Werbung

Nachricht vom 24.06.2020    

Bürger machen mobil für fairen Umgang mit Bürgermeister Mang

Geplante Kundgebung vor der Stadtratsitzung am 2. Juli. Seit Monaten schwelt die "Causa Mang" in Rathaus und Stadtrat vor sich hin. Von Dienstvergehen, persönlichen Verfehlungen und Schäden für die Stadt ist die Rede. Nun soll dem Ganzen am kommenden Donnerstag in der Stadtratssitzung ein Ende bereitet werden. Die Ratsmitglieder werden über die Abwahl von Bürgermeister Michael Mang abstimmen.

Lothar Geburzky hat eine Demo gegen die Abwahl von Michael Mang organisiert. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Die hierfür vorausgegangene mediale "Schlammschlacht" in Teilen der Presse und sozialen Netzwerken vor allem seitens der Christdemokraten ist unter den Bürgern in Neuwied nicht auf ungeteilte Gegenliebe gestoßen. Immer mehr Widerstand formiert sich gegen die Vorgehensweise zur Vorbereitung der Abwahl von Bürgermeister Mang.

Nun setzen die Bürger ein Zeichen und haben eine friedliche Kundgebung vor der Sporthalle Niederbieber, dem Ort der Stadtratssitzung, am 2. Juli 2020 in der Zeit von 16 bis 19 Uhr angekündigt. "Uns geht es nicht darum zu bewerten, ob Herr Mang eine tatsächliche Schuld trifft, sondern lediglich um die menschenverachtende Vorgehensweise zur Vorbereitung der Abwahl.“

Die Schuldfrage muss durch ein Gericht geklärt werden
„Eine Abwahl vor einer gerichtlichen Aufarbeitung käme einer Vorverurteilung gleich." so die Organisatoren der Kundgebung Lothar Geburzky und Sandra Elberskirch-Krämer. Insbesondere die mediale Hetzjagd ist den Organisatoren dabei ein Dorn im Auge. "Aus unserer Sicht wurde zum Teil sehr einseitig und vor allem reißerisch berichtet. Es muss dem Menschen Mang auch nach einer solchen "Affäre" möglich sein in seiner Heimatstadt zu leben", so die Organisatoren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie die einzelnen Ratsmitglieder am Ende entscheiden werden bleibt abzuwarten. Tatsache ist, dass es ohne die Stimmen der AfD sehr schwer wird, die Abwahl stimmlich durchzusetzen. Die Organisatoren der Kundgebung möchten ein Zeichen setzen und hoffen, das eine oder andere Mitglied im Stadtrat erreichen zu können. "Die Mitglieder im Rat sollen sehen, dass wir nicht mit der Vorgehensweise einverstanden sind. Die Abwahl wird jedenfalls nicht so geräuschlos vonstattengehen, wie es sich die Papaya-Koalition vielleicht erhofft hat", so die Organisatoren. "Wir freuen uns, wenn sich weitere Personen der friedlichen Kundgebung anschließen. Natürlich mit Mundschutz und unter Einhaltung aller gegebenen Corona-Schutzauflagen“, so Elberskirch-Krämer.

Die Organisatoren haben mittlerweile eine Facebook-Gruppe „Gegen die Abwahl von Bürgermeister Michael Mang in Neuwied“ gegründet. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXXIV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Die ersten 30 Episoden von Klara und van Kerkof jetzt als eBook

Seit März veröffentlichen die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft in den Kurieren Episoden, ...

Seltenes Instrument: Internationaler Künstler aus Japan in Marktkirche

Eine Marimba ist, salopp gesagt, eine Kreuzung aus Xylophon und Vibraphon. Der Marimbaspieler Fumito ...

Kollision auf der B 8 – zwei Personen schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen sind am Mittwochnachmittag, 24. ...

Beamte müssen Bezügemitteilungen gründlich prüfen

Beamte trifft eine besondere Pflicht, die Höhe der ihnen ausgezahlten Bezüge zu überprüfen. Andernfalls ...

SPD-Niederbieber-Segendorf fordert gemeinsames Bürgerhaus

Die SPD Niederbieber-Segendorf fordert für die Bürger der Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach ...

Werbung