Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

B 42: Sanierungen zwischen Leutesdorf und Feldkirchen

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab dem 4. Oktober verschiedene Fahrbahnsanierungen auf der B 42 durchgeführt. Begonnen wird mit vorbereitenden Maßnahmen in der Ortsdurchfahrt Leutesdorf. Es gibt Ampelregelungen und Sperrungen.

Die Umleitungsstrecke. Grafik: LBM

Neuwied. Vor der Erneuerung der Asphaltdeckschicht werden an verschiedenen Schadstellen im Bereich der Ortsdurchfahrt tieferliegende Asphaltschichten saniert, Straßenabläufe wieder auf ordnungsgemäße Höhe gesetzt und Rinnenbereiche reguliert. Im Anschluss an die Vorarbeiten werden 4 Zentimeter Asphalt abgefräst und eine neue Asphaltdeckschicht eingebaut. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung und Verkehrsregulierung mit Ampel.

Parallel zu den Maßnahmen in Leutesdorf erfolgen ab dem 7. Oktober dann Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn im Bereich zwischen der Ortslage Leutesdorf und Neuwied-Feldkirchen. Je nach Schadensbild der Fahrbahn werden verschiedene Asphaltschichten erneuert. Die beschädigten Schichten werden mit Großfräsen aufgenommen und durch neue ersetzt.

Für den Zeitraum der Sanierung, in den Herbstferien, vom 7. bis zum 23. Oktober wird auf dem betroffenen Abschnitt eine Einbahnregelung erfolgen. Die B 42 ist dann im Bereich ab der Einmündung Neuwied-Feldkirchen bis zum Ortsausgang Leutesdorf nur in Richtung Linz/ Bonn befahrbar. Der Verkehr ab Bad Hönningen und die Anlieger von Leutesdorf bis Bad Hönningen, mit dem Fahrziel Neuwied/ Koblenz, werden über die L 257 nach Waldbreitbach und weiter durch das Wiedbachtal auf der L 255 nach Neuwied umgeleitet.



Der Abschnitt der B 42 wird für diesen Zeitraum für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt. Dies gilt auch für die Sondererlaubnisse. Das Verkehrskonzept zielt auf eine kurzzeitige Beeinträchtigung, anstelle von monatelanger, abschnittsweiser Sperrung mit Ampelanlagen ab.

Eine weitere Sanierung des Brückenbelages der Wiedbrücke der B 42 bei Neuwied-Irlich mit Sanierung des angrenzenden Fahrbahnbelages wird sich an die oben genannten Maßnahmen anschließen. Die Sanierung der Fahrbahn wird unter wechselseitigem Einbahnverkehr mit Ampeln an zwei Wochenenden erfolgen. Für die Sanierung auf dem Bauwerk wird der Verkehr unter der Woche ebenfalls mit Ampel, aber verkürzter Sperrlänge, an der Baustelle vorbeigeführt.

Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Günter Alsdorf aus Neuwied. Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme betragen rund eine Million Euro. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


10. Oktoberfest in Linz am Rhein mit bayrischer Gaudi

Wiesn-Bierzelt-Flair mit Musik, Schmankerln, Bier, Brezn und vielem mehr gibt es am 8. Oktober ab 19:00 ...

Autofahrer fährt Fußgänger an, verletzt ihn schwer und flüchtet

Am Samstagmorgen, den 24. September gegen 8:45 Uhr, wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall mit schwer ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse ...

Wiedereinstieg - zurück ins Berufsleben

Die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer längeren Unterbrechung durch die Familienarbeit wie Erziehungszeit ...

Senioren feierten im Heimathaus Neuwied

Am Samstag, den 24. September hatte die Stadt Neuwied für den Bereich Innenstadt, zu der alljährlichen ...

Auf den Spuren von Neuwieder Bürgern mit Weltruhm

Es gibt Menschen, die durch ihr Geschick, ihre Visionen und ihr energisches Handeln ganze Generationen ...

Werbung