Werbung

Nachricht vom 23.09.2016    

Über, um und am Deich wandern mit dem Seniorenbeirat

Neuwied trägt ja nicht gerade zu Unrecht den Beinamen Deichstadt. Schließlich ist es dem 7,5 Kilometer langen Bau zu verdanken, dass die Stadt seit 1931 weitestgehend von großen Hochwasserschäden verschont blieb. Anmeldung für die Wanderung ab sofort möglich.

Bei einer Wanderung am Deich gibt es viel zu entdecken. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Doch 7,5 Kilometer? So lang ist doch gar nicht die Deichmauer? Richtig, doch zum Deich gehört weit mehr als nur der gemauerte Teil mit den zuschließenden Toren.

Was genau, das veranschaulicht eine Deichwanderung am Donnerstag, 20. Oktober. Diese wird vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied angeboten und ermöglicht unter anderem Großeltern mit ihren Enkeln in den Herbstferien einen spannenden Ausflug in die Neuwieder Geschichte.

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Deichinformationszentrum in der Schlossstraße. Nach dem Besuch des Zentrums geht es anschließend auf Wanderschaft am Deich und wer mag, kann zum gemütlichen Abschluss in der Gaststätte „Zum Schrebi“ einkehren. Der Kostenbeitrag beträgt bei 20 Teilnehmern pro Person ein Euro. Anmeldungen sind ab sofort bei Heinz-Otto Groh, 02631 26946, oder der Geschäftsstelle des Seniorenbeirates, 02631 802273, möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Maßnahmen gegen die Wildschweine in Bad Honnef

Wildschweine dringen weit in die Bad Honnefer Wohngebiete ein und beschädigen Gärten und Grünanlagen. ...

VGs Dierdorf und Puderbach denken über Fusion nach

Die Verbandsgemeinde Puderbach ist aufgrund der Einwohnerzahl noch außen vor. Dierdorf hat einen Sonderstatus ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Fünf Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere haben es in ein bundesweites Ranking der umsatzstärksten ...

Erstklässler sind in der Marienschule angekommen

Schul-T-Shirts als Zeichen der Zughörigkeit zur Schulgemeinschaft. Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des ...

Kinderkino startet mit den Abenteuern des Robinson Crusoe

Herbst und Winter sind Kinderkino-Zeit in Neuwied. Seit einigen Jahren bietet das städtische Kinder- ...

Moderne Glaskunst in alter Kirche - attraktiver Gegensatz

Ein halbes Jahr vor Ende des Zweiten Weltkrieges, um die Weihnachtszeit 1944, zerschlug eine Fliegerbombe ...

Werbung