Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

SEG des Landkreises Neuwied übte in Dierdorf

Am Samstag, den 17. September wurde die SEG des Landkreises Neuwied zum dritten Ausbildungstag alarmiert. Der DRK-Kreisverband Neuwied hat im Auftrag des Landkreises Neuwied aus dem Potenzial der ehrenamtlichen Helfer der DRK-Ortsvereine so genannte Schnelleinsatzgruppen (SEG) aufgestellt, die 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche flächendeckend verfügbar sind.

Fotos: DRK

Dierdorf. Der Breitstellungsplatz für die Übung, die kurz nach 8 Uhr begann, war der Parkplatz der Verbandsgemeinde Dierdorf. Schon nach kürzester Zeit waren 40 Helfer in Dierdorf und Einsatzbereit. Vor Ort waren eine Gruppe SEG Sanität Linz, eine Gruppe SEG Sanität Dierdorf und eine Sanitätsgruppe Neuwied bestehend aus den Ortsvereinen Engers und Rengsdorf; sowie das Modul Führung.

Zwölf Mimen hatten sich als Opfer bereitgestellt und wurden dementsprechend geschminkt und zurechtgemacht. Als Szenario war eine explodierte Glasflasche beim Grillen auf einem Zeltplatz angenommen worden. Es galt eine solche große Anzahl von Verletzten schnellstmöglich und effektiv zu versorgen.

Bei einem gemeinsamen Essen wurden Verbesserungsvorschläge und Änderungstipps besprochen. Gegen 15 Uhr war die Ausbildung beendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

Weitere Artikel


Junge Leute engagieren sich für Frieden in der Welt

Von der Bereitschaft gutes und Helfendes gerade an sozialen Brennpunkten tun zu wollen, konnten sich ...

Ein Wochenende für die Freundschaft

So viele schöne Momente hatten sich aneinandergereiht, als ein ganzes Wochenende lang in Bad Honnef Jubiläum ...

Ärztliche Leiterin des HTZ Neuwied feierlich in Ruhestand entlassen

Nach 32 Berufsjahren am Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) in Neuwied wurde Dr. Eva Lichtenstern-Peters ...

Gärten in Urbach prägen Ortsbild

In beiden Ortsteilen gibt es ehrenamtlich bewirtschaftete Gärten, die das Ortsbild mit prägen und für ...

Pilzexkursion in Ehlscheid - Einheimische Pilze kennen lernen

Im Mittelpunkt der pilzkundlichen Exkursion der NABU-Gruppe Rengsdorf stehen die faszinierenden Organismen ...

Mountainbiker am 3. Oktober im Rengsdorfer Land unterwegs

Die Radsportabteilung des Sportverein Rengsdorf bietet am 3. Oktober wieder geführte Mountainbike-Touren ...

Werbung