Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62562 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 |
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Mit neuem Schwung startet das Seniorenprojekt „gemeinsam statt einsam“ in den Herbst. Ab 13. Oktober öffnet der Stadtteiltreff im Rheintalweg 14 jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr seine Türen. Dort gibt es Gelegenheit zum Klönen, Spielen, Handarbeiten und Kaffee trinken. Einmal im Monat soll der neue Donnerstags-Treff unter einem speziellen Motto stehen. Ideen und Vorschläge sind jederzeit willkommen. Zum Auftakt wird es am 13. Oktober selbstgebackene frische Waffeln geben.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Die beiden Wehren rücken schon jetzt oft gemeinsam aus und üben zusammen. Um insbesondere die Tagesbereitschaft zu erhalten, reifte der Gedanke die beiden Wehren zusammenzulegen. Eine Versammlung der Wehrleute ergab eine 90 prozentige Zustimmung zur Gemeinsamkeit. Die neue Stützpunktwehr wird auch ein neues Gebäude bekommen.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Die Vereinbarung über die freiwillige Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach steht mit der siebten Fassung. Waldbreitbach hat bereits zugestimmt. Der VG-Rat Rengsdorf stimmte am Dienstagabend, den 27. September zu. Die Vereinbarung wird nun in Gesetzesform gegossen und dann müssen die Ortsgemeinden noch zustimmen.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Die Kreisstraße 5, wird zwischen der Landessstraße 257 Weißfeld und der Kreisstraße 6 Bremscheid ab dem 10. Oktober voll gesperrt. Die Sperrung dauert drei Tage, es gibt eine örtliche Umleitung.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Spezielle Gesundheitsvorträge vermitteln Fachwissen auch außerhalb der Ballungszentren. Daher lädt die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. mit ihrem Forum Gesundheit, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Neuwied e. V. zum Vortrag nach Asbach ein: „Diabetes: Genussvoll den Blutzucker im Griff!“
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Der Bürgerfahrdienst innerhalb der Verbandsgemeinde Puderbach ist am Dienstag, den 27. September erfolgreich gestartet. Luise Hoffmann-Jender aus Woldert wurde von Bürgermeister Volker Mendel, Karl Hauck, als Ansprechpartner in der Verwaltung und Erwin Hoffmann, als ehrenamtlicher Koordinator für den Bürgerfahrdienst, als erster Fahrgast vor ihrer Wohnung mit einem Blumengeschenk empfangen.
Region | Nachricht vom 28.09.2016
Am Sonntag, 9. Oktober findet dann zum ersten Mal ein Hundeschwimmen am ,,Blauen See" in Vettelschoß statt. Jeder Hund ist an diesem Tag herzlich eingeladen. Voraussetzung ist nur sozialverträgliche Hunde. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Auch in diesem Jahr findet der Jahrmarkt am 3. Oktober statt. Die Markteröffnung um 11 Uhr wird durch die Kinder der Märkerwaldschule unterstützt. Es hat sich ein buntes Händlerangebot angemeldet. Die Vereine des Ortes sind engagiert.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Im Mittelpunkt der pilzkundlichen Exkursion der NABU-Gruppe Rengsdorf stehen die faszinierenden Organismen der einheimischen Pilzwelt. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Pilze im Naturhaushalt, die engen Lebensgemeinschaften mit ihren Baumpartnern und die Gefährdung vieler Arten durch Umwelteinflüsse.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
In beiden Ortsteilen gibt es ehrenamtlich bewirtschaftete Gärten, die das Ortsbild mit prägen und für ein dorftypisches Bild sorgen. Gartenfrauen des Verkehrs- und Verschönerungsvereines bewirtschaften seit 28 Jahren den Bauerngarten. Der Garten neben dem Haus am Hochgericht wurde 1988 angelegt und wird seitdem von den Gartenfrauen des Verschönerungsvereines bewirtschaftet.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Am Samstag, den 17. September wurde die SEG des Landkreises Neuwied zum dritten Ausbildungstag alarmiert. Der DRK-Kreisverband Neuwied hat im Auftrag des Landkreises Neuwied aus dem Potenzial der ehrenamtlichen Helfer der DRK-Ortsvereine so genannte Schnelleinsatzgruppen (SEG) aufgestellt, die 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche flächendeckend verfügbar sind.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Von der Bereitschaft gutes und Helfendes gerade an sozialen Brennpunkten tun zu wollen, konnten sich Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach in Neuwied überzeugen. Eine Schar junger Leute berichtete von ihren Motivationen und Erwartungen ihren Dienst in den Kontinenten antreten zu dürfen.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
