Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Run auf Dierdorfer Herbstmarkt

Strahlender Sonnenschein beim Herbstmarkt ist immer eine Erfolgsgarantie. Zum Erfolg trugen neben attraktiven Ständen auch das Bühnenprogramm auf dem Marktplatz und die offenen Geschäfte in der Innenstadt am Sonntagnachmittag bei. Neu war die Apfelpresse in diesem Jahr.

Neu war die Apfelsaftpresse in diesem Jahr. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Dämmchen hatte ein großer Flohmarkt sehr regen Besucherandrang. Auf dem Kirchplatz bildete eine Auto-Show mit den neuesten Fahrzeugtrends mehrerer Autohäuser ein Magnet für Männer. Attraktion war ein BMW i3 mit reinem Elektroantrieb der Automobilberatung Hoffmann. Die Damen konnten derweil in den Angeboten der Marktstände in der Hauptstraße stöbern. Passend zur Jahreszeit waren große Steinpilze in dauerhaltbarer Keramik käuflich. Zu den Textil- und Gewürzständen gab es herbstliche Dekorationsartikel, Schmuck, Bienenwachskerzen und Haushaltswaren.

Neu im Angebot war beim diesjährigen Herbstmarkt die Apfelpresse neben dem städtischen Bauhof. Man konnte sein eigenes Obst zum Pressen vorbeibringen und beim Saften zuschauen. Äpfeln, Birnen und Quitten wurden zu leckerem Saft verarbeitet. Abgefüllt wurde dieser in 3-, 5- und 10-Liter-Gebinden nach dem System Bag in Box. Diese sind ungeöffnet mindestens ein Jahr haltbar und geöffnet binnen zwei Monaten zu verbrauchen.



Während die Erwachsenen den Liedern des MGV Dierdorf mit seinen Chören, den Dierdorfer Kindergartenkindern und dem Blasorchester Maischeid Dierdorf auf dem Marktplatz lauschten oder die rasanten Darbietungen des Medicon Dierdorf bewunderten, konnten die Kleinen Runden auf einem Karussell drehen. Rund um den Marktplatz gab es eine reichhaltige Speisen- und Getränke-Auswahl.

Die Qual der Wahl angesichts sehr christlicher Preise hatten die Kunden des Flohmarkts der katholischen Kirche. Dort finden regelmäßig viele gespendete Haushaltswaren neue Besitzer. Nicht nur Kinder zog es auf dem Rockenfeller-Platz zu den niedlichen Alpakas, deren Wolle wärmende Winterkleidung liefert. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule auf Exkursion

Neuwied. Mit dem Rad starteten die Kinder jetzt ihre Exkursion zum Obstgut Müller, wo Chefin Daniela Müller ihnen einen Einblick ...

Spitzenspiel: D-Jugend des VfL Neuwied gegen Eisbachtal

Neuwied. Die gleiche Ausgangssituation hat der Spitzenreiter Sportfreunde Eisbachtal, die Westerwälder siegten mit dem 6:1 ...

Fünf Kreismeistertitel für die VfL-Leichtathleten

Dierdorf/Waldbreitbach. In der Altersklasse U10 stellte der VfL Waldbreitbach das mit Abstand jüngste Team der insgesamt ...

Rote Luftballons grüßen Frankreich

Bad Honnef. Die Kinder und Jugendlichen mit Französischunterricht der Grundschulen St. Martinus und Am Reichenberg, des Grundschulverbunds ...

25 Jahre Meisterbetrieb Schreinerei Muthers in Linz

Linz. Gründer Michael Muthers erzählt: „Ich war Ende Zwanzig, hatte eine gute Ausbildung und meinen Meister gemacht. Als ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Region. Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Werbung