Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

ZF Mitarbeiter Neuwied kämpfen mit IG Metall um ihre Jobs

Im Mai hatte der Vorstand des Automobilzulieferers ZF alle Beschäftigten angeschrieben und ein dramatisches Bild zur Lage des Unternehmens gezeichnet. ZF kündigte einen Abbau von 15.000 Arbeitsplätzen an, etwa die Hälfte davon in Deutschland.

Foto: IG Metall

Neuwied. Gemeinsam durch die Krise? Darunter haben sich die IG Metall und die Beschäftigten von ZF etwas Anderes vorgestellt. „Als IG Metall fordern wir von einem Stiftungsunternehmen ein anderes Verhalten ein! Jetzt heißt es: Druck machen, stark machen, mitmachen!“, so Markus Eulenbach, Geschäftsführer der IG Metall Neuwied. Mit einer Blitz-Umfrage wollte die IG Metall wissen, wie die Kollegen die Lage des Konzerns empfinden.

Die Zahl übertraf alle Erwartungen: 12.164 ZF-Beschäftigte aus rund 30 ZF-Standorten haben sich bisher an der Befragung beteiligt. „Die Ergebnisse sind eindeutig“, so Beate Elingshausen, Betriebsratsvorsitzende von TRW ZF Neuwied: „Knapp 90 Prozent der abhängig Beschäftigten im Unternehmen machen sich Sorgen um ihren Arbeitsplatz oder den ihrer Kolleginnen und Kollegen.“

Mut macht auch die Kampfbereitschaft der ZF-Beschäftigten: „Der Umfrage der IG Metall zur Folge werden die Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeitsplätze und auch die guten Arbeitsbedingungen nicht kampflos aufgeben. Ein erstes Signal zeigt dieser Autokorso heute, mit 60 Autos in Neuwied. Das war stark und wir konnten damit ein Zeichen setzen“, berichtet Uwe Helmer, Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender TRW ZF Neuwied.



„Der ZF-Standort in Neuwied befindet sich mit seiner Belegschaft mitten in einem zukunftsorientierten Veränderungsprozess. Hierfür haben die Tarifvertragsparteien einen Tarifvertrag abgeschlossen, der betriebsbedingte Kündigungen bis zum Dezember 2023 ausschließt. Ich gehe davon aus, dass ZF sich an diese Vereinbarungen hält. Daher richtet sich das Unverständnis nicht gegen den Standort in Neuwied, sondern vielmehr gegen die Haltung der ZF-Konzernspitze“, so Markus Eulenbach weiter.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten ...

Abwechslungsreicher Fürstenweg fasziniert Wanderer

Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen ...

Tigerklasse Grundschule Am Reichenberg erhält Sonderpreis Malwettbewerb BHAG

Dass Klimaschutz auch in Zeiten von Corona ein Thema von höchster Priorität ist, das zeigen die vielen ...

Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete

Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben ...

Corona: Schnelle Hilfe für helfende Hände auf dem Land

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen ...

Jobcenter Landkreis Neuwied startet wieder in den Kundenverkehr

Seit Anfang Juni hat das Jobcenter Landkreis Neuwied nach elfwöchiger Schließung wieder mit vorheriger ...

Werbung