Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

Gärten in Urbach prägen Ortsbild

In beiden Ortsteilen gibt es ehrenamtlich bewirtschaftete Gärten, die das Ortsbild mit prägen und für ein dorftypisches Bild sorgen. Gartenfrauen des Verkehrs- und Verschönerungsvereines bewirtschaften seit 28 Jahren den Bauerngarten. Der Garten neben dem Haus am Hochgericht wurde 1988 angelegt und wird seitdem von den Gartenfrauen des Verschönerungsvereines bewirtschaftet.

Foto: Ortsgemeinde

Urbach. Ursel Palmen ist Frau der ersten Stunde. Sie ist seit 28 Jahren dabei, wenn es gilt den Garten zu pflegen, zu säen, zu jäten und zu ernten. Die übrigen derzeit sechs Frauen sind später dazu gekommen, während viele ehemalige Gartenfrauen sich aus der Arbeit zurückgezogen haben.

Wurde in den frühen Jahren viel Gemüse angebaut, so sind die Nutzpflanzen in den letzten Jahren auf Beerenobst und Stangenbohnen reduziert worden. Der Buchsbaum, der die Beete einfasst ist noch nicht vom Buchsbaumschädling befallen und gibt dem Garten nach wie vor den Rahmen des Bauerngartens.

Seit 2013 gibt es den Gemeindegarten in der Schulstraße. Ein ehemals privater Garten wird hier als Ortsbild prägend erhalten. Hier hatte Ratsmitglied Antje Sepe die Initiative ergriffen und einige Frauen angesprochen, die nun seit drei Jahren die Anlage pflegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beide Gruppen sind offen für weitere Helfer und Helferinnen. Die Gartenfrauen des Verschönerungsvereines treffen sich mittwochs um 19 Uhr im Bauerngarten. Das Team Gemeindegarten kommt montags um 18:30 Uhr zusammen.

Hedi Wirtgen ist Leitung der Gartenfrauen des Verschönerungsvereines (Telefon 02684-4218), Ansprechpartnerin für den Gemeindegarten ist Antje Sepe (Telefon 02684-4425). Neben der gemeinsamen Arbeit ist auch das Gespräch nach getaner Arbeit auf der Gartenbank Gewohnheit geworden.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gärten in Urbach prägen Ortsbild

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

Anhausen. Der Kindergarten Anhausen umfasst unter anderem eine "Waldgruppe" - die Kinder und Erzieherinnen dieser Gruppe ...

Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Unkel. In schöner Regelmäßigkeit treffen sich insgesamt neun gestandene Ur-Unkeler, unter Ihnen der Stadtbeigeordnete Günter ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Kreis Neuwied. Schon jetzt finden Ärzte deshalb häufig keine Nachfolger für ihre Praxen. Auf der anderen Seite steht eine ...

Hilfe für Erdbebenopfer: IGS Neuwied "Johanna-Loewenherz" organisiert Benefizveranstaltung

Neuwied. Die Veranstaltung wurde organisiert auf Initiative des Lehrers Harald Lutz, der selbst Musiker in der Lehrerband ...

Vorlesewettbewerb an der Maximilian-Kolbe-Schule fand wieder statt

Rheinbrohl. Am Vormittag des 23. März fand der Vorlesewettbewerb der Maximilian-Kolbe-Schule statt. Die Jury bestand aus ...

Weitere Artikel


SEG des Landkreises Neuwied übte in Dierdorf

Dierdorf. Der Breitstellungsplatz für die Übung, die kurz nach 8 Uhr begann, war der Parkplatz der Verbandsgemeinde Dierdorf. ...

Junge Leute engagieren sich für Frieden in der Welt

Neuwied. „Junge Menschen, die sich freiwillig und aus Überzeugung für Völkerverständigung und Frieden einsetzen. Die dazu ...

Ein Wochenende für die Freundschaft

Bad Honnef. Das „Bonjour“ der französischen Gäste und das „Hallo, how are you“ der Gäste aus Hythe, der englischen Partnerstadt ...

Pilzexkursion in Ehlscheid - Einheimische Pilze kennen lernen

Ehlscheid. Unterwegs beantwortet der NABU Ihre Fragen: Was ist ein Hexenring? Wie ernte ich rücksichtsvoll einen Pilz? Ist ...

Mountainbiker am 3. Oktober im Rengsdorfer Land unterwegs

Rengsdorf. Die Strecken haben eine Länge von etwa 25, 42 und 52 Kilometer. Gefahren wird in Gruppen unter der Führung von ...

Am 3. Oktober ist in Urbach Jahrmarkt

Urbach. Der Verkehrs.- und Verschönerungsverein, die Kirmesgesellschaft und die TSG bewirten die Gäste im Festzelt mit Mittagessen ...

Werbung