Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Run auf Dierdorfer Herbstmarkt

Strahlender Sonnenschein beim Herbstmarkt ist immer eine Erfolgsgarantie. Zum Erfolg trugen neben attraktiven Ständen auch das Bühnenprogramm auf dem Marktplatz und die offenen Geschäfte in der Innenstadt am Sonntagnachmittag bei. Neu war die Apfelpresse in diesem Jahr.

Neu war die Apfelsaftpresse in diesem Jahr. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Dämmchen hatte ein großer Flohmarkt sehr regen Besucherandrang. Auf dem Kirchplatz bildete eine Auto-Show mit den neuesten Fahrzeugtrends mehrerer Autohäuser ein Magnet für Männer. Attraktion war ein BMW i3 mit reinem Elektroantrieb der Automobilberatung Hoffmann. Die Damen konnten derweil in den Angeboten der Marktstände in der Hauptstraße stöbern. Passend zur Jahreszeit waren große Steinpilze in dauerhaltbarer Keramik käuflich. Zu den Textil- und Gewürzständen gab es herbstliche Dekorationsartikel, Schmuck, Bienenwachskerzen und Haushaltswaren.

Neu im Angebot war beim diesjährigen Herbstmarkt die Apfelpresse neben dem städtischen Bauhof. Man konnte sein eigenes Obst zum Pressen vorbeibringen und beim Saften zuschauen. Äpfeln, Birnen und Quitten wurden zu leckerem Saft verarbeitet. Abgefüllt wurde dieser in 3-, 5- und 10-Liter-Gebinden nach dem System Bag in Box. Diese sind ungeöffnet mindestens ein Jahr haltbar und geöffnet binnen zwei Monaten zu verbrauchen.



Während die Erwachsenen den Liedern des MGV Dierdorf mit seinen Chören, den Dierdorfer Kindergartenkindern und dem Blasorchester Maischeid Dierdorf auf dem Marktplatz lauschten oder die rasanten Darbietungen des Medicon Dierdorf bewunderten, konnten die Kleinen Runden auf einem Karussell drehen. Rund um den Marktplatz gab es eine reichhaltige Speisen- und Getränke-Auswahl.

Die Qual der Wahl angesichts sehr christlicher Preise hatten die Kunden des Flohmarkts der katholischen Kirche. Dort finden regelmäßig viele gespendete Haushaltswaren neue Besitzer. Nicht nur Kinder zog es auf dem Rockenfeller-Platz zu den niedlichen Alpakas, deren Wolle wärmende Winterkleidung liefert. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule auf Exkursion

Die Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber ist eine ganz besondere Klasse, ...

Spitzenspiel: D-Jugend des VfL Neuwied gegen Eisbachtal

Wenn das nicht die richtigen Voraussetzungen für ein Spitzenspiel sind. Mit einem 2:0 (0:0)-Sieg beim ...

Fünf Kreismeistertitel für die VfL-Leichtathleten

Die Nachwuchssportlerinnen des VfL Waldbreitbach waren unter Trainerin Anke Jüssen wieder erfolgreich ...

Rote Luftballons grüßen Frankreich

Der blauweiße Himmel war als Hintergrund perfekt für die vielen roten Luftballons, die von Bad Honnefer ...

25 Jahre Meisterbetrieb Schreinerei Muthers in Linz

Auch 1991 gab es schon erfolgreiche „Start-ups“. Nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse ...

Werbung