom Informationsangebot zur gesetzlichen Rente bis zum Vortrag der Bundesbank zum Trend-Thema digitale Währungen

Besonders freut sich das Team der KVHS, den Kurs „Letzte Hilfe“ anbieten zu können, in dem anhand eines preisgekrönten Konzeptes allen Interessierten Grundlagen zur Sterbebegleitung vermittelt werden. Diese und viele weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der KVHS. Gerne beraten Sie auch die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle unter 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Michael Mang: „Ich kämpfe für mein Amt“

Die Entwicklungen innerhalb der politischen Fraktionen in der Stadt Neuwied überschlagen sich fast täglich. ...

Christoph Wagner zum Geschäftsführer der Marienhaus Kliniken berufen

Er hat Zeit seines Lebens im Krankenhaus gearbeitet, ist in der Pflege groß geworden und beherrscht gleichermaßen ...

Verkehrskontrollen Alkohol und Drogen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 26. Juni wurde durch die Polizeiinspektion Bendorf Verkehrskontrollen ...

Tigerklasse Grundschule Am Reichenberg erhält Sonderpreis Malwettbewerb BHAG

Dass Klimaschutz auch in Zeiten von Corona ein Thema von höchster Priorität ist, das zeigen die vielen ...

Verlorener Kraftstoff löst Unfallserie auf B 256 aus

Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verlor in der Auffahrt Neuwied Hafenstraße auf die B256 in ...

Webkonferenz für Vereine in Not stieß auf reges Interesse

Das Land Rheinland-Pfalz hat einen Schutzschirm für Vereine in Not aufgespannt. Sven Lefkowitz hat gemeinsam ...

Werbung