Werbung

Nachricht vom 24.06.2020    

Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein spendet Mathe-Kisten

Der Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein unterstützt mehrere Kindergärten mit der Spende von Mathe-Kisten. Als Verantwortlicher für den Berufsdienst des Rotary-Clubs Koblenz-Ehrenbreitstein übergab Edgar Eiser am Dienstag den 23. Juni eine Mathe-Kiste an Stefanie Schmidt, in der Kindertagesstätte Lohweg in Bendorf.

Stephanie Schmidt, Leiterin der KITA und Edgar Eiser, Berufsdienst, RC-Koblenz Ehrenbreitstein bei der Übergabe der Mathekiste. Fotos: privat

Bendorf. „Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren Verständigung beizutragen. Besonders im Berufsdienst unterstützen wir sehr gerne Projekte zur frühen Förderung der Entwicklung und Bildung von Kindern. Dabei sollen die Projekte nachhaltig sein und einen langfristigen hohen Nutzen haben.“, so Eiser bei der Spendenübergabe.

„Zahlen können mit Würfeln erfühlt und erfahren werden, Ziffern werden den Punkten zugeordnet – auch erste Rechenaufgaben sowie das Sortieren und Strukturieren kann mit dem vielseitigen Material geübt werden. Die Kinder werden spielerisch und ganz unbefangen an mathematisches Denken herangeführt.“ Gefertigt werden die Mathe-Kisten in hoher Qualität durch die Rurtalwerkstätten der Lebenshilfe Düren, einer Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Behinderungen ins Arbeitsleben.



„Wir freuen uns sehr über unsere Mathe-Kiste und bedanken uns ganz herzlich beim Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein für die großartige Spende. Mathematik zum Anfassen, Ausprobieren und Diskutieren. Ein spannendes Projekt, das wir nun sehr gerne in unserer Kindertagesstätte Bendorf Lohweg umsetzen möchten“, so Stefanie Schmidt, die Leiterin der Kindertagesstätte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Baden im Trinkwasserschutzgebiet ist verboten

Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Wasserbehörde weist ausdrücklich auf das absolute Badeverbot in ...

Entschleunigung: Auf dem Alten Friedhof alle Sinne schärfen

Mit ihrem neuen „Fünf-Sinne-Erlebnis“-Angebot will die städtische Tourist- Information den Alten Friedhof ...

Zwei getunte Fahrzeuge in Neuwied sichergestellt

Am 23. Juni wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfällen protokolliert. ...

Westerwälder Rezepte: Klaras „Törtchen“

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Sven Lefkowitz zu Besuch bei der VG Dierdorf

Um über aktuelle Geschehnisse und die Lage im Kreis Neuwied bestens informiert zu sein, sucht Sven Lefkowitz ...

Eichenprozessionsspinner: Stadt kontrolliert Eichen und warnt

Aufgrund des hohen Befallsdrucks des Eichenprozessionsspinners im ganzen Stadtgebiet gibt die Stadt Bad ...

Werbung