Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

Gärten in Urbach prägen Ortsbild

In beiden Ortsteilen gibt es ehrenamtlich bewirtschaftete Gärten, die das Ortsbild mit prägen und für ein dorftypisches Bild sorgen. Gartenfrauen des Verkehrs- und Verschönerungsvereines bewirtschaften seit 28 Jahren den Bauerngarten. Der Garten neben dem Haus am Hochgericht wurde 1988 angelegt und wird seitdem von den Gartenfrauen des Verschönerungsvereines bewirtschaftet.

Foto: Ortsgemeinde

Urbach. Ursel Palmen ist Frau der ersten Stunde. Sie ist seit 28 Jahren dabei, wenn es gilt den Garten zu pflegen, zu säen, zu jäten und zu ernten. Die übrigen derzeit sechs Frauen sind später dazu gekommen, während viele ehemalige Gartenfrauen sich aus der Arbeit zurückgezogen haben.

Wurde in den frühen Jahren viel Gemüse angebaut, so sind die Nutzpflanzen in den letzten Jahren auf Beerenobst und Stangenbohnen reduziert worden. Der Buchsbaum, der die Beete einfasst ist noch nicht vom Buchsbaumschädling befallen und gibt dem Garten nach wie vor den Rahmen des Bauerngartens.

Seit 2013 gibt es den Gemeindegarten in der Schulstraße. Ein ehemals privater Garten wird hier als Ortsbild prägend erhalten. Hier hatte Ratsmitglied Antje Sepe die Initiative ergriffen und einige Frauen angesprochen, die nun seit drei Jahren die Anlage pflegen.



Beide Gruppen sind offen für weitere Helfer und Helferinnen. Die Gartenfrauen des Verschönerungsvereines treffen sich mittwochs um 19 Uhr im Bauerngarten. Das Team Gemeindegarten kommt montags um 18:30 Uhr zusammen.

Hedi Wirtgen ist Leitung der Gartenfrauen des Verschönerungsvereines (Telefon 02684-4218), Ansprechpartnerin für den Gemeindegarten ist Antje Sepe (Telefon 02684-4425). Neben der gemeinsamen Arbeit ist auch das Gespräch nach getaner Arbeit auf der Gartenbank Gewohnheit geworden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


SEG des Landkreises Neuwied übte in Dierdorf

Am Samstag, den 17. September wurde die SEG des Landkreises Neuwied zum dritten Ausbildungstag alarmiert. ...

Junge Leute engagieren sich für Frieden in der Welt

Von der Bereitschaft gutes und Helfendes gerade an sozialen Brennpunkten tun zu wollen, konnten sich ...

Ein Wochenende für die Freundschaft

So viele schöne Momente hatten sich aneinandergereiht, als ein ganzes Wochenende lang in Bad Honnef Jubiläum ...

Pilzexkursion in Ehlscheid - Einheimische Pilze kennen lernen

Im Mittelpunkt der pilzkundlichen Exkursion der NABU-Gruppe Rengsdorf stehen die faszinierenden Organismen ...

Mountainbiker am 3. Oktober im Rengsdorfer Land unterwegs

Die Radsportabteilung des Sportverein Rengsdorf bietet am 3. Oktober wieder geführte Mountainbike-Touren ...

Am 3. Oktober ist in Urbach Jahrmarkt

Auch in diesem Jahr findet der Jahrmarkt am 3. Oktober statt. Die Markteröffnung um 11 Uhr wird durch ...

Werbung