So viele schöne Momente hatten sich aneinandergereiht, als ein ganzes Wochenende lang in Bad Honnef Jubiläum gefeiert wurde, um die seit 40 Jahren bestehende Städtepartnerschaft von Bad Honnef mit der französischen Stadt Berck sur Mer zu würdigen. Es gab das ganz Wochenende ein buntes und vielfältiges Programm.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Nach 32 Berufsjahren am Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) in Neuwied wurde Dr. Eva Lichtenstern-Peters jetzt in den Ruhestand entlassen - im Rahmen eines lebendigen Festprogramms, durchsetzt mit vielen berührenden Momenten. Die Medizinerin, die dem Spezialzentrum seit 2004 als Ärztliche Leiterin vorstand, übergibt den Staffelstab an Nachfolgerin Dr. Ingrid Degen. Stattgefunden hat der Festakt in der Neuwieder Landesblindenschule.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Verbotswidriges Parken auf Rettungswegen kann schwerwiegende Folgen haben, denn im schlimmsten Fall ist das Leben von verunglückten und in Not geratenen Menschen in Gefahr. Das Ordnungsamt führt auf den Straßen und Plätze in Bad Honnef regelmäßig nächtliche Überprüfungsfahrten durch, um Fahrzeughalter und -halterinnen zu sensibilisieren und das Verantwortungsbewusstsein zu erhöhen.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Neben den bekannten drei Annahmestellen für Äpfel im Kreis Neuwied gibt es 2016 eine Neueröffnung einer Saftmosterei in Anhausen. Sie ist bei Silvia und Christoph Puderbach, Schmiedestraße 1, 56584 Anhausen.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Katharina Hahn aus Rheinbrohl absolvierte in den vergangenen sechs Wochen ein Praktikum bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen. Die angehende Geographin studiert zurzeit im fünften Semester an der Rheinischen Friedhelm-Wilhelms-Universität in Bonn und wird ihr Studium im nächsten Jahr mit dem „Bachelor of Science“ abschließen. Sie plant im Anschluss noch zwei weitere Jahre für ihren Master.
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer längeren Unterbrechung – zum Beispiel wegen Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen - ist für Frauen mit vielen Fragen verbunden: Welcher Job lässt sich mit der Familie vereinbaren? Habe ich den Anschluss verpasst? Und: Traue ich mir diese doppelte Aufgabe überhaupt zu?
Region | Nachricht vom 27.09.2016
Die Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius darf sich auch in den Jahren 2016/ 2017 erneut offiziell „verbraucherfreundlich“ nennen. Freiwillig hat sich das Haus durch einen ehrenamtlichen Gutachter der gemeinnützigen Heimverzeichnis GmbH - Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung prüfen lassen und dabei mehr als 95 Prozent der Kriterien für Lebensqualität im Alter erfüllt.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2016
Das Autoren-Trio Uwe Voehl, Ralf Kramp und Carsten Sebastian Henn las im Strünzer Keller in Linz aus „Mordsurlaub“. Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage waren sie am 23. September zu Gast im Linzer Strünzer Keller. „Mordsurlaub“ ist der sechste Teil, der „Mords“-Reihe, die die drei Autoren in Zusammenarbeit haben entstehen lassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.09.2016
„Viel Abfall ist nicht immer schlecht – Und weniger muss nicht besser sein“, so kommentiert der 1. Kreisabgeordnete Achim Hallerbach die für den Landkreis Neuwied erfreuliche Abfallbilanz des statistischen Landesamtes für 2014. „Entscheidend ist, wie die erfassten Abfälle zusammengesetzt sind und wie gut Getrenntsammlung und Verwertung funktionieren“, ergänzt der Abfallwirtschaftsdezernent.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2016
Die Radsportabteilung des Sportverein Rengsdorf bietet am 3. Oktober wieder geführte Mountainbike-Touren ab dem am Sportplatz in Rengsdorf an. Es werden den Mountainbiker/ Mountainbikerinnen auf landschaftlich reizvollen und sportlich anspruchsvollen Strecken geführte Touren angeboten.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2016
Eine großartige Tour ins deutsch-luxemburgische Grenzgebiet hat Falk Ungerland für die Alte Herren-Volleyballer des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) organisiert. Zunächst ging es ins Pumpspeicherwerk Vianden. Dort ließen sich die technisch interessierten Sportler erklären, dass bei Strom-Überangebot Wasser vom Unterbecken in einen künstlich auf einem Berg angelegten See hochgepumpt wird. Bei Nachfragespitzen stürzt das Wasser über Druckleitungen in die Tiefe, um über gewaltige Turbinen Strom für Verbraucher in ganz Europa zu erzeugen.
