Werbung

Nachricht vom 19.06.2020    

Giftköder auf Kita-Gelände gefunden

Die Polizeiinspektion Neuwied wurde am Donnerstag (18. Juni) zu einer in der Ortslage Heimbach ansässigen Kindertagesstätte gerufen. Hier hatten Mitarbeiter der Kita auf dem Außengelände einen augenscheinlichen Giftköder aufgefunden.

Symbolbild

Neuwied. Durch die eingesetzten Beamten konnte ein Köderpäckchen, welches sich augenscheinlich bereits in einem desolaten Zustand befand, aufgefunden und gesichert werden. Nach Sichtung und Rücksprache mit dem Giftinformationszentrum Mainz handelte es sich bei dem Köder um einen handelsüblichen Giftköder für Kleinstnager aus dem Baumarkt, welcher in seiner Zusammensetzung und Beschaffenheit keinerlei Gefahren für Kinder, Kleinstkinder oder Erwachsene darstellte.

Bei der Absuche im Bereich der Kita konnten keine weiteren Köder aufgefunden werden. Nach jetzigem Ermittlungsstand ist nicht davon auszugehen, dass es sich um ein bewusstes Ausbringen des Köders zur absichtlichen Schädigung von Personen gehandelt hat, sondern der Köder vermutlich zuvor im Privatbereich ausgelegt und in der Folge bereits durch einen Nager aufgenommen und verschleppt wurde.



Die Polizei bittet die Bürger/innen sensibel mit ähnlichen oder gleichgelagerten Feststellungen umzugehen und fragwürdige Gegenstände umgehend hiesiger Polizeiinspektion zu melden. Hinweise können bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de gemeldet werden. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Die Linke: Vorliegende Vorwürfe ausreichend für Abwahl von Mang?

In seinem Bericht an die Stadtratsmitglieder fasste Dietrich Rühle sämtliche zu diesem Zeitpunkt vorliegenden ...

Rechts auf B 256 überholt und PKW geschnitten - Unfall

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr am 18. Juni gegen 17:35 Uhr die B256, zwischen den Anschlussstellen ...

Regionale Mittelständler reagierten kurzfristig auf Hygienetechnikbedarf

„Die Krise als Chance nutzen“, das dachte sich auch Peter Hack. Der Kurtscheider Unternehmer - bekannt ...

Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel brachte den Schutz an

Aller guten Dinge sind drei: Das gilt auch für die von den Künstlern Elmar Hermann und Hugo Schneider ...

Neuer Naturschutzbeirat im Kreis - Uwe Hoffmann Vorsitzender

Nach Ablauf der fünfjährigen Amtsperiode wurde bei der Naturschutzbehörde im Kreis Neuwied ein neuer ...

43-Jähriger die Vorfahrt genommen - musste ins Krankenhaus

Am 18. Juni gegen 16:22 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Westerwaldstraße ...

Werbung