Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

Parken auf Rettungswegen gefährdet Menschenleben

Verbotswidriges Parken auf Rettungswegen kann schwerwiegende Folgen haben, denn im schlimmsten Fall ist das Leben von verunglückten und in Not geratenen Menschen in Gefahr. Das Ordnungsamt führt auf den Straßen und Plätze in Bad Honnef regelmäßig nächtliche Überprüfungsfahrten durch, um Fahrzeughalter und -halterinnen zu sensibilisieren und das Verantwortungsbewusstsein zu erhöhen.

Foto: Symbolfoto: NR-kurier

Bad Honnef. Die letzte nächtliche Überprüfungsfahrt der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ordnungsamtes der Stadt Bad Honnef mit Unterstützung durch Einsatzkräfte und Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes, des Malteser Hilfsdienstes und des Technischen Hilfswerks fand am 20. September statt. 32 Verwarngelder wurden ausgestellt. Einzelne Halter und Halterinnen mussten ermittelt und Fahrzeuge weggesetzt werden, damit Einsatzfahrzeuge passieren und die Fahrt fortsetzen konnten. Während einer echten Einsatzlage können solche Situationen dramatische Folgen haben. Die Stadt Bad Honnef dankt an dieser Stelle den beteiligten Hilfsorganisationen ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und Teilnahme an der Überprüfungsfahrt.

Das Ordnungsamt appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmende, beim Abstellen und Verlassen ihrer Fahrzeuge darauf zu achten, dass die Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge jederzeit und problemlos möglich ist. Das gilt besonders im Bereich von Einmündungen und an engen Straßenstellen. In keinem Fall darf so geparkt werden, dass weniger als 3,05 Meter Durchfahrtsbreite verbleiben oder Schwenkradien beschnitten werden. Feuerwehr und Rettungskräfte sind fast jeden Tag im Einsatz. Im Notfall zählt jede Sekunde. Daher werden das Ordnungsamt und die örtlichen Hilfsorganisationen durch gezielte Aktionen auch künftig versuchen, das Verantwortungsbewusstsein der Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und auf die möglichen lebensbedrohlichen Folgen aufmerksam machen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Apfelverwertung gegen Bezahlung oder gegen Saft wieder möglich

Neben den bekannten drei Annahmestellen für Äpfel im Kreis Neuwied gibt es 2016 eine Neueröffnung einer ...

Alte Herren-Volleyballer auf Tour

Eine großartige Tour ins deutsch-luxemburgische Grenzgebiet hat Falk Ungerland für die Alte Herren-Volleyballer ...

Kreis Neuwied beim Bioabfall der Abfallbilanzen Spitzenreiter

„Viel Abfall ist nicht immer schlecht – Und weniger muss nicht besser sein“, so kommentiert der 1. Kreisabgeordnete ...

Ärztliche Leiterin des HTZ Neuwied feierlich in Ruhestand entlassen

Nach 32 Berufsjahren am Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) in Neuwied wurde Dr. Eva Lichtenstern-Peters ...

Ein Wochenende für die Freundschaft

So viele schöne Momente hatten sich aneinandergereiht, als ein ganzes Wochenende lang in Bad Honnef Jubiläum ...

Junge Leute engagieren sich für Frieden in der Welt

Von der Bereitschaft gutes und Helfendes gerade an sozialen Brennpunkten tun zu wollen, konnten sich ...

Werbung