Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Traditionspflege wird in St. Katharinen Großgeschrieben

Auch in diesem Jahr soll in St. Katharinen wieder eine traditionelle Kirmes stattfinden. Eröffnet wird diese am 15. Oktober um 19 Uhr mit einer Partynacht. DJ Wiebel heizt den Gästen ab 21 Uhr ordentlich ein. Die unter 16-Jährigen können am Samstag bis 22 Uhr mitfeiern.

Archivfoto: Verein

Sankt Katharinen. Wie auch in den letzten Jahren wird am Sonntag den 16. Oktober der traditionelle Königszug stattfinden. Starten wird dieser um 12:30 Uhr an der Fränkischen Haxenstube. Von hier aus wird zuerst das Königspaar des JGV Lorscheid abgeholt. Philipp Kemmerling und seine Königin Katharina Stoffel freuen sich schon auf diesen Tag.

Begleitet von der Johannes Strunk Blaskapelle wird nun der Bürgermeister und im Anschluss Jasmin und Patricia Sukanovic abgeholt. Sie sind das diesjährige Königspaar der Dorfgemeinschaft. Zum Schluss wird natürlich auch das Königspaar der Schützenbruderschaft Strödt von dem Festzug abgeholt. Königin Bettina Frings mit Prinzgemahl Sascha Feesemeyer freuen sich auch auf dieses schöne Treiben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle drei Königspaare sind gespannt auf den anschließenden Königsball im Bürgerhaus. Bei Kaffee, Kuchen und dem ein oder anderen Bier wird mit Werner Eul der Kirmes-Tag und die Tradition des Dorfes gefeiert.

Die ausrichtenden Vereine und auch die diesjährigen Königspaare freuen sich über das erscheinen aller Gäste am Kirmeswochenende.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Vielfältige Einblicke hinter die Kulissen von gleich zwei Krankenhäusern boten sich den Besuchern am ...

TuS Rossbach unterstützt die Gundlach-Stiftung

Schon seit Bestehen der Gundlach-Stiftung ist der benachbarte TuS Rossbach mit der Institution verbunden. ...

Neuwied lädt zum Tag der Sauna

Die Deichwelle Neuwied lädt zum diesjährigen Tag der Sauna. Am Samstag, 24. September, feiert der Deutsche ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim Wilfried Kühn

Mittlerweile hat sich für die rheinland-pfälzischen Skilangläufer und Biathleten der Skirollerlauf vom ...

Elektrogeräte nicht an illegale Sammler geben

Im Landkreis Neuwied sind immer wieder Sammelunternehmen unterwegs, die sich teils sogar mit Handzetteln ...

Sommerfest der CDU-Senioren

Das Sommerfest der Senioren-Union im CDU-Kreisverband Neuwied fand auch in diesem Jahr wieder bei strahlendem ...

Werbung