Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

VG Asbach bot Film zum Welt-Alzheimertag an

Der Welt-Alzheimertag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Jung und Alt bewegt Demenz“. Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Verbandsgemeinde Asbach bot zum vierten Mal in Folge in Kooperation mit dem Cine5 in Asbach eine Kinoveranstaltung mit der Möglichkeit zur Information für die Bürgerinnen und Bürger in der VG Asbach an.

Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Verbandsgemeinde Asbach bot zum vierten Mal in Folge in Kooperation mit dem Cine5 in Asbach eine Kinoveranstaltung mit der Möglichkeit zur Information für die Bürgerinnen und Bürger in der VG Asbach an, in diesem Jahr unter dem Motto „Jung und Alt bewegt Demenz“.

Asbach. Gezeigt wurde dieses Mal der Kinofilm „Nebenwege – pilgern auf bayrisch“ von Michael Ammann, ein sympathischer Film über einen krisengeschüttelten Mann, der mit seiner schmollenden Tochter nach seiner flüchtigen alzheimerkranken Mutter sucht. Der Film brachte die Kinobesucher/innen zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken. Achim Hallerbach, 1. Beigeordneter des Landkreises Neuwied eröffnete die Veranstaltung, bedankte sich bei Thomas Bilgenroth (Cine 5 Asbach) und begrüßte die zahlreichen Filmbesucher/innen. Er nannte wesentliche Zahlen rund um die Demenz und verwies auf die verschiedenen Institutionen vor Ort, die wichtige Ansprechpartner für die Angehörigen darstellen. Zudem machte er auf weitere Veranstaltungen zum Thema Demenz im Kreis Neuwied aufmerksam.

Interessierte und alle Kinobesucher konnten vor und nach dem Film an Informationsständen im Foyer des Kinos Broschüren zum Thema erhalten sowie sich bei den Anwesenden Netzwerkpartnern informieren: Jens Arbeiter (NeKIS), Manuela Reier (MitHilfeplus), Elisabeth Klein (Betreuungsverein Linz), Sabine Feld (Entspannung), Stefan Schwichtenberg (Compass), Ulla Müller (Pflegestützpunkt), Angela Muß (Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied)), Margot Zimmermann und Bärbel Landwehr (MariaKleinStiftung). Nach der Filmvorführung, hatten die Zuschauer Gelegenheit zum Gespräch und Austausch.



Fragen zum Thema Demenz beantwortet gerne das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der VG Asbach, Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied), Telefon: 02683 9398040, Email: demenz-vgasbach@mgh-neustadt-wied.de. Die nächste Veranstaltung im Rahmen des Netzwerks ist ein Pflegekurs an drei Terminen ab dem 9. November, jeweils 18 bis 21 Uhr im St. Josefshaus Neustadt (Wied). Die Kosten betragen 90 Euro (Abrechnung über Pflegekasse möglich), Anmeldung über den oben genannten Kontakt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Australische Schülerinnen zu Besuch in Neuwied

Bereits seit 1997 besteht zwischen dem Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied und der Brisbane Girls Grammar ...

„Literatur trifft Malerei“ bei der Stommel-Stiftung

Zu der interdisziplinären Veranstaltung „Literatur trifft Malerei“ – Ausstellung und Lesung konnte Vorsitzende ...

Laut IHK Note Befriedigend für Kreis Neuwied

Wie gut sind die Standortbedingungen für die Wirtschaft im Landkreis Neuwied? Die Industrie- und Handelskammer ...

Sauna-Saison im Wiedtalbad Hausen startet

Die Saison-Saison im Wiedtalbad in Hausen/Wied steht vor der Tür. Jeden 1. Samstag im Monat von Oktober ...

Syna verlegt umweltschonend Erdkabel im Kreis Neuwied

Immer mehr Leitungen der Süwag-Netztochter Syna GmbH verschwinden in den Erdboden. In Urbach und Buchholz ...

Neuwieder Kreisverband der Komba-Gewerkschaft auf Tour

Bei herrlichem Sonnenschein und mit guter Laune bepackt startete der Neuwieder Kreisverband der Komba-Gewerkschaft ...

Werbung