Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

ZF Mitarbeiter Neuwied kämpfen mit IG Metall um ihre Jobs

Im Mai hatte der Vorstand des Automobilzulieferers ZF alle Beschäftigten angeschrieben und ein dramatisches Bild zur Lage des Unternehmens gezeichnet. ZF kündigte einen Abbau von 15.000 Arbeitsplätzen an, etwa die Hälfte davon in Deutschland.

Foto: IG Metall

Neuwied. Gemeinsam durch die Krise? Darunter haben sich die IG Metall und die Beschäftigten von ZF etwas Anderes vorgestellt. „Als IG Metall fordern wir von einem Stiftungsunternehmen ein anderes Verhalten ein! Jetzt heißt es: Druck machen, stark machen, mitmachen!“, so Markus Eulenbach, Geschäftsführer der IG Metall Neuwied. Mit einer Blitz-Umfrage wollte die IG Metall wissen, wie die Kollegen die Lage des Konzerns empfinden.

Die Zahl übertraf alle Erwartungen: 12.164 ZF-Beschäftigte aus rund 30 ZF-Standorten haben sich bisher an der Befragung beteiligt. „Die Ergebnisse sind eindeutig“, so Beate Elingshausen, Betriebsratsvorsitzende von TRW ZF Neuwied: „Knapp 90 Prozent der abhängig Beschäftigten im Unternehmen machen sich Sorgen um ihren Arbeitsplatz oder den ihrer Kolleginnen und Kollegen.“

Mut macht auch die Kampfbereitschaft der ZF-Beschäftigten: „Der Umfrage der IG Metall zur Folge werden die Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeitsplätze und auch die guten Arbeitsbedingungen nicht kampflos aufgeben. Ein erstes Signal zeigt dieser Autokorso heute, mit 60 Autos in Neuwied. Das war stark und wir konnten damit ein Zeichen setzen“, berichtet Uwe Helmer, Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender TRW ZF Neuwied.



„Der ZF-Standort in Neuwied befindet sich mit seiner Belegschaft mitten in einem zukunftsorientierten Veränderungsprozess. Hierfür haben die Tarifvertragsparteien einen Tarifvertrag abgeschlossen, der betriebsbedingte Kündigungen bis zum Dezember 2023 ausschließt. Ich gehe davon aus, dass ZF sich an diese Vereinbarungen hält. Daher richtet sich das Unverständnis nicht gegen den Standort in Neuwied, sondern vielmehr gegen die Haltung der ZF-Konzernspitze“, so Markus Eulenbach weiter.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Online-Antrag auf Arbeitslosengeld: Effizient und bequem

Berlin. Der Antrag auf Arbeitslosengeld kann nun unkompliziert über die eServices der Agentur für Arbeit gestellt werden. ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Region. Aktuell leben rund 44.600 Personen im Rentenalter im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen sind es 29.500 und im ...

Unternehmerstammtisch Neuwied unterstützt "Kinder in Not"

Neustadt. Der Unternehmerstammtisch Neuwied hat eine Spende von 5.400 Euro an die Aktionsgruppe "Kinder in Not" übergeben. ...

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Region. Die Naspa ist einmal mehr dabei, wenn ab sofort wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen in Hessen und Rheinland-Pfalz ...

106 Absolventen: Großer Abschied bei der Neuwieder Lebensmittelfachschule

Neuwied. Im Neuwieder food hotel fand der traditionelle Wintertreff der food akademie statt, bei dem 106 Fachschüler ihre ...

IHK Neuwied: Neue Impulse für die regionale Wirtschaft

Neuwied. Im Januar 2025 präsentiert die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm zur Förderung ...

Weitere Artikel


Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Breitscheid. Am Fuß des Roßbacher Häubchens dokumentiert ein Basaltlehrpfad viel Interessantes über den Basaltabbau in den ...

Abwechslungsreicher Fürstenweg fasziniert Wanderer

Neuwied. Treffpunkt für die Tour ist um11 Uhr der Parkplatz am Fuß der Burg in Altwied. Von dort aus führt die Wanderung ...

Polizei Neuwied meldet Unfälle und Diebstahl

Neuwied. Gegen 8:40 Uhr kam es in der Rheinstraße zu einem Alleinunfall einer 34jährigen Radfahrerin, welche beim Fahrbahnwechsel ...

Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete

Betzdorf. Alle Klassen- und Altersstufen sind aufgerufen, ihre Fragen an die liberale Bundestagsageordnete via Sprach- oder ...

Corona: Schnelle Hilfe für helfende Hände auf dem Land

Region. Die Initiativen müssen überwiegend in Städten und Gemeinden mit maximal 50.000 Einwohnern aktiv sein. Der mögliche ...

Jobcenter Landkreis Neuwied startet wieder in den Kundenverkehr

Neuwied. Für die Öffnung wurde ein umfassendes Konzept zum Schutze von Kunden und Mitarbeitern erstellt, dem nun durch die ...

Werbung