Vereine | Nachricht vom 26.09.2016
Dass man mit Nordic-Walking-Skilanglauf als eine der gesündesten Ausdauersportarten im Sommer und Winter, mit und ohne Schnee, 365 Tage betreiben kann, ist schon lange bekannt. Das DSV Nordic-aktiv-Walkingzentrum vom SRC Heimbach-Weis 2000 bietet daher jeden Donnerstag ein regelmäßiges Nordic-Walking-Training zur Verbesserung der persönlichen Gesundheit und Fitness an. Interessenten können jederzeit einsteigen.
Vereine | Nachricht vom 26.09.2016
Aufgrund seiner Erfahrung aus dem ganzjährigen nordischen Ausdauertraining an 365 Tagen im Skilanglauf, Nordic Walking und Roll-Ski sowie durch den sehr guten Zuspruch zum Heimbach-Weiser Volkslauf plant der Verein jeden Freitag ab dem 7. Oktober ein regelmäßiges Lauftraining, speziell für Einsteiger bis hin zum Profi anzubieten.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2016
Vier auf einen Streich. Das Hotel am Siebengebirge konnte sämtliche Anforderungen der Deutschen Hotelklassifizierung erfüllen und überzeugte erfolgreich mit dem Gesamteindruck. Hotel Manager Nicole Zorn und ihr Team vor Ort haben die Vorzüge des Hotels gepunktet.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die Westerwald Bank bietet Vereinen und Institutionen in der Region seit Frühjahr 2015 eine Crowdfunding-Plattform - und ist selbst als Spender im Boot. Ab sofort verbleiben die Spenden der Bank in jedem Fall beim Projektträger.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Die Feuerwehr der Stadt Bendorf, Löschzug Mülhofen erhält nach 25 Jahren neues Einsatzfahrzeug. Das alte Fahrzeug war bereits 25 Jahre alt und auch technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand und wies diverse Beschädigungen auf. Gefeiert wurde die Neuanschaffung mit den Bürgerinnen und Bürgern bei einem geselligen Tag der offenen Tür.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
In diesem Jahr begeht die Ortsgemeinde Straßenhaus ihren 50. Geburtstag. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen wurde auf dem Marktplatz gefeiert. Viele Bürger und die Vereine hatten sich an der Vorbereitung des Festes beteiligt und sorgten für ein tolles Programm.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
In den Herbstferien bietet das Kinder- und Jugendbüro „Kijub“ der Stadt Neuwied wieder sportorientierte Angebote in verschiedenen Stadtteilen. Mit den „offenen Turnhallen“ sollen bei den Jugendlichen der Austausch zwischen den Kulturen und Werte wie Toleranz, Fairness und Gemeinschaft gefördert werden. Zudem ist das „Reinschnuppern“ auch eine tolle Möglichkeit, eine Sportart kennenzulernen. Und bei Interesse stehen auch gleich die richtigen Ansprechpartner zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Risse, Betonabplatzungen und vereinzelte Brüche – der rund 60 Jahre alte Mischwasserkanal, der unter der Fahrbahn der Hauptstraße in Bendorf liegt, ist durch jahrzehntelange Nutzung stark beschädigt und muss saniert werden. Bis vor einigen Jahren hätte das noch bedeutet: Fahrbahn aufreißen, ausbaggern, Rohre austauschen, auffüllen und eine neue Fahrbahn auftragen. Heute zieht man mit dem sogenannten „Schlauchlinerverfahren“ ein neues Kunststoffrohr in den bestehenden Kanal ein, ohne dass dabei die Bagger rollen müssen.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Das Barockfest wurde noch abgewartet, dann ging`s los: Im Neuwieder Stadtteil Engers läuft zurzeit die Sanierung des Alten Rathauses. Genau gesagt geht es in dem ersten Bauabschnitt um das Nebengebäude.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Seit geraumer Zeit sieht man im Kreis Neuwied an immer mehr Leitpfosten kleine blaue Markierungen. Diese sind an der Rückseite der Leitpfosten und damit zur Wald-, Wiesen- und Feldseite angebracht. Dabei handelt es sich um sogenannte Wildwarnreflektoren, die durch die Jägerschaft in Eigenregie angebracht werden, um die Verkehrsteilnehmer vor Unfällen mit Wildtieren zu schützen.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Am 24. und 25. September fand in Bad Hönningen der Antik- und Trödelmarkt statt. Neben wertvollen Antiquitäten, sowie selbst hergestellten Schmuck- und Dekorationsartikeln, war in Bad Hönningen alles zu finden. In der Innenstadt gab es den Herbstmarkt.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Bei herrlichem Sonnenschein und mit guter Laune bepackt startete der Neuwieder Kreisverband der Komba-Gewerkschaft am 14. September seinen jährlichen Verbandsausflug. Nachdem man sich bereits am frühen Vormittag am Bahnhof in Neuwied getroffen hat, ging es im Anschluss mit dem Zug, entlang der landschaftsgeprägten rechtsrheinischen Schienenstrecke des Rheins, nach Köln.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Immer mehr Leitungen der Süwag-Netztochter Syna GmbH verschwinden in den Erdboden. In Urbach und Buchholz passiert das auch mit Spülbohrungen. Welche Vorteile ergeben sich daraus? Das Verfahren hilft, die Natur zu schonen und gleichzeitig Kosten sowie Zeit zu sparen.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Die Saison-Saison im Wiedtalbad in Hausen/Wied steht vor der Tür. Jeden 1. Samstag im Monat von Oktober bis März ist Sauna-Abend. In den Saunen werden besondere Aufgüsse zelebriert. Die Dekoration im Wiedtalbad stimmt die Besucher voll und ganz auf das Motto ein. Für das leibliche Wohl steht das Bistroteam zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Der Welt-Alzheimertag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Jung und Alt bewegt Demenz“. Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Verbandsgemeinde Asbach bot zum vierten Mal in Folge in Kooperation mit dem Cine5 in Asbach eine Kinoveranstaltung mit der Möglichkeit zur Information für die Bürgerinnen und Bürger in der VG Asbach an.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Bereits seit 1997 besteht zwischen dem Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied und der Brisbane Girls Grammar School in Australien ein reger Austausch. In den vergangenen Herbstferien reiste die deutsche Gruppe einmal um die halbe Welt, jetzt stand der Gegenbesuch in der Deichstadt an.
