Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Syna verlegt umweltschonend Erdkabel im Kreis Neuwied

Immer mehr Leitungen der Süwag-Netztochter Syna GmbH verschwinden in den Erdboden. In Urbach und Buchholz passiert das auch mit Spülbohrungen. Welche Vorteile ergeben sich daraus? Das Verfahren hilft, die Natur zu schonen und gleichzeitig Kosten sowie Zeit zu sparen.

Neuwied. Insgesamt werden in Urbach im Bereich Panoramaweg/Hauptstraße rund 1.600 Meter Mittelspannungskabel des regionalen 20.000 Volt-Verteilnetzes neu verlegt und daraufhin elf Maste demontiert. Anschließend verlegt die Syna auch in Buchholz auf einer Strecke von 1.300 Metern Mittelspannungskabel unter die Erde. Im Bereich Gewerbegebiet Nord werden in Folge zwölf Strommasten abgebaut. Denn im Gegensatz zu Freileitungen können Unwetter wie Sturm, Hagel oder starke Gewitter Erdkabeln nichts anhaben. In Buchholz wird zudem eine Transformatorenstation auf den neusten Stand der Technik gebracht, um so das örtliche Stromnetz zu optimieren. Die Investitionskosten betragen insgesamt rund 600.000 Euro. Die Baumaßnahmen sollen Ende November abgeschlossen sein.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


„Mit den beiden Modernisierungen steigert die Syna die Leistungsfähigkeit und Versorgungssicherheit des Stromnetzes in der Region“, betont Johannes Schardt, Standortleiter der Syna in Neuwied.

Fragen zu den Arbeiten beantwortet der zuständige Projektplaner Torsten Fuchs unter der Telefonnummer 02631-804-135.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Sauna-Saison im Wiedtalbad Hausen startet

Die Saison-Saison im Wiedtalbad in Hausen/Wied steht vor der Tür. Jeden 1. Samstag im Monat von Oktober ...

„Literatur trifft Malerei“ bei der Stommel-Stiftung

Zu der interdisziplinären Veranstaltung „Literatur trifft Malerei“ – Ausstellung und Lesung konnte Vorsitzende ...

Am 3. Oktober ist in Urbach Jahrmarkt

Auch in diesem Jahr findet der Jahrmarkt am 3. Oktober statt. Die Markteröffnung um 11 Uhr wird durch ...

SG Marienhausen/Wienau II schlägt Spitzenreiter Hilgert

Am Samstag, den 24.September konnte die zweite Mannschaft ihr Spiel in Marienhausen verdient mit 6:3 ...

Bendorfer Kanalisation mit Kunststofffolie erneuert

Risse, Betonabplatzungen und vereinzelte Brüche – der rund 60 Jahre alte Mischwasserkanal, der unter ...

SG Marienhausen unterliegt in Siershahn

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 25. September in Siershahn, man ...

Werbung