Werbung

Nachricht vom 24.06.2020    

Zwei getunte Fahrzeuge in Neuwied sichergestellt

Am 23. Juni wurden im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfällen protokolliert. In der Tunerszene gab es weitere Überwachungen, die in zwei Fällen zur Sicherstellung der Fahrzeuge führte.

Symbolfoto

Unfälle
Neuwied. Gegen 11 Uhr kam es an der Stettiner Straße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall. Hierbei fuhr ein 54-jähriger Fahrzeugführer aus der Ausfahrt des ansässigen Wertstoffhofes und übersah den vorfahrtsberechtigten 43-jährigen Rollerfahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei der Rollerfahrer leicht verletzt wurde. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Anzeichen, dass der 43-jährige den Roller im alkoholisierten Zustand geführt hatte. In der Folge wurde dem Rollerfahrer eine Blutprobe entnommen und auch gegen ihn ein Verfahren eingeleitet.

Auf der Engerser Landstraße kam es gegen 15:32 Uhr zu einem Unfall beim Ausfahren aus einer Grundstückseinfahrt. Der 61-jährige Fahrzeugführer übersah hierbei eine 65-jährige vorfahrtsberechtigte Fahrzeugführerin. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge wurde die 65-Jährige zum Glück nur leicht verletzt. Die beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsüberwachung
Im Rahmen der Verkehrsüberwachung getunter Fahrzeuge wurden die Beamten gleich in drei Fällen auf Fahrzeuge mit unterschiedlichsten Veränderungen aufmerksam. Die Veränderungen beliefen sich szenetypisch auf geänderte Abgasanlagen, unterschiedliche Tieferlegungen, geänderte Rad-/Reifenkombinationen oder auch Eingriffe in die Beleuchtungseinrichtungen. Den geschulten Beamten entgingen bei den Kontrollen erneut keine Details und auch die eine oder andere Einlassung des jeweiligen Fahrzeugführers konnte in zwei Fällen die Sicherstellung der Fahrzeuge nicht verhindern.



Die Fahrzeugführer dürfen sich nun auf kostenintensive Verfahren einstellen. Die Kontrollen der letzten Wochen werden in nächster Zeit ausgebaut und weiter intensiviert. Die Polizei Neuwied kann in diesem Zusammenhang nur an die Fahrzeugführer appellieren die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und auch bei einem Fahrzeugkauf zu prüfen, ob Veränderungen bereits durch eine anerkannte Prüfstelle abgenommen oder die notwendigen Ersatzdokumente vorhanden sind.
(PM Polizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Corona und Verschwörungstheorien – Online-Vorträge der Universität in Koblenz

Die Universität Koblenz-Landau bietet eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona ...

SPD-Niederbieber-Segendorf fordert gemeinsames Bürgerhaus

Die SPD Niederbieber-Segendorf fordert für die Bürger der Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach ...

Beamte müssen Bezügemitteilungen gründlich prüfen

Beamte trifft eine besondere Pflicht, die Höhe der ihnen ausgezahlten Bezüge zu überprüfen. Andernfalls ...

Entschleunigung: Auf dem Alten Friedhof alle Sinne schärfen

Mit ihrem neuen „Fünf-Sinne-Erlebnis“-Angebot will die städtische Tourist- Information den Alten Friedhof ...

Baden im Trinkwasserschutzgebiet ist verboten

Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Wasserbehörde weist ausdrücklich auf das absolute Badeverbot in ...

Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein spendet Mathe-Kisten

Der Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein unterstützt mehrere Kindergärten mit der Spende von Mathe-Kisten. ...

Werbung