Region | Nachricht vom 26.09.2016
Wie gut sind die Standortbedingungen für die Wirtschaft im Landkreis Neuwied? Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat jüngst ihre Mitgliedsunternehmen danach gefragt. Das Ergebnis für den Landkreis Neuwied: Der Wirtschaftsstandort wird mit einer Gesamtnote von 2,6 insgesamt befriedigend bewertet.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2016
„Wie überwinden wir Feindbilder und Fanatismus?“ Dies war die Fragestellung eines Vortrages von Prof. Josef Freise am Donnerstagabend, den 22. September, in den Räumen der VHS. Über 70 Menschen, darunter Angehörige unterschiedlichen Glaubens, kamen zu der Veranstaltung, die von der Lokalen Agenda im Rahmen der Interkulturellen Woche organisiert wurde.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2016
Zu der interdisziplinären Veranstaltung „Literatur trifft Malerei“ – Ausstellung und Lesung konnte Vorsitzende Gudrun Daubländer im Namen der Stommel-Stiftung mehr als 60 Gäste begrüßen, die trotz des strahlenden Sonnenscheins am Sonntagnachmittag, 25. September den Festraum des Bildungsinstituts in Urbar füllten.
Sport | Nachricht vom 26.09.2016
Für den SV Windhagen stand am 9. Spieltag in der Rheinlandliga eine über 170 Kilometer weite Anreise in den Moselort Leiwen-Köwerich zum Mitaufsteiger an. Dort war Armando Grau zweifacher Torschütze. Am Mittwochabend, den 28. September ist im Stadion Windhagen der FV Engers zu Gast.
Sport | Nachricht vom 26.09.2016
Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 25. September in Siershahn, man musste sich mit 4:3 geschlagen geben. Dem Gastgeber genügten sieben Minuten, um das Spiel zu entscheiden.
Sport | Nachricht vom 26.09.2016
Die ersten drei Punkte hat das Damen-Team des Zweitligisten VC Neuwied (VCN) beim 3:1- Erfolg im Heimspiel gegen den renommierten SV Lohhof eingeheimst. Nach einer Woche Pause geht es am Samstag, den 2. Oktober zum zweiten Teil der Bayrischen Wochen in die Landeshauptstadt München.
Sport | Nachricht vom 26.09.2016
Am Samstag, den 24.September konnte die zweite Mannschaft ihr Spiel in Marienhausen verdient mit 6:3 gegen Hilgert gewinnen. Gegen den neuen Spitzenreiter spielt Marienhausen am 1. Oktober und möchte natürlich auch da drei Punkte einfahren.
Sport | Nachricht vom 25.09.2016
Wenn das nicht die richtigen Voraussetzungen für ein Spitzenspiel sind. Mit einem 2:0 (0:0)-Sieg beim starken TuS Asbach landete die D-Jugend des VfL Neuwied nach zwei Treffern von Magomad Dautov den vierten Erfolg im vierten Saisonspiel.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2016
Auch 1991 gab es schon erfolgreiche „Start-ups“. Nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten entstand Anfang der 1990er Jahre eine Aufbruchstimmung, die viele Menschen damals erfasste und auch die Entscheidungen des Linzers Michael Muthers maßgeblich beeinflusste.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz unterstützt junge Menschen durch ein Stipendium mit bis zu 6.000 Euro, das jährlich einmalig vergeben wird. Engagierte Nachwuchskräfte aus Hotellerie und Gastronomie können sich bewerben.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Es gibt Menschen, die durch ihr Geschick, ihre Visionen und ihr energisches Handeln ganze Generationen prägen, Eindrücke hinterlassen, die Jahrhunderte später noch wirken, Kunstwerke schaffen, die uns staunen lassen. Solche Menschen lebten auch in Neuwied, und ihren Spuren folgt die Tourist-Information Neuwied mit einer Führung am Montag, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit).
