Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

Päckchen für daheim: Französischer Markt „à la maison“

Der bei vielen Besuchern beliebte Französische Markt muss – coronabedingt – in diesem Jahr leider ausfallen. Doch es gibt eine Alternative: Unter dem Motto „Vive la France – à la maison“ haben die Händler, die regelmäßig auf dem Französischen Markt in Neuwied vertreten sind, zusammen mit dem Amt für Stadtmarketing ein Paket entwickelt, mit dem man sich Genüsse aus Frankreich ins Haus holen können.

Der Markt fällt aus, aber der Genuss kommt nach Hause. Archivfoto aus 2019: Wolfgang Tischler

Neuwied. Sie haben einen blau-weiß-roten Spezialitätenstrauß gebunden - natürlich dekoriert mit der einen oder anderen Überraschung.

„Vive la France – à la maison“ kann zu einem Gesamtpreis von 40 Euro bis zum 8. Juli verbindlich bestellt werden. Dazu senden Interessierte ihre vollständigen Kontaktdaten mit Adresse, Telefonnummer und der Bestellmenge entweder per E-Mail an mmanns@neuwied.de oder per Post an: Amt für Stadtmarketing; zu Händen Frau Manns; Pfarrstraße 8; 56564 Neuwied.

Die vorbestellten Pakete können dann am Samstag, 25. Juli, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz, nahe der Statue der Marktfrau, abgeholt werden. Dabei bittet das Amt für Stadtmarketing darum, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Naturparkveranstaltungen starten im Juli

Lange konnten im Naturpark Rhein-Westerwald keine Veranstaltungen durchgeführt werden. Nach weiteren ...

Freies W-LAN am Bahnhof Kalenborn

Am 21. Juni hat Gary Blackburn zur Verfügungstellung des freien W-Lans im Bereich Kalenborner Bahnhofs ...

Jobcenter Landkreis Neuwied startet wieder in den Kundenverkehr

Seit Anfang Juni hat das Jobcenter Landkreis Neuwied nach elfwöchiger Schließung wieder mit vorheriger ...

Michael Treppesch leitet außerschulischen Lernort Linkenbach

Der Außerschulische Lernort des Landkreises Neuwied auf der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach (ASL) ...

Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule bildet wieder aus

Mit jeweils einem Lehrgang für Gruppenführer der Freiwilligen Feuerwehr und einem Modul ABC-Grundlagen ...

Seltenes Instrument: Internationaler Künstler aus Japan in Marktkirche

Eine Marimba ist, salopp gesagt, eine Kreuzung aus Xylophon und Vibraphon. Der Marimbaspieler Fumito ...

Werbung