Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Kindern die Angst vor dem Krankhaus nehmen

Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth versorgt werden. Glücklicherweise handelte es sich um Puppen und Stofftiere, die anlässlich des Tags des Kinderkrankenhauses von ihren „Eltern“ zur Behandlung mitgebracht wurden.

Viele kleine Besucher waren ganz begeistert, einmal in einem echten Hubschrauber der Luftrettung sitzen zu dürfen.

Neuwied. Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Michael Ehlen: „Von Platzwunden bis hin zum Bruch der gesamten Wirbelsäule hatten unsere heutigen Patienten allerlei abenteuerliche Verletzungen, die fachgerecht versorgt wurden.“ Nach der Notfallversorgung konnten die Puppenmütter und -väter in der eigens eingerichteten Teddyapotheke die entsprechenden Rezepte für ihre kleinen Patienten einlösen oder – je nach Beschwerde des Kuscheltiers – Krankengymnastik in Anspruch nehmen.

Die Teddybärenambulanz war aber nur eine von zahlreichen Aktionen, mit Hilfe derer die Mitarbeiter des Klinikums Kindern die Angst vor einem Arztbesuch und Krankenhausaufenthalt nehmen wollten. So konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern neben vielen Informations-, Spiel- und Spaßangeboten verschiedene Funktionsabteilungen wie EKG und EEG und auch die Endoskopie besichtigen, wo der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Dr. Christian-René de Mas, den Kindern alles Wichtige erläuterte. Aber nicht nur ein Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses war am Tag des Kinderkrankenhauses möglich, auch hoch hinaus ging es für interessierte Besucher: auf den Hubschrauberlandeplatz, wo ein Hubschrauber der Johanniter Luftrettung zu besichtigen war. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Deutschen Roten Kreuz und der Feuerwehr, die ihre Einsatzfahrzeuge zur Besichtigung freigaben, ebenso wie durch die Informationsstände der AOK, der DAK, der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied und der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Neuwied.



Wie schon in den Vorjahren hat sich der Verein Sonnenschein Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth e.V. aktiv in die Vorbereitung des Tages eingebracht. Dafür und auch für das Engagement aller sonstigen Beteiligten bedankte sich die Krankenhausoberin des Hauses Therese Schneider in ihrer kurzen Ansprache.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfall auf der K94 bei Waldbreitbach

Am 23. Oktober 2025 ereignete sich auf der K94 zwischen Waldbreitbach und Glockscheid ein Verkehrsunfall. ...

Unwetter sorgt für Verkehrschaos im Kreis Neuwied

Ein schweres Unwetter hat am 23. Oktober 2025 im Kreis Neuwied für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche aus dem Landkreis Neuwied besuchten Berlin

Berlin ist immer eine Reise wert. Das erlebte für vier Tage auch eine rund 50-köpfige Reisegruppe aus ...

Interkulturelle Woche: Kunst, Kino und Kulinarisches

Die Interkulturelle Woche ist wichtiger denn je, um rassistischer Gewalt und Rechtspopulismus öffentlich ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 25. September ab 11 Uhr

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Forum ländlicher Raum - Prof. Dr. Karl Broich war zu Gast

In Anlehnung an den internationalen Tag der Patientensicherheit lockte das Forum Vertreter von Selbsthilfegruppen ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann ...

Musik in der Stadt-Galerie Neuwied

Bei SAGO, der Akademie für Poesie und Musik, steht die langfristige Wirkung der Kunst im Vordergrund ...

Werbung