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Am Samstag, den 24. September hatte die Stadt Neuwied für den Bereich Innenstadt, zu der alljährlichen Seniorenfeier in das Heimathaus eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen genossen viele Seniorinnen und Senioren der Deichstadt gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer längeren Unterbrechung durch die Familienarbeit wie Erziehungszeit oder der Pflege von Angehörigen ist für Frauen mit vielen Fragen verbunden: Welcher Job lässt sich mit der Familie vereinbaren? Habe ich nicht längst den Anschluss verpasst? Und: Traue ich mir Kinder UND Beruf überhaupt zu? Projekt in Neuwied und Montabaur unterstützt Frauen nach der Familien- oder Pflegezeit.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab dem 4. Oktober verschiedene Fahrbahnsanierungen auf der B 42 durchgeführt. Begonnen wird mit vorbereitenden Maßnahmen in der Ortsdurchfahrt Leutesdorf. Es gibt Ampelregelungen und Sperrungen.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Wiesn-Bierzelt-Flair mit Musik, Schmankerln, Bier, Brezn und vielem mehr gibt es am 8. Oktober ab 19:00 Uhr in der Stadthalle im schönen Linz. Zum Jubiläum wird die Trachtenkapelle Pähl den Saal rocken. Das Veranstaltungsprogramm ist abwechslungsreich und verspricht gute Unterhaltung.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Am Samstagmorgen, den 24. September gegen 8:45 Uhr, wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person in der Neuwieder Fußgängerzone informiert. Der Fahrer flüchtete, konnte jedoch dank Zeugenaussagen ermittelt werden. Polizei sucht noch Zeugen.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach. Dort wurden mehrere Modelle und verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Schließlich ist der Entwicklungsprozess der zertifizierten Kitas ständig in Bewegung.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Der blauweiße Himmel war als Hintergrund perfekt für die vielen roten Luftballons, die von Bad Honnefer Schülerinnen und Schülern auf die Reise geschickt wurden. An ihnen befestigt waren Postkarten, auf denen stand, was die Kinder und Jugendlichen mit Frankreich und der französischen Sprache verbinden. Versammelt waren fast alle Schüler und Schülerinnen, die in Bad Honnef Französisch lernen und das waren dann doch viele.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Strahlender Sonnenschein beim Herbstmarkt ist immer eine Erfolgsgarantie. Zum Erfolg trugen neben attraktiven Ständen auch das Bühnenprogramm auf dem Marktplatz und die offenen Geschäfte in der Innenstadt am Sonntagnachmittag bei. Neu war die Apfelpresse in diesem Jahr.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Die Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber ist eine ganz besondere Klasse, nicht nur, dass die Jungs und Mädchen der fünften und sechsten Klasse während der Unterrichtszeit eine große Palette von Sportarten kennenlernen, auch bei außerschulischen Veranstaltungen steht der sportliche Erlebnisfaktor im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Die Nachwuchssportlerinnen des VfL Waldbreitbach waren unter Trainerin Anke Jüssen wieder erfolgreich bei den Bezirks- und Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Dierdorf. Während bei den Kindern der Altersklasse U10 und U8 Teamwettkämpfe auf dem Programm standen, maßen sich die Älteren in den Einzeldisziplinen.
Region | Nachricht vom 25.09.2016
Ludwigshof freute sich über eine Rekordbesucherzahl. Die Vierbeiner standen im Fokus. Hunderte Besucher hatten am Sonntag den Weg zum Ludwigshof gesucht. Neben einem organisierten Rahmenprogramm gab es viele Flanierstände und kulinarische Köstlichkeiten.
Region | Nachricht vom 24.09.2016
Der traditionelle Herbstmarkt im Kirchspiel Anhausen zieht wegen seiner schönen Atmosphäre viele Besucher an, darunter mehrere Wandergruppen. So auch in diesem Jahr, weil das Wetter wieder einmal zuverlässig mitspielte und zahlreiche regionale Betriebe mit ihren schön dekorierten Ständen und besonderen Angeboten konkurrierten.
Region | Nachricht vom 24.09.2016
Zur Durchführung dringend notwendiger Hangsicherungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Kreisstraße (K) 113 zwischen Thalhausen und Isenburg in der Zeit vom 4. bis voraussichtlich 16. Oktober in beiden Fahrtrichtungen voll zu sperren. Zufahrt zur Thalhauser Mühle und Teichanlage Meißel ist möglich.
