Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Hundeschwimmen in Vettelschoß

Am Sonntag, 9. Oktober findet dann zum ersten Mal ein Hundeschwimmen am ,,Blauen See" in Vettelschoß statt. Jeder Hund ist an diesem Tag herzlich eingeladen. Voraussetzung ist nur sozialverträgliche Hunde. Der Eintritt ist frei.

Vettelschoß. Los geht es am Sonntag um 10 Uhr. Dann sind erst einmal die kleinen Hunde an der Reihe. Bis 11:30 Uhr werden nur Vierbeiner bis 10 Kilogramm eingelassen. Von 11:30 bis 16 Uhr sind dann Hunde jeder Größe willkommen. Wichtig für die teilnehmenden Hunde sind eine vorhandene Haftpflichtversicherung und ein ausreichender Impfschutz.

Außerdem sollten die Hunde ein Geschirr tragen, falls die Besitzer ihnen doch einmal aus dem Wasser helfen müssen. Am Infostand möchte sich gerne auch die Tierhilfe ,,Hoffnungsfelle" aus Vettelschoß vorstellen.

An diesem Tag nimmt der Veranstalter vom blauen See keinen Eintritt, hofft aber auf großzügige Spenden für den ansässigen Tierschutz. Eine Fotografin wird die an diesem Tag einige schöne Erinnerungen einfangen. Damit alle gemeinsam einen schönen Tag verbringen können, bittet der Ausrichter nur sozialverträgliche Hunde mit zu führen und das Gelände des blauen Sees sauber zu halten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Aufruf zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Fredi Winter weist darauf hin, dass in den vergangenen Tagen der Geschichtswettbewerb ...

Vollautomatische Pflege im Kindchenschema?

Immer mehr Menschen, die pflegebedürftig sind – immer weniger Menschen, die sie pflegen können. Und kein ...

Remis im Lokalderby zwischen Puderbach und Marienhausen

Am Mittwoch 28. September fand in Urbach das Spiel der SG Marienhausen/ Wienau gegen die SG Puderbach ...

Fahrdienst für Bürger in der VG Puderbach gestartet

Der Bürgerfahrdienst innerhalb der Verbandsgemeinde Puderbach ist am Dienstag, den 27. September erfolgreich ...

Vortrag Diabetes in Asbach

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Spezielle Gesundheitsvorträge vermitteln Fachwissen auch außerhalb ...

Kreisstraße 5 wird voll gesperrt

Die Kreisstraße 5, wird zwischen der Landessstraße 257 Weißfeld und der Kreisstraße 6 Bremscheid ab dem ...

Werbung