Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim Wilfried Kühn

Mittlerweile hat sich für die rheinland-pfälzischen Skilangläufer und Biathleten der Skirollerlauf vom Skiclub Speyer als fester Termin etabliert an dem alle führenden Skilanglaufvereine aus Rheinland-Pfalz teilnehmen. In diesem Jahr konnten sich alle Aktiven vom SRC Skilanglaufteam hervorragend platzieren.

Foto: Verein

Neuwied. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Schüler 8/weiblich 1 Kilometer
Katharina Koch 1. Platz 3:20,60 Minuten
Schüler 10 männlich 2 Kilometer
Michael Koch 1. Platz in 8:41,71 Minuten

Schüler 12 männlich 3 Kilometer

Robin Henk 4. Platz in 7:19 Minuten
Schüler 15 männlich 5 Kilometer
Gernot Wagner 1. Platz 11:09,71 Minuten

Junioren 19 / weiblich 7 Kilometer
Freitag Catherina 1. Platz 15:27,62 Minuten und Gesamtsiegerin bei den Damen 7 Kilometer Rollski

Herren 21/ 10 Kilometer
Julian Puderbach 3. Platz 20:55,44 Minuten und Alexander Puderbach 4. Platz 22:30,79 Minuten



Herren 41/10 Kilometer
Viktor Koch 2. Platz in 18:24,40 Minuten

Herren 51 / 7 Kilometer Rollski

Stefan Puderbach 1. Platz in 13:14,38 Minuten und Gesamtsieger bei den Senioren 7 Kilometer Rollski

Herren 66 / 7 Kilometer Rollski

Alexander Schneider 2. Platz in 16:12 Minuten

Der Wettkampf wurde mit Skatingrollski ausgetragen, die jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt wurden. Der SRC Heimbach-Weis 2000 konnte über sein kontinuierliches Rollskitraining seine Aktiven optimal auf den Wettkampf und damit auch die kommende Wintersaison vorbereiten. Interessenten für Rollskitraining und Skilanglauf können unter rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702 Informationen erhalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Traditionspflege wird in St. Katharinen Großgeschrieben

Auch in diesem Jahr soll in St. Katharinen wieder eine traditionelle Kirmes stattfinden. Eröffnet wird ...

Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Vielfältige Einblicke hinter die Kulissen von gleich zwei Krankenhäusern boten sich den Besuchern am ...

TuS Rossbach unterstützt die Gundlach-Stiftung

Schon seit Bestehen der Gundlach-Stiftung ist der benachbarte TuS Rossbach mit der Institution verbunden. ...

Elektrogeräte nicht an illegale Sammler geben

Im Landkreis Neuwied sind immer wieder Sammelunternehmen unterwegs, die sich teils sogar mit Handzetteln ...

Sommerfest der CDU-Senioren

Das Sommerfest der Senioren-Union im CDU-Kreisverband Neuwied fand auch in diesem Jahr wieder bei strahlendem ...

Erst Kastanien sammeln, dann in der Deichwelle schwimmen

Säcke und Kisten, Bollerwagen und Schubkarren: Wenn Kastanienwiegen angesagt ist, dann stehen Kinder, ...

Werbung