Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Lehrgang zur staatlichen Fischerprüfung kann wieder stattfinden

Nach Mitteilung der Fischereibehörde bei der Kreisverwaltung in Neuwied können jetzt wieder Lehrgänge zur staatlichen Fischerprüfung abgehalten werden, allerdings unter den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen.

Symbolfoto

Neustadt. Die nächste Prüfung zum Sachkundenachweis für die Erlangung des blauen Fischereischeines findet turnusmäßig am 1. Freitag im Dezember, also Freitag, dem 4. Dezember 2020, in Neuwied statt.

Der Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. bietet den nächsten Lehrgang vom 26. September bis 11. Oktober 2020 an. Es handelt sich um sechs Schulungstage an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden. Von den 30 Schulungsplätzen sind nur noch 14 frei. Bisher wurden die Schulungsunterlagen immer am ersten Schulungstag ausgehändigt.

Es können sich noch 14 Interessenten anmelden, die nach Einzahlung der Schulungskosten die gesamten Schulungsunterlagen schon erhalten, um sich einlesen zu können. Damit kann „Corona-freie Zeit“ genutzt werden.



Jetzt sucht der Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. für den Schulungszeitraum ab 26. September 2020 noch einen geeigneten großen Schulungsraum mit Beamer, Küche und Toiletten, wo auch die Hygienebestimmungen eingehalten werden können.

Informationen zum Lehrgang, das Anmeldeformular und Informationen zum Verein können unter www.angel-und-naturschutzverein-neustadt-wied.de abgerufen werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Wildblumenwiesen und Wiesenstreifen werden gemäht

Die Mitarbeiter des städtischen Bau- und Betriebshofes werden in den kommenden Wochen an verschiedenen ...

Unkel soll auf Gebühren für die Außengastronomie verzichten

Die Stadt Unkel soll für 2020 auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie verzichten. ...

Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni bezahlen

„Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig – der Dauergebührenbescheid behält seine Gültigkeit, ...

Wiedinsel und mehr erstrahlen im roten Licht

Die Inselgemeinschaft Niederbieber und der Verschönerungsverein Rodenbach nehmen gemeinsam an der Aktion ...

Nicht angepasste Geschwindigkeit: Mehrere Unfälle auf Autobahn

Am Freitag, den 19. Juni kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle ...

Corona: Neue Regelungen zu Veranstaltungen sind da

Am 24. Juni beginnt die vierte Phase des Konzeptes „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“. Die vorgesehenen ...

Werbung