Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Vielfältige Einblicke hinter die Kulissen von gleich zwei Krankenhäusern boten sich den Besuchern am Tag der offenen Tür in Dierdorf und Selters. Unter dem Motto „35 Jahre Fusion“ öffneten beide Häuser am 11. September ihre Türen und zeigten ihr Leistungsspektrum. Mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentierten die Abteilungen, informierten über den aktuellen Stand des Hygieneschutzes, zeigten wie Laien-Reanimation funktioniert und vieles mehr.

Das Interesse an der Operationseinheit für die Schlüsselloch-Chirurgie war groß. Hier konnten die Besucher selbst testen wie ein endoskopischer Eingriff durchgeführt wird.

Dierdorf/Selters. Auch wurde den interessierten Gästen verschiedene Operations- und Behandlungsmethoden vorgeführt. So hatten die Besucher Gelegenheit, die Instrumente und Geräte kennenzulernen, die bei Operationen eingesetzt werden.

Die Chefärzte beider Häuser hatten ein umfangreiches Vortragsprogramm zusammen-gestellt. Einige Vorträge waren so gut besucht, dass die Bestuhlung in den Vortragsräumen erweitert werden musste. Das Therapeutenteam hatte sich Aufmerksamkeits- und Geschicklichkeitstests einfallen lassen, bei denen Balance und Koordination gefragt war.

Aus den Reihen der Gäste gab es durchweg positive Rückmeldungen. „Sehr aufschlussreich war für mich dieser Blick hinter die Kulissen. Wann hat man schon Mal die Gelegenheit - ohne Not – einen Blick in einen OP-Saal zu werfen. Angenehm war auch, die Ärzte haben sich viel Zeit genommen, ich konnte alle meine Fragen stellen“, sagte eine Besucherin.



Aber nicht nur die medizinischen Fächer, sondern auch die ehrenamtlich Tätigen „Grünen Damen“, der Förderverein sowie die Okanona Kinderhilfe Namibia stellten sich vor. Die vielen freiwilligen Helfer - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Abteilungen der Krankenhäuser - trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei und sorgten auch für das leibliche Wohl der Besucher.

„Es gab viele interessante Gespräche mit unseren Gästen. Durch das bewusste Erleben unserer Krankenhäuser wurde den Besuchern klar, dass kleine Krankenhäuser durchaus so gut sind wie die Großen und durch kurze Wege und persönliches Engagement eine besondere Wohlfühlatmosphäre schaffen. Darüber hinaus konnten wir mit unserer modernen Medizintechnik überzeugen.“, so das Fazit von Geschäftsführer Thomas Schulz.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


TuS Rossbach unterstützt die Gundlach-Stiftung

Schon seit Bestehen der Gundlach-Stiftung ist der benachbarte TuS Rossbach mit der Institution verbunden. ...

Neuwied lädt zum Tag der Sauna

Die Deichwelle Neuwied lädt zum diesjährigen Tag der Sauna. Am Samstag, 24. September, feiert der Deutsche ...

Brückenarbeiten der Bahn in Unkel

Die DB Netz AG erneuert ab Oktober 2016 an der Bahnstrecke Mühlheim Speldorf nach Niederlahnstein die ...

Traditionspflege wird in St. Katharinen Großgeschrieben

Auch in diesem Jahr soll in St. Katharinen wieder eine traditionelle Kirmes stattfinden. Eröffnet wird ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim Wilfried Kühn

Mittlerweile hat sich für die rheinland-pfälzischen Skilangläufer und Biathleten der Skirollerlauf vom ...

Elektrogeräte nicht an illegale Sammler geben

Im Landkreis Neuwied sind immer wieder Sammelunternehmen unterwegs, die sich teils sogar mit Handzetteln ...

Werbung