Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Bewährtes Team am Irlicher Sonnenhügel wiedergewählt

Zu einer turnusgemäßen Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des „Förderverein Villa am Sonnenhügel e.V.“ im Neuwieder Stadtteil Irlich eingeladen. Bei diesem Verein handelt es sich um den Zusammenschluss von Personen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Lebensqualität der Bewohner im Pflegebereich sowie im Service-Wohnen der Seniorenresidenz zu verbessern.

Foto: privat

Neuwied. Die amtierende Vorsitzende Gabriele Werner konnte in ihrem Rückblick auf eine Vielzahl von ergänzenden Angeboten und Projekten verweisen, um die man sich erfolgreich gekümmert hatte, weil sie im Rahmen der normalen Finanzierungsstruktur einer Senioreneinrichtung nicht oder nur mühsam zu realisieren gewesen wären.

So wurden beispielsweise Ausflüge, Feste, kleinere Konzerte und ein Weihnachtsmarkt unterstützt. Da sich der Förderverein auch die Begleitung der Bewohner der Seniorenresidenz in ihrem christlichen Glauben zum Ziel gesetzt hat, wurden auch Gottesdienste in der Einrichtung ermöglicht.

Als Neuerung konnte mit freundlicher Unterstützung durch das Team des Neuwieder SPD-Lädchens um Agnes Roth erstmals auch ein Kleiderbasar durchgeführt werden. Besonders beliebt waren mehrere Ausflüge in den Neuwieder Zoo, bei denen Mitglieder des Fördervereins jeweils kleinere Gruppen von Heimbewohnern betreuten.

Als Besonderheit rief die Vorsitzende die Anschaffung eines Sinneswagens für die Schwerstpflegebedürftigen in Erinnerung, der in Kürze durch einen Diaprojektor ergänzt werden soll. Außerdem hat man die Anschaffung eines Steppers für die Bewegungstherapie geplant.



Neue Wege beschreitet der Verein zudem durch die Kooperation mit der Sankt-Hedwig-Werk-Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, religiöse, soziale und kulturelle Arbeit unter besonderer Berücksichtigung christlicher Gedanken zu unterstützen.

Gabriele Werner betonte in ihrem Bericht gerne auch die stets angenehme und konstruktive Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleiterin, Barbara Köhlinger.

Bei den Neuwahlen des Vorstandes kam es zu einer kompletten Wiederwahl des bisherigen Gremiums, sodass sich folgende Personen auch künftig um die Belange des Fördervereins kümmern werden: Gabriele Werner (1. Vorsitzende), Ilse Bremer (2. Vorsitzende), Annegret Schöneck (Schriftführerin), Rosemarie Preißler (Kassiererin), Edeltraud Balve sowie Barbara Köhlinger (Beisitzerinnen).

Wer Interesse hat, den „Förderverein Seniorenresidenz Villa am Sonnenhügel e.V.“ bei seiner Arbeit zu unterstützen, kann sich bei der Vorsitzenden Gabriele Werner, Telefon 02631-95610, über Möglichkeiten hierzu informieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team verteidigt Tabellenplatz eins vom Vorjahr

Das KSC Karate Team konnte auf der Landesmeisterschaft, wie schon im Vorjahr, als bester Verein des Landes ...

AWO spendet 500 Euro an Kinderklinik

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich über ...

Forum ländlicher Raum - Prof. Dr. Karl Broich war zu Gast

In Anlehnung an den internationalen Tag der Patientensicherheit lockte das Forum Vertreter von Selbsthilfegruppen ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann ...

1:0 für ein Willkommen

Auch der SV Feldkirchen 1910 beteiligt sich seit mehreren Monaten an dieser Aktion des Deutschen Fußballbundes ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim Volkslauf um Laacher See

Neben Rollskitraining ist es in der schneefreien Zeit unheimlich wichtig Ausdauertraining zu betreiben. ...

Werbung