Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Lions Club spendet erneut 2.000 Euro für die Stadtbücherei

Sachbücher zu den Themen Umwelt, Natur und Müllvermeidung, aber auch zur Erkundung der Artenvielfalt und Lebensräume im Grünen mit der gesamten Familie sind in der Stadtbücherei Bad Honnef derzeit sehr gefragt. Nun wurde das Angebot an spannenden Sachbüchern dank einer Spende des Lions Clubs Bad Honnef noch einmal umfassend überarbeitet und erweitert.

Dr. Sten Martenson vom Lions Club Bad Honnef, Edith Schulz vom Förderverein der Stadtbücherei und Stephanie Eichhorn, Leiterin der Stadtbücherei, präsentierten eine Auswahl des neuen Sachbuchbestandes, der durch die Spende des Lions Clubs aktualisiert und erweitert wurde. Fotos: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Im nunmehr dritten Jahr in Folge übergab der ehrenamtlich und sozial engagierte Lions Club eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an den Förderverein der Stadtbücherei. Geld, das allen Besuchern der Stadtbücherei zugutekommt, dankte Edith Schulz vom Vorstand des Fördervereins: „Das sind gute Neuigkeiten für unsere Stadtbücherei, für die ich dem Lions Club ganz herzlich danke.“ 800 Euro der Spende wurden bereits in die Überarbeitung und Erweiterung des Sachbuchbestandes investiert, zeigte Stephanie Eichhorn, Leiterin der Stadtbücherei, bei der offiziellen Spendenübergabe: „Wir hatten bereits einen schönen Bestand, der dank der Spende noch viel schöner und moderner geworden ist. Wir aktualisieren unseren Bestand regelmäßig und gehen dabei auf aktuelle Trends und auch auf die Anfragen unserer Besucherinnen und Besucher ein, aber auch auf Anfragen der Schulen.“

So sei derzeit das Thema Müllvermeidung und Umweltschutz insbesondere in den Kindergärten und Grundschulen ein spannendes Thema, das die Stadtbücherei mit Zusammenstellungen an altersgerechten Sachbüchern unterstützt. Nachhaltigkeit lebt die Stadtbücherei nicht nur zwischen den Buchdeckeln, betont die Leiterin: „Wir beschaffen unsere Bücher ausschließlich im lokalen Buchhandel, sodass wir mit der Spende auch die lokale Wirtschaft stärken können.“



Mit der verbleibenden Spendensumme von 1.200 Euro übernimmt der Lions Club Bad Honnef auch in diesem Jahr wieder die Kosten für die bewährte Zusatzkraft, die als „rechte Hand“ der Büchereileiterin die Anschaffungen in der Bücherei betreut. „Jedes Buch wird von uns foliiert, katalogisiert, kategorisiert und einsortiert, sodass jedes Buch seine eigene, 15-minütige Sonderbehandlung erhält.“ Bei einem Bestand von über 18.000 Medien einschließlich der CDs, DVDs, Spiele und Zeitschriften ist das eine Menge Arbeit, wie Edith Schulz vom Förderverein dem Lions Club dankte: „Die Zusatzkraft arbeitet ehrenamtlich für unseren Förderverein etwa zehn Stunden je Woche in der Stadtbücherei und erhält dafür eine Aufwandsentschädigung von 100 Euro monatlich. Wir sind froh, dass wir mit diesem Engagement die Stadtbücherei unterstützen können.“

Dr. Sten Martenson vom Lions Club Bad Honnef zeigte sich vom Engagement des Fördervereins und dem modernen Bestand der Stadtbücherei begeistert: Der Club freue sich, das wichtige Bildungs- und Informationsangebot der Stadtbücherei für die Bürgerinnen und Bürger unterstützen und neue Lesefreuden bereiten zu dürfen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden

Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse ...

LZgoesWeb: Erste Folge mit einer Bestandsaufnahme des Wissens über COVID-19

Die Corona-Pandemie beherrscht die Schlagzeilen seit vielen Wochen. Eine Unmenge an Informationen und ...

Demo gegen die Abwahl von Bürgermeister Michael Mang geplant

Mitte der Woche gab es im politischen Neuwied eine Entwicklung, mit der man vor Wochen noch nicht gerechnet ...

Nicht angepasste Geschwindigkeit: Mehrere Unfälle auf Autobahn

Am Freitag, den 19. Juni kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund mehrerer Starkregenfälle ...

Corona: Neue Regelungen zu Veranstaltungen sind da

Am 24. Juni beginnt die vierte Phase des Konzeptes „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“. Die vorgesehenen ...

Pfarrerin Julia Arfmann-Knübel brachte den Schutz an

Aller guten Dinge sind drei: Das gilt auch für die von den Künstlern Elmar Hermann und Hugo Schneider ...

Werbung