Werbung

Nachricht vom 21.06.2020    

Tuner- und Poserszene wird in Neuwied verstärkt überwacht

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 19., 12 Uhr bis Sonntag, 21. Juni, 9 Uhr berichtet von einigen Unfällen. Derzeit findet eine verstärkte Überwachung der "Tuner- und Poserszene" in Neuwied statt.

Symbolfoto

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Niederbieber. Am Samstag um 10:15 Uhr, kam es in der Aubachstraße im Neuwieder Stadtteil Niederbieber zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Kradfahrer leicht verletzte. Wegen eines abbiegenden PKW stockte der Verkehr in der Aubachstraße in Höhe der Einmündung zur Straße "Im Bruchborn". Der Kradfahrer wollte an den haltenden Fahrzeugen links vorbeifahren und kollidierte dann mit dem abbiegenden PKW. Der 51-jährige Fahrer des Motorrads kam zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. An dem PKW und dem Motorrad entstand Schaden in Höhe von insgesamt etwa 4.000 Euro.

Neuwied-Irlich. Nur wenig später ereignete sich um 10:58 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Auf dem Parkplatz eines Seniorenheims in Neuwied-Irlich übersah ein 60-jähriger Besucher aus Köln beim rückwärtigen Rangieren mit seinem PKW eine 92-jährige Fußgängerin, die hinter dem PKW ging. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und der Fußgängerin, wodurch die betagte Dame zu Fall kam, sich aber nur leicht verletzte.

Verkehrsunfälle mit unbekanntem Verursacher
Im Berichtszeitraum ereigneten sich drei Verkehrsunfälle, in denen sich die verantwortlichen Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. In zwei Fällen konnte durch aufmerksame Zeugen jeweils das Kennzeichen des Verursachers benannt werden, so dass die polizeilichen Ermittlungen hinsichtlich des Unfallverursachers positiv verlaufen sind.



Auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes "Rewe XXL" in der Königsberger Straße in Neuwied kam es am Freitag zu einer Beschädigung an einem, in der Nähe des Eingangsbereichs geparkt abgestellten, PKW Skoda Roomster. Der PKW wurde in der Zeit von 16 bis 16:10 Uhr hinten links beschädigt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied, unter der Rufnummer 02631-8780, zu melden.

Verkehrskontrollen in der Neuwieder Innenstadt
Am Freitagabend von 21 bis 21:45 Uhr wurden auf dem Neuwieder City-Ring Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei insgesamt 13 überprüften Fahrzeugen, bei denen teilweise technische Veränderungen festgestellt werden konnten, ergaben sich jedoch keine zulassungsrechtlichen Verstöße. Die Polizeiinspektion Neuwied wird auch weiterhin die sogenannte "Tuner- und Poserszene" speziell in der Innenstadt Neuwied im Auge behalten und etwaige Verkehrsverstöße konsequent ahnden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

Steuereinnahmen des Finanzamtes Neuwied in 2022 gesunken

Kreis Neuwied. Mit mehr als 405 Millionen Euro ist die Lohnsteuer dabei die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Umsatzsteuer ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Prozess: Familientragödie in Neuwied endete mit dem Tod der Mutter

Neuwied. Dem 33-jährigen Angeklagten wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz vorgeworfen, mehrere erhebliche Straftaten ...

Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand

Raubach. Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr auch eine Satzungsänderung. Durch Änderung einzelner Paragrafen sollte ...

Weitere Artikel


Dorfgemeinschaft Rederscheid aktiv am Spiel- und Dorfplatz

Windhagen. Ortsbürgermeister Martin Buchholz konnte sich bei einem kurzen Besuch einen Überblick der Arbeiten vor Ort verschaffen ...

Buchtipp: „Spur der Rache. Ein Fall für Alexander Bierbrauer“ von Doris Litz

Dierdorf. Kriminalhauptkommissarin Katie Hansen und die Soko um Kriopchef Thorwald Johannson ermitteln und finden schnell ...

Feuerwehr Oberbieber: Es darf wieder geübt werden

Neuwied-Oberbieber. „Es hat mir etwas gefehlt in den vergangenen Monaten, jetzt kann es endlich wieder losgehen und wir können ...

Ein Jahr Ortsbürgermeister in Windhagen – Ein Rückblick

Windhagen. Das erste Jahr stand im Zeichen zahlreicher Aktivitäten, bis Corona alles beeinflusst hat. Nach der Amtseinführung ...

Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode

Region. Dabei wollte ich doch eigentlich nur meine Sommergarderobe ein bisschen auffrischen. Ein paar neue Shirts, vielleicht ...

Lions Club Rhein-Wied fördert integrativen Sprachkurs

Neustadt. Hierzu treffen sich derzeit Frauen und junge Mütter einmal wöchentlich für anderthalb Stunden und bekommen hierbei ...

Werbung