Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Lions Club spendet erneut 2.000 Euro für die Stadtbücherei

Sachbücher zu den Themen Umwelt, Natur und Müllvermeidung, aber auch zur Erkundung der Artenvielfalt und Lebensräume im Grünen mit der gesamten Familie sind in der Stadtbücherei Bad Honnef derzeit sehr gefragt. Nun wurde das Angebot an spannenden Sachbüchern dank einer Spende des Lions Clubs Bad Honnef noch einmal umfassend überarbeitet und erweitert.

Dr. Sten Martenson vom Lions Club Bad Honnef, Edith Schulz vom Förderverein der Stadtbücherei und Stephanie Eichhorn, Leiterin der Stadtbücherei, präsentierten eine Auswahl des neuen Sachbuchbestandes, der durch die Spende des Lions Clubs aktualisiert und erweitert wurde. Fotos: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Im nunmehr dritten Jahr in Folge übergab der ehrenamtlich und sozial engagierte Lions Club eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an den Förderverein der Stadtbücherei. Geld, das allen Besuchern der Stadtbücherei zugutekommt, dankte Edith Schulz vom Vorstand des Fördervereins: „Das sind gute Neuigkeiten für unsere Stadtbücherei, für die ich dem Lions Club ganz herzlich danke.“ 800 Euro der Spende wurden bereits in die Überarbeitung und Erweiterung des Sachbuchbestandes investiert, zeigte Stephanie Eichhorn, Leiterin der Stadtbücherei, bei der offiziellen Spendenübergabe: „Wir hatten bereits einen schönen Bestand, der dank der Spende noch viel schöner und moderner geworden ist. Wir aktualisieren unseren Bestand regelmäßig und gehen dabei auf aktuelle Trends und auch auf die Anfragen unserer Besucherinnen und Besucher ein, aber auch auf Anfragen der Schulen.“

So sei derzeit das Thema Müllvermeidung und Umweltschutz insbesondere in den Kindergärten und Grundschulen ein spannendes Thema, das die Stadtbücherei mit Zusammenstellungen an altersgerechten Sachbüchern unterstützt. Nachhaltigkeit lebt die Stadtbücherei nicht nur zwischen den Buchdeckeln, betont die Leiterin: „Wir beschaffen unsere Bücher ausschließlich im lokalen Buchhandel, sodass wir mit der Spende auch die lokale Wirtschaft stärken können.“



Mit der verbleibenden Spendensumme von 1.200 Euro übernimmt der Lions Club Bad Honnef auch in diesem Jahr wieder die Kosten für die bewährte Zusatzkraft, die als „rechte Hand“ der Büchereileiterin die Anschaffungen in der Bücherei betreut. „Jedes Buch wird von uns foliiert, katalogisiert, kategorisiert und einsortiert, sodass jedes Buch seine eigene, 15-minütige Sonderbehandlung erhält.“ Bei einem Bestand von über 18.000 Medien einschließlich der CDs, DVDs, Spiele und Zeitschriften ist das eine Menge Arbeit, wie Edith Schulz vom Förderverein dem Lions Club dankte: „Die Zusatzkraft arbeitet ehrenamtlich für unseren Förderverein etwa zehn Stunden je Woche in der Stadtbücherei und erhält dafür eine Aufwandsentschädigung von 100 Euro monatlich. Wir sind froh, dass wir mit diesem Engagement die Stadtbücherei unterstützen können.“

Dr. Sten Martenson vom Lions Club Bad Honnef zeigte sich vom Engagement des Fördervereins und dem modernen Bestand der Stadtbücherei begeistert: Der Club freue sich, das wichtige Bildungs- und Informationsangebot der Stadtbücherei für die Bürgerinnen und Bürger unterstützen und neue Lesefreuden bereiten zu dürfen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Immer wieder samstags brennen die Hecken

So war auch an diesem Samstag (20. Juni) ein Feuerwehreinsatz fällig. Diesmal traf es die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. ...

Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden

Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse ...

LZgoesWeb: Erste Folge mit einer Bestandsaufnahme des Wissens über COVID-19

Die Corona-Pandemie beherrscht die Schlagzeilen seit vielen Wochen. Eine Unmenge an Informationen und ...

Abfallgebühren rechtzeitig zum 30. Juni bezahlen

„Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig – der Dauergebührenbescheid behält seine Gültigkeit, ...

Unkel soll auf Gebühren für die Außengastronomie verzichten

Die Stadt Unkel soll für 2020 auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie verzichten. ...

Wildblumenwiesen und Wiesenstreifen werden gemäht

Die Mitarbeiter des städtischen Bau- und Betriebshofes werden in den kommenden Wochen an verschiedenen ...

Werbung