Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Fünf Kreismeistertitel für die VfL-Leichtathleten

Die Nachwuchssportlerinnen des VfL Waldbreitbach waren unter Trainerin Anke Jüssen wieder erfolgreich bei den Bezirks- und Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Dierdorf. Während bei den Kindern der Altersklasse U10 und U8 Teamwettkämpfe auf dem Programm standen, maßen sich die Älteren in den Einzeldisziplinen.

Dierdorf/Waldbreitbach. In der Altersklasse U10 stellte der VfL Waldbreitbach das mit Abstand jüngste Team der insgesamt zehn Teams. Celina Medinger, Amelie Schmidt, Solveig Schreiber, Leonie Böckmann sowie den beiden erst 7-jährigen Eva Stein und Malin Britscho traten unter dem Teamnamen "Wirbelwind Waldbreitbach" an. Sie zeigten eine tolle Teamleistung, erzielten wie die Deichrunner aus Neuwied die geringste Anzahl von Ranglistenpunkten und konnten so den Sieg feiern.

Bei der Hindernisstaffel zeigten sie eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung und belegten gemeinsam mit den Dierdorfern Ranglistenplatz 1. Mit Abstand die beste Leistung gelang ihnen im Hoch-Weit-Sprung. Herausragend sprangen hier Celina über 1,05 Meter und Amelie über 0,95 Meter hoch. Im Drehwurf machten Solveig und Eva den Nachteil, keinen Jungen mit im Team zu haben, durch ihre sehr weiten Würfe wett. Auch Allrounderin Leonie Böckmann sammelte hier wichtige Punkte. Insgesamt kam hier das Team Wirbelwind Waldbreitbach wie auch im 40 Meter Sprint auf Ranglistenplatz 3.

Für Vivien Ließfeld in der Altersklasse W12 lief es am besten im Speerwurf. Hier erzielte sie eine neue persönliche Bestleistung mit 16,83 Meter und siegte damit sowohl in der Kreismeisterschafts- als auch Bezirksmeisterschaftswertung. Sie fügte zwei dritte Plätze in der Kreismeisterschaftswertung im 75 Meter Sprint (12,08 Sekunden) und im Hochsprung mit 1,15 Meter hinzu. Im Weitsprung flog sie 3,72 Meter weit und wurde vierte. Gleich drei persönliche Bestleistungen erzielte Mara Lenzenbach W12. Sie lief die 75 Meter in 13,23 Sekunden (Rang 6), sprang 3,09 Meter weit (Rang 6) und warf den Speer 9,82 Meter weit (Rang 4).



Für Leonie Sorg W12 war in Dierdorf ihr Wettkampfdebüt. Sie überwand im Hochsprung 1,20 Meter und wurde Vizekreismeisterin. Im Speerwurf gelangen ihr 10,82 Meter (Rang 3), über 75 Meter 12,47 Sekunden (Rang 4) und im Weitsprung 3,53 Meter (Rang 5).

Nach vielen Jahren Wettkampfabstinenz konnte Annkathrin Zimmermann in der U20 gleich drei Kreismeisterschaftitel für sich verbuchen. Im Kugelstoßen erzielte sie mit 8,66 Meter, im Diskuswurf mit 21,53 Meter und im Speerwurf mit 20,71 Meter die besten Leistungen..


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tierheimfest lockte 700 Besucher

Ludwigshof freute sich über eine Rekordbesucherzahl. Die Vierbeiner standen im Fokus. Hunderte Besucher ...

Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Mülhofen

Die Feuerwehr der Stadt Bendorf, Löschzug Mülhofen erhält nach 25 Jahren neues Einsatzfahrzeug. Das alte ...

Spitzenspiel: D-Jugend des VfL Neuwied gegen Eisbachtal

Wenn das nicht die richtigen Voraussetzungen für ein Spitzenspiel sind. Mit einem 2:0 (0:0)-Sieg beim ...

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule auf Exkursion

Die Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber ist eine ganz besondere Klasse, ...

Run auf Dierdorfer Herbstmarkt

Strahlender Sonnenschein beim Herbstmarkt ist immer eine Erfolgsgarantie. Zum Erfolg trugen neben attraktiven ...

Werbung