Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

SEG des Landkreises Neuwied übte in Dierdorf

Am Samstag, den 17. September wurde die SEG des Landkreises Neuwied zum dritten Ausbildungstag alarmiert. Der DRK-Kreisverband Neuwied hat im Auftrag des Landkreises Neuwied aus dem Potenzial der ehrenamtlichen Helfer der DRK-Ortsvereine so genannte Schnelleinsatzgruppen (SEG) aufgestellt, die 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche flächendeckend verfügbar sind.

Fotos: DRK

Dierdorf. Der Breitstellungsplatz für die Übung, die kurz nach 8 Uhr begann, war der Parkplatz der Verbandsgemeinde Dierdorf. Schon nach kürzester Zeit waren 40 Helfer in Dierdorf und Einsatzbereit. Vor Ort waren eine Gruppe SEG Sanität Linz, eine Gruppe SEG Sanität Dierdorf und eine Sanitätsgruppe Neuwied bestehend aus den Ortsvereinen Engers und Rengsdorf; sowie das Modul Führung.

Zwölf Mimen hatten sich als Opfer bereitgestellt und wurden dementsprechend geschminkt und zurechtgemacht. Als Szenario war eine explodierte Glasflasche beim Grillen auf einem Zeltplatz angenommen worden. Es galt eine solche große Anzahl von Verletzten schnellstmöglich und effektiv zu versorgen.

Bei einem gemeinsamen Essen wurden Verbesserungsvorschläge und Änderungstipps besprochen. Gegen 15 Uhr war die Ausbildung beendet.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Weitere Artikel


Junge Leute engagieren sich für Frieden in der Welt

Von der Bereitschaft gutes und Helfendes gerade an sozialen Brennpunkten tun zu wollen, konnten sich ...

Ein Wochenende für die Freundschaft

So viele schöne Momente hatten sich aneinandergereiht, als ein ganzes Wochenende lang in Bad Honnef Jubiläum ...

Ärztliche Leiterin des HTZ Neuwied feierlich in Ruhestand entlassen

Nach 32 Berufsjahren am Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum (HTZ) in Neuwied wurde Dr. Eva Lichtenstern-Peters ...

Gärten in Urbach prägen Ortsbild

In beiden Ortsteilen gibt es ehrenamtlich bewirtschaftete Gärten, die das Ortsbild mit prägen und für ...

Pilzexkursion in Ehlscheid - Einheimische Pilze kennen lernen

Im Mittelpunkt der pilzkundlichen Exkursion der NABU-Gruppe Rengsdorf stehen die faszinierenden Organismen ...

Mountainbiker am 3. Oktober im Rengsdorfer Land unterwegs

Die Radsportabteilung des Sportverein Rengsdorf bietet am 3. Oktober wieder geführte Mountainbike-Touren ...

Werbung