Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Rote Luftballons grüßen Frankreich

Der blauweiße Himmel war als Hintergrund perfekt für die vielen roten Luftballons, die von Bad Honnefer Schülerinnen und Schülern auf die Reise geschickt wurden. An ihnen befestigt waren Postkarten, auf denen stand, was die Kinder und Jugendlichen mit Frankreich und der französischen Sprache verbinden. Versammelt waren fast alle Schüler und Schülerinnen, die in Bad Honnef Französisch lernen und das waren dann doch viele.

Luftballonaktion von Bad Honnefer Schüler und Schülerinnen vor der Erlöserkirche in Bad Honnef zum Jubiläum „40 Jahre Städtepartnerschaft Bad Honnef-Berck sur Mer“ Foto: pr

Bad Honnef. Die Kinder und Jugendlichen mit Französischunterricht der Grundschulen St. Martinus und Am Reichenberg, des Grundschulverbunds Löwenburgschule, der sechsten Schuljahre vom Schloss Hagerhof und der Realschule St. Josef, der elften und zwölften Schuljahre vom Nell-Breuning-Berufskolleg und der fünften und siebten Schuljahre des Siebengebirgsgymnasiums – sie alle antworten auf die Frage, ob sie Französisch sprechen, mit einem eindeutigen „oui“.

Vorsitzender des Bad Honnefer Städtepartnerschaftskomitees Rainer Kubis bedankte sich zunächst für die schöne Aktion, die von der Bad Honnef AG gesponsert wurde und auf das Städtepartnerschafts-Jubiläum aufmerksam machte, denn die Städtepartnerschaft Bad Honnefs mit der nordfranzösischen Stadt Berck sur Mer besteht seit 40 Jahren. Norbert Walkenbach, der sich aktiv für die Partnerschaft und Schüleraustausch einsetzt, moderierte und lobte alle Schüler und Schülerinnen für ihre Fortschritte beim Lernen der französischen Vokabeln. Der Schulchor des Siebengebirgsgymnasium sang französische Chansons, die Grundschulkinder stimmten den Kanon „Frère Jacques – Bruder Jakob“ an und demonstrierten, was sie schon an französischer Konversation meistern können.

Jedes Kind und jeder Jugendliche hielt einen Luftballon und dann wurde herunter gezählt „cing, quatre, troi, deux un…“. Zugleich ließen sie die Schnüre los und die Luftballons flogen davon. Alle winkten ihnen noch nach und riefen ein fröhliches „au revoir“ hinterher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Run auf Dierdorfer Herbstmarkt

Dierdorf. Am Dämmchen hatte ein großer Flohmarkt sehr regen Besucherandrang. Auf dem Kirchplatz bildete eine Auto-Show mit ...

Sportklasse der Carmen-Sylva-Schule auf Exkursion

Neuwied. Mit dem Rad starteten die Kinder jetzt ihre Exkursion zum Obstgut Müller, wo Chefin Daniela Müller ihnen einen Einblick ...

Spitzenspiel: D-Jugend des VfL Neuwied gegen Eisbachtal

Neuwied. Die gleiche Ausgangssituation hat der Spitzenreiter Sportfreunde Eisbachtal, die Westerwälder siegten mit dem 6:1 ...

25 Jahre Meisterbetrieb Schreinerei Muthers in Linz

Linz. Gründer Michael Muthers erzählt: „Ich war Ende Zwanzig, hatte eine gute Ausbildung und meinen Meister gemacht. Als ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Region. Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Autofahrer fährt Fußgänger an, verletzt ihn schwer und flüchtet

Neuwied. Ein schwarzer PKW Daimler-Benz, C-Klasse, war nach Zeugenangaben mit hoher Geschwindigkeit durch die Fußgängerzone ...

Werbung