Kultur | Nachricht vom 24.09.2016
Am Sonntag, 25. September 2016 geht die aktuelle Sonderausstellung „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“ zu Ende. Um 15 Uhr führt der Kurator Joachim Becker ein letztes Mal durch die Ausstellung. Die Kosten für die Führung betragen 3 Euro / ermäßigt 2 Euro zuzüglich Museumseintritt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2016
Hachenburger und Westerwald-Bräu-Kronkorken mit Ortsnamen können getauscht werden: Die Hachenburger Brauerei organisiert Treffen für begeisterte Kronkorken-Sammler am 9. Oktober. Die Idee dazu lieferten zahlreiche Anfragen aus dem In- und Ausland. Die Tauschbörse findet in der Westerwald-Brauerei, am Sonntag, den 9. Oktober ab 11 Uhr statt. Zudem gibt es kostenlose Führungen und – nach Anmeldung – Stellplätze.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2016
Fünf Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere haben es in ein bundesweites Ranking der umsatzstärksten Familienunternehmen geschafft. Der Gesamtumsatz aller gelisteten Familienunternehmen entspricht dem gemeinsamen Bruttoinlandsprodukt von Spanien und Schweden.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
Am Donnerstagabend, den 22. September wurde die Arbeit der Kleinkunstbühne Mons-Tabor mit dem Kulturpreis des Westerwaldes gewürdigt. Darüber hinaus wurde -mehr oder weniger- über die Zukunft des Westerwaldes in Form einer Podiumsdiskussion geredet. Immer wieder wurde thematisiert, dass die Wäller, doch endlich mal stolz auf ihre Heimat sein und dies auch nach außen tragen sollten. Fazit des Abends war, dass es zwar viele Ideen für die Region gibt, kaum jemand jedoch bereit ist, den Anfang zu machen.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
Es gibt viele Arten zu meditieren: in der Stille, im Tanz oder auch im Gesang. Für den Heiligen Franziskus war Musik ein besonderer Weg, um Gott und seiner Schöpfung näher zu kommen; sein bekannter „Sonnengesang“ zeugt davon. Am Montag, 3. Oktober um 19 Uhr können sich Besucher in Kloster Ehrenstein musikalisch auf die Spuren des Heiligen begeben.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
Ein halbes Jahr vor Ende des Zweiten Weltkrieges, um die Weihnachtszeit 1944, zerschlug eine Fliegerbombe den Chor der Feldkirche, warf die Trümmer in das Langhaus und blies mit ungeheurer Wucht die Fenster aus ihren tiefen Maueröffnungen. Niemand in der Kirchengemeinde wusste damals so recht, wie es mit der Kirche weitergehen sollte.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
Herbst und Winter sind Kinderkino-Zeit in Neuwied. Seit einigen Jahren bietet das städtische Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit dem MinsKi-Team und den Kinobetrieben Weiler das Kino für Kinder an. Und zwar von Oktober bis März an jedem ersten Mittwoch im Monat. Los geht es am Mittwoch, 5. Oktober, um 16 Uhr mit dem Animationsfilm Robinson Crusoe.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
Schul-T-Shirts als Zeichen der Zughörigkeit zur Schulgemeinschaft. Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule Reiner W. Schmitz, empfingen unlängst die neuen 36 Erstklässler der Marienschule als Geschenk des Fördervereins die Schul-T-Shirts mit dem Logo der Schule.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
Neuwied trägt ja nicht gerade zu Unrecht den Beinamen Deichstadt. Schließlich ist es dem 7,5 Kilometer langen Bau zu verdanken, dass die Stadt seit 1931 weitestgehend von großen Hochwasserschäden verschont blieb. Anmeldung für die Wanderung ab sofort möglich.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
Wildschweine dringen weit in die Bad Honnefer Wohngebiete ein und beschädigen Gärten und Grünanlagen. Gerade im Stadtteil Selhof, immer wieder insbesondere im Dellenweg und Umgebung sind sie präsent. Beschwerden aus der Bevölkerung erreichen die Stadtverwaltung regelmäßig. Jetzt wird ein Aktionsplan gegen die Wildschweinproblematik aufgestellt werden.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
Die Verbandsgemeinde Puderbach ist aufgrund der Einwohnerzahl noch außen vor. Dierdorf hat einen Sonderstatus und auch noch keinen Fusionszwang. Es zeichnet sich aber ab, dass sich dies bald ändern könnte. Insofern wollen die beiden Verbandsbürgermeister Mendel und Rasbach nicht einfach zuwarten, sondern eine Diskussion in ihren Verbandsgemeinden anstoßen.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
Schon zum 10. Mal tourt die Kinderfilmwochen-Karawane durch Rheinland-Pfalz und macht am Donnerstag, den 13. Oktober von 14 bis 18 Uhr im Großmaischeider Wasserturm Station. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten können junge Filmfans besonderes Kino erleben und Popcorn knuspern.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
„Antreten zur Abnahme des goldenen Leistungsabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz“ hieß es für acht Feuerwehrleute aus St. Katharinen verstärkt durch einen Kameraden der Feuerwehr Kurtscheid am 20. August am Feuerwehrgerätehaus St. Katharinen.
Region | Nachricht vom 23.09.2016
Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ist das Ziel des Weltkindertags, der in Neuwied am Freitag, 23. September, gefeiert wurde. Das Motto wechselt jährlich und bezieht sich auf Artikel der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen.
Region | Nachricht vom 22.09.2016
Die Wirtschaftsförderung und die Touristiker im Landkreis Neuwied haben eine neue Freizeitkarte als praktisch handhabbaren Abreißblock für Feriengäste und Besucher entwickelt. Gedacht als Orientierungshilfe, finden die Gäste der Region auf der Vorderseite der Karte eine geographische Übersicht des Landkreises. Auf der Rückseite sind die markierten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele mit Kontaktdaten aufgelistet.
Region | Nachricht vom 22.09.2016
Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann stellen sich der dreijährigen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Damit sichert sich die Arbeitsagentur ihren Fachkräftebedarf von morgen und bietet den jungen Menschen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive.
Region | Nachricht vom 22.09.2016
Zu einer turnusgemäßen Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des „Förderverein Villa am Sonnenhügel e.V.“ im Neuwieder Stadtteil Irlich eingeladen. Bei diesem Verein handelt es sich um den Zusammenschluss von Personen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Lebensqualität der Bewohner im Pflegebereich sowie im Service-Wohnen der Seniorenresidenz zu verbessern.
Region | Nachricht vom 22.09.2016
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich über eine Spende des AWO Ortsverein Niederbieber-Segendorf freuen. Der Ortsverein hatte beschlossen, den Erlös des Sommerfestes an den Verein „Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied e.V.“ zu spenden.
Region | Nachricht vom 22.09.2016
In Anlehnung an den internationalen Tag der Patientensicherheit lockte das Forum Vertreter von Selbsthilfegruppen aus dem gesamten Landkreis Neuwied in die Terrassenhalle der Asbacher Kamillus-Klinik. Gastredner war der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn, Prof. Dr. Karl Broich.
Region | Nachricht vom 22.09.2016
Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth versorgt werden. Glücklicherweise handelte es sich um Puppen und Stofftiere, die anlässlich des Tags des Kinderkrankenhauses von ihren „Eltern“ zur Behandlung mitgebracht wurden.
Region | Nachricht vom 22.09.2016
Die Interkulturelle Woche ist wichtiger denn je, um rassistischer Gewalt und Rechtspopulismus öffentlich entgegen zu treten. Sie will mit ihrem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ unter anderem aufmerksam machen auf die Menschen, die sich auf den unterschiedlichsten Ebenen konstruktiv für eine solidarische und plurale Gesellschaft auf der Grundlage von Grund- und Menschenrechten einsetzen.
Region | Nachricht vom 22.09.2016
Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr gibt es am 25. September ab 11 Uhr ein buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen. Viele Geschäfte der Stadt öffnen an diesem Sonntag ab 13 Uhr mit besonderen Angeboten und Aktionen. Am Dämmchen gibt es einen großen Flohmarkt.
Politik | Nachricht vom 22.09.2016
Berlin ist immer eine Reise wert. Das erlebte für vier Tage auch eine rund 50-köpfige Reisegruppe aus dem Landkreis Neuwied. Dabei handelte es sich primär um ehrenamtlich Tätige, wie Mitglieder der Jugendfreizeit Unkel.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2016
Bei SAGO, der Akademie für Poesie und Musik, steht die langfristige Wirkung der Kunst im Vordergrund statt schneller vom Markt bestimmter Wirkung. Das verdeutlicht auch der Name der Schule. In einem alten Küchenbuffet fand man Schübe für Mehl, Zucker, Salz und eben das Verdickungsmittel Sago.
Sport | Nachricht vom 22.09.2016
Neben Rollskitraining ist es in der schneefreien Zeit unheimlich wichtig Ausdauertraining zu betreiben. Neben der Organisation vom Heimbach-Weiser Volkslauf war am letzten Wochenende daher die Teilnahme am Volkslauf der LG Laacher See angesagt um den dortigen Verein zu unterstützen, der ebenfalls mit Startern beim Heimbach-Weiser Volkslauf gestartet war.
Sport | Nachricht vom 22.09.2016
Auch der SV Feldkirchen 1910 beteiligt sich seit mehreren Monaten an dieser Aktion des Deutschen Fußballbundes zur gelebten Integration von Flüchtlingen in den Vereinen. Dass der Sport trotz bestehender Sprachbarrieren über alle Grenzen hinweg Menschen miteinander verbindet und gegenseitigen Respekt schafft, zeigt sich auch beim SVF.
Sport | Nachricht vom 22.09.2016
Das KSC Karate Team konnte auf der Landesmeisterschaft, wie schon im Vorjahr, als bester Verein des Landes die Heimreise antreten. Mit Platz 1 im Medaillenspiegel, vor dem KSV Trier (Platz 2) und Sen5 aus Mayen (Platz 3). Der KSC errang sieben Mal Gold, fünf Mal Silber und sieben Mal Bronze.
Sport | Nachricht vom 21.09.2016
Am Sonntag, den 18. September spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau in Dierdorf gegen die SG Ötzingen. Das Spiel wurde mit 4:2 gewonnen. Damit steht die Mannschaft auf dem dritten Platz. Am Sonntag geht es nach Siershahn.
Sport | Nachricht vom 21.09.2016
Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau musste bei der SG Horressen III antreten und erwischte einen schlechten Start. Am Ende hieß es 3:1 für die Heimmannschaft und die Gäste mussten mit leeren Händen den Heimweg antreten.
Region | Nachricht vom 21.09.2016
Jeweils 5.000 Euro für sieben heimische Gymnasien übergab die Westerwald Bank. Die Schulen werdend amit ihre digitale Ausstattung verbessern. Bereits im letzten Jahr hatte die Bank den Förderschwerpunkt auf das „Digitale Klassenzimmer“ gelegt und die Real- und Gesamtschulen der Region unterstützt.
Region | Nachricht vom 21.09.2016
Säcke und Kisten, Bollerwagen und Schubkarren: Wenn Kastanienwiegen angesagt ist, dann stehen Kinder, Eltern und Großeltern Schlange. Zum siebten Mal laden die Stadtwerke Neuwied (SWN) am 7. Oktober, zwischen 14 und 18 Uhr, auf das Betriebsgelände in der Hafenstraße 90 ein, um gesammelte Kastanien gegen Freikarten der Deichwelle einzutauschen.
Region | Nachricht vom 21.09.2016
Das Sommerfest der Senioren-Union im CDU-Kreisverband Neuwied fand auch in diesem Jahr wieder bei strahlendem Sonnenschein im Biergarten eines Hotels am Rheinufer im Weinort Leutesdorf statt.
Region | Nachricht vom 21.09.2016
Im Landkreis Neuwied sind immer wieder Sammelunternehmen unterwegs, die sich teils sogar mit Handzetteln ankündigen und mit der scheinbar kostenlosen Entsorgung von Elektrogeräten werben. "Hierbei handelt es sich um illegale Sammlungen, denn Elektroaltgeräte aus Haushalten dürfen ausschließlich durch die öffentliche Abfallwirtschaft oder den Elektrohandel erfasst werden", betont der 1. Kreisbeigeordnete und zuständige Abfallwirtschaftsdezernent Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 21.09.2016
Mittlerweile hat sich für die rheinland-pfälzischen Skilangläufer und Biathleten der Skirollerlauf vom Skiclub Speyer als fester Termin etabliert an dem alle führenden Skilanglaufvereine aus Rheinland-Pfalz teilnehmen. In diesem Jahr konnten sich alle Aktiven vom SRC Skilanglaufteam hervorragend platzieren.
Region | Nachricht vom 21.09.2016
Auch in diesem Jahr soll in St. Katharinen wieder eine traditionelle Kirmes stattfinden. Eröffnet wird diese am 15. Oktober um 19 Uhr mit einer Partynacht. DJ Wiebel heizt den Gästen ab 21 Uhr ordentlich ein. Die unter 16-Jährigen können am Samstag bis 22 Uhr mitfeiern.
Region | Nachricht vom 21.09.2016
Vielfältige Einblicke hinter die Kulissen von gleich zwei Krankenhäusern boten sich den Besuchern am Tag der offenen Tür in Dierdorf und Selters. Unter dem Motto „35 Jahre Fusion“ öffneten beide Häuser am 11. September ihre Türen und zeigten ihr Leistungsspektrum. Mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentierten die Abteilungen, informierten über den aktuellen Stand des Hygieneschutzes, zeigten wie Laien-Reanimation funktioniert und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 21.09.2016
Schon seit Bestehen der Gundlach-Stiftung ist der benachbarte TuS Rossbach mit der Institution verbunden. Denn der aktive Verein führt jedes Jahr einen beliebten Mountainbike-Event durch, bei dem auf geführten Touren verschiedener Längen und Schwierigkeitsgrade durch den unteren Westerwald gefahren wird.