Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Neuwieder Kreisverband der Komba-Gewerkschaft auf Tour

Bei herrlichem Sonnenschein und mit guter Laune bepackt startete der Neuwieder Kreisverband der Komba-Gewerkschaft am 14. September seinen jährlichen Verbandsausflug. Nachdem man sich bereits am frühen Vormittag am Bahnhof in Neuwied getroffen hat, ging es im Anschluss mit dem Zug, entlang der landschaftsgeprägten rechtsrheinischen Schienenstrecke des Rheins, nach Köln.

Fotos: Privat

Neuwied. Nach einem kurzen Stadtbummel und einer morgendlichen Stärkung fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen 12:30 Uhr bei Peters Brauhaus ein. Hier gab es bei gemütlichem Zusammensein leckere kölnische Köstlichkeiten zum Trank und zum Verzehr. Gut gesättigt und gestärkt ging weiter mit einer Dachbesichtigung des Kölner Domes. Unter Begleitung der Referentin der Dombauverwaltung, Dr. Leonie Becks, erkundigte man den historischen Dachstuhl und die Geschichte des monumentalen Bauwerks. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde anschaulich dargestellt, wie dieses Haus über die Jahrhunderte Stück für Stück aufgebaut worden ist und wie die zahlreichen Steinmetze der Dombauhütte tagtäglich in schwindelerregender Höhe ihre Arbeit zur Sanierung und Instandhaltung des Gebäudes bewerkstelligen müssen.



Im Anschluss an die Besichtigung des Domes fuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewerkschaftsausfluges am Abend, leicht ermüdet, aber mit vielen gewonnen Eindrücken und tollen Panoramabildern, mit dem Zug zurück in die Neuwieder Heimat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Syna verlegt umweltschonend Erdkabel im Kreis Neuwied

Immer mehr Leitungen der Süwag-Netztochter Syna GmbH verschwinden in den Erdboden. In Urbach und Buchholz ...

Sauna-Saison im Wiedtalbad Hausen startet

Die Saison-Saison im Wiedtalbad in Hausen/Wied steht vor der Tür. Jeden 1. Samstag im Monat von Oktober ...

VG Asbach bot Film zum Welt-Alzheimertag an

Der Welt-Alzheimertag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Jung und Alt bewegt Demenz“. Die Lokale Allianz ...

Durch Begegnung Feindbilder überwinden

„Wie überwinden wir Feindbilder und Fanatismus?“ Dies war die Fragestellung eines Vortrages von Prof. ...

SRC Heimbach-Weis bietet zusätzliches Lauftraining an

Aufgrund seiner Erfahrung aus dem ganzjährigen nordischen Ausdauertraining an 365 Tagen im Skilanglauf, ...

SG Marienhausen/Wienau II schlägt Spitzenreiter Hilgert

Am Samstag, den 24.September konnte die zweite Mannschaft ihr Spiel in Marienhausen verdient mit 6:3 ...

Werbung