Werbung

Nachricht vom 25.06.2020    

Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick

Diese spannende und erlebnisreiche Rundtour startet am Ortsrand von Breitscheid und besteht zum größten Teil aus naturnahen Wegen. Den Abstecher zum 350 Meter hohen Roßbacher Häubchen, einem ehemaligen Vulkankegel, sollte man sich bei diesem neuen Spazierwanderweg im Wiedtal nicht entgehen lassen. Ein traumhafter Panoramablick bis zum Siebengebirge und in die Eifel entschädigt für den Anstieg dorthin.

Roßbacher Häubchen. Foto: Andreas Pacek

Breitscheid. Am Fuß des Roßbacher Häubchens dokumentiert ein Basaltlehrpfad viel Interessantes über den Basaltabbau in den vergangenen Jahrhunderten. An dieser Stelle führen auch der Fernwanderweg Westerwald-Steig, der Wied-Weg und die Erlebnisschleife "Basaltbogen" entlang.

Bis auf den 200 Meter langen Anstieg zum Roßbacher Häubchen ist die Strecke ohne große Höhenmeter zu bewältigen. Wieder zurück in Breitscheid, führt der Weg am schönen Brunnenplatz vorbei zur Anna-Kapelle in der Ortsmitte, dort gegenüber befindet sich ein Spielplatz und das Ausflugslokal und Restaurant „Zum Dorfkrug“ mit deutschen, italienischen und indischen Spezialitäten. Die Sonnenterrasse ist besonders zu empfehlen.



Dieser Weg ist einer von zehn neuen „Kleinen Wällern“ – abwechslungsreichen Spazier(wander)wegen im Westerwald, die zu gemütlichem Wandern in der Region einladen.

Kategorie: Spazierwanderweg
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 5,5 Kilometer
Höhenmeter: bergauf 98 Meter
Start/Ziel: Parkplatz in der Roßbacher Straße, 53547 Breitscheid

Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info, Internet: www.westerwald.info.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Auf der Kleinen Wäller „Häubchen-Tour“ mit Panoramablick



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreicher Fürstenweg fasziniert Wanderer

Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen ...

Polizei Neuwied meldet Unfälle und Diebstahl

Mittwoch, dem 24. Juni wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sechs Verkehrsunfällen ...

Webkonferenz für Vereine in Not stieß auf reges Interesse

Das Land Rheinland-Pfalz hat einen Schutzschirm für Vereine in Not aufgespannt. Sven Lefkowitz hat gemeinsam ...

ZF Mitarbeiter Neuwied kämpfen mit IG Metall um ihre Jobs

Im Mai hatte der Vorstand des Automobilzulieferers ZF alle Beschäftigten angeschrieben und ein dramatisches ...

Verlängerung Schülerwettbewerb: Interviewe Deine Abgeordnete

Unter dem Motto "Interviewe Deine Abgeordnete von Betzdorf bis Berlin - 3 Fragen an Sandra Weeser" haben ...

Corona: Schnelle Hilfe für helfende Hände auf dem Land

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen ...

Werbung