Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Vortrag Diabetes in Asbach

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Spezielle Gesundheitsvorträge vermitteln Fachwissen auch außerhalb der Ballungszentren. Daher lädt die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. mit ihrem Forum Gesundheit, in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Neuwied e. V. zum Vortrag nach Asbach ein: „Diabetes: Genussvoll den Blutzucker im Griff!“

Asbach. Doppelt so viele Diabetiker im Vergleich zur heutigen Anzahl werden bis 2030 weltweit erwartet. Dass sie zu viel essen und sich zu wenig bewegen würden, hören Betroffene oft. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Diabetes hat viele Gesichter. Die Erkrankung kann Schwangere ebenso treffen wie Kinder. Bei Letzteren entwickelt sich der Diabetes Typ 1, durch die Zerstörung der insulinproduzierenden Zellen.

Der Typ-2-Diabetes, früher auch als Altersdiabetes bezeichnet, betrifft zwar vorwiegend erwachsene Menschen, aber auch immer mehr Kinder und Jugendliche erkranken daran. Diabetes Typ 2 entsteht meist schleichend und kann über Jahre unbemerkt bleiben. Genau das ist das Heimtückische: Der Körper merkt sich jede einzelne Überzuckerung und präsentiert Jahre später die Folgen. Man spricht auch vom "Zuckergedächtnis". Die Ernährung ist ein wichtiger Baustein bei der Vorbeugung und der Behandlung des Diabetes Typ 2.



Patienten können mit dem, was sie Tag für Tag zu sich nehmen, entscheidend mitwirken, um Blutzuckerspitzen nach dem Essen zu vermeiden und langfristig die Werte zu bessern, mit dem Ziel trotzdem den Genuss am Essen und Trinken nicht zu verlieren.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten unter 02683 9120 oder www.kvhs-neuwied.de. Termin: Mittwoch, 26. Oktober, 19 Uhr, Realschule plus und Fachoberschule, Flammersfelder Straße 7, 53567 Asbach


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Fahrdienst für Bürger in der VG Puderbach gestartet

Der Bürgerfahrdienst innerhalb der Verbandsgemeinde Puderbach ist am Dienstag, den 27. September erfolgreich ...

Hundeschwimmen in Vettelschoß

Am Sonntag, 9. Oktober findet dann zum ersten Mal ein Hundeschwimmen am ,,Blauen See" in Vettelschoß ...

Aufruf zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter weist darauf hin, dass in den vergangenen Tagen der Geschichtswettbewerb ...

Kreisstraße 5 wird voll gesperrt

Die Kreisstraße 5, wird zwischen der Landessstraße 257 Weißfeld und der Kreisstraße 6 Bremscheid ab dem ...

VG-Rat Rengsdorf stimmt Fusion mit Waldbreitbach zu

Die Vereinbarung über die freiwillige Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach steht ...

Wölfe Puderbach 09 – HSV Püttlingen 26:29

Männliche B-Jugend der Handballer Puderbach verliert ihr zweites Heimspiel trotz einer sechs Tore-Führung ...

Werbung