Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

Gut beraten und motiviert zurück ins Berufsleben

Die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer längeren Unterbrechung – zum Beispiel wegen Kindererziehung oder der Pflege von Angehörigen - ist für Frauen mit vielen Fragen verbunden: Welcher Job lässt sich mit der Familie vereinbaren? Habe ich den Anschluss verpasst? Und: Traue ich mir diese doppelte Aufgabe überhaupt zu?

Dorothea Samson. Foto: privat

Montabaur/Neuwied. Zum Glück gibt’s Unterstützung. Das Coaching-Projekt „Comeback – Perspektive Wiedereinstieg“ des Fachanbieters für Frauenprojekte „Bildung Aktiv“ (BIAK) in Kooperation mit dem Verein „Familie & Beruf“ begleitet Berufsrückkehrerinnen auf ihrem Weg in einen neuen Job. Das von der Agentur für Arbeit geförderte Projekt an den Standorten Montabaur und Neuwied ist in der Region einmalig.

Das Seminar ist auf die Bedürfnisse der Frauen zugeschnitten. Mit jeder Teilnehmerin wird ein individueller Kursplan entwickelt. Bausteine wie Potenzialcheck, Bewerbungsstrategien, Selbstmarketing und Kommunikation stehen auf der Agenda. In Kleingruppen von maximal acht Teilnehmerinnen finden an zwei Präsenztagen in der Woche Workshops oder Einzelberatungen statt. Neben klassischem Bewerbungstraining stehen auch Workshops zur Stimmbildung sowie eine Farb- und Stilberatung auf dem Programm. Sechs Monate lang kann das Angebot genutzt werden. Ein Einstieg ist flexibel möglich.
„Eigentlich ist der Name Comeback falsch“, erklärt Sylvia Schifano, Geschäftsführerin von „Bildung Aktiv“. „Ob Zeiten der Kindererziehung oder Phasen zur Pflege von Angehörigen - die Frauen waren immer da, nur eben nicht in einem Beschäftigungsverhältnis mit Entgelt. Comeback steht für einen Neuanfang und eine neue Lebensphase, in der Frauen wieder durchstarten.“

Perspektiven ausloten, schauen, was geht und was passt: darin sieht auch Dorothea Samson, in der Montabaurer Arbeitsagentur Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, einen Schwerpunkt der Maßnahme: „Der Arbeitsmarkt braucht diese Frauen. Nicht zuletzt angesichts des demografischen Wandels sind sie gesuchte Fachkräfte. Viele wollen aber nicht zurück in den alten Job, sondern neue Bereiche erkunden. Dazu ist häufig eine Weiterbildung oder Qualifizierung der erste Schritt. Auch hier helfen wir weiter und suchen mit den Frauen passende Angebote und beraten zu Finanzierungsmöglichkeiten.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Kursteilnehmerin bringt ihre Situation auf den Punkt: „Ich kann was, was nicht alle können. Auf mich wartet noch jemand, aber wo?“. Die 57-Jährige ist Lehrerin, möchte aber nach langer Unterbrechung nicht mehr in den Schuldienst zurück und ist auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Eine andere Teilnehmerin, Mutter einer vierjährigen Tochter, will für den Wiedereinstieg in den alten Job gut gerüstet sein. „Auch der Rest der Familie muss dahinter stehen“ sagt sie. „Das fängt schon hier im Seminar an, wenn ich meinem Mann klar mache, dass er einspringen muss, wenn es darum geht, die Kleine zum Kindergarten zu bringen oder abzuholen. Das ist ein guter Testlauf.“

Wegen der guten Ergebnisse wird „Comeback“ im kommenden Jahr fortgeführt. Aktuell sind in der Montabaurer Maßnahme noch einige Plätze frei. Wer Interesse hat, wendet sich direkt an „Bildung aktiv“. Sylvia Schifano ist unter der Telefonnummer 02684/977151 erreichbar. Der Einstieg ist bis 31. Oktober möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gut beraten und motiviert zurück ins Berufsleben

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Neuwied informiert sich über energetische Gebäudesanierung

Neuwied. Unter dem Titel "Neuwied informiert sich über energetische Gebäudesanierung" steht dieses Mal das Thema Wärmedämmung ...

Berufswunsch Polizist? Polizei Neuwied gibt Auskunft

Neuwied. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, mit Beamten der Schutzpolizei und der Kriminalpolizei ins Gespräch zu ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

Kanufahren leicht gemacht: Paddelkurse für Anfänger

Neuwied. An den sechs Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen ...

Heimatverein Rheinbreitbach und Förderkreis Obere Burg feiern gemeinsam Jubiläen

Rheinbreitbach. Beide Vereine laden alle Mitglieder, Gäste und Freunde zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, ...

Weitere Artikel


Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius ausgezeichnet

Linz. Gütesiegel, Zertifikate, Noten oder Bewertungen für Senioreneinrichtungen gibt es viele. Das Besondere an der Auszeichnung ...

Linzer Herbstbasar trotz schönem Ausflugswetter ein Erfolg

Linz. Der Andrang war zu Beginn groß, dann jedoch hatten später vorbeischauende Besucher die Möglichkeit, in Ruhe und ohne ...

Radarkontrolle in Güllesheim - Raser werden weniger

Güllesheim. Aufgrund der zahlreichen Unfälle mit Personenschäden in der Vergangenheit hat sich die Unfallkommission beraten, ...

Lesung „Mordsurlaub“ im Strünzer Keller

Linz. Die drei Helden der Reihe – Kommissarin Carola Coltella, Kaplan Unkel und Omma Brock – wollen eigentlich ihren Urlaub ...

Verbandsgemeinde Bad Hönningen stellt neue Wanderkarte vor

Bad Hönningen. Als sie für ihr Praktikum auf die Verbandsgemeindeverwaltung zukam und sich vorstellte, fand man schnell eine ...

Kreis Neuwied beim Bioabfall der Abfallbilanzen Spitzenreiter

Neuwied. Auf den ersten Blick steht die Neuwieder Abfallwirtschaft mit einer Sammelmenge von 545 Kilogramm Abfall je Einwohner ...

Werbung