Werbung

Nachricht vom 23.09.2016    

Feuerwehr erlangt goldenes Leistungsabzeichen

„Antreten zur Abnahme des goldenen Leistungsabzeichen des Landes Rheinland-Pfalz“ hieß es für acht Feuerwehrleute aus St. Katharinen verstärkt durch einen Kameraden der Feuerwehr Kurtscheid am 20. August am Feuerwehrgerätehaus St. Katