Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

„Talk an der Kelter“ - Die CDU Unkel lädt ein

Zum „Talk an der Kelter“ lädt die CDU Unkel für Freitag den 3. Juli 2020 um 17 Uhr an die alte Kelter am Neven-Dumont-Platz ein. Vor mehr als 15 Jahren hat die CDU Unkel die alte Kelter, die früher der Unkeler Winzerfamilie Heß gehörte, am Fuß des Weinbergs in der Innenstadt gestiftet.

Unkel. Seitdem veranstaltet die CDU regelmäßig am Pfingstmontag das Kelterfest. In diesem Jahr hat dem das Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die CDU musste das Kelterfest absagen.

„Wir wollen deshalb dieses Jahr unser Kelterfestes in einer etwas anderen Form weiterführen“, erklärt CDU Vorsitzender Wolfgang von Keitz und lädt zum „Talk an der Kelter“ ein. Alle die Lust auf zwanglose Gespräche bei einem Glas Wein haben, sind herzlich willkommen. „Gesprächsthemen haben wir in Unkel ja genug: Die Bebauung des Löwenburggeländes, das Projekt „Bürgerpark“, das Neubaugebiet im Brücher, der geplante Neubau eines Kindergartens, der teilweise marode Zustand der Kinderspielplätze, die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes, der zu wählende Beirat für Migration und Integration, usw.“, unterstreicht der CDU-Vorsitzende.



Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Auch Fraktionssprecher Alfons Mußhoff und die CDU-Mitgliederbauftragte Daniela Görken-Bell freuen sich auf interessante Gespräche.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau auch in Bendorf

Nichts im Jahr 2020 ist gewöhnlich. Und genau deshalb wird die Landeskunstschau FLUX4ART 2020. Kunst ...

Kleines musikalisches Konzert der Strünzer-Gitarren zu Fronleichnam

Eine Abordnung der Linzer Instrumentalgruppe Strünzer-Gitarren, die Künstler Norbert Reul und Friedhelm ...

Von Menschen für Menschen: Westerwälder Hilfe für Namibia

Während die Corona-Lage in Deutschland derzeit stabil erscheint, kämpfen viele Länder weiterhin mit dem ...

Unfall mit verletzter Fahrerin und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus musste sich am gestrigen Dienstag mit zwei Unfällen beschäftigen. Zum einen verunglückte ...

Fuchsräude im Westerwald – Gefahr für Hunde

In letzter Zeit wurden im Westerwald vermehrt räudige Füchse beobachtet. Auffällig sind Kahlstellen im ...

Förderung von Jugend- und Familienfreizeiten in Sommerferien erhöht

Das Familienministerium hat aktuell das Hygienekonzept für die Durchführung von Jugendfreizeiten vorgestellt. ...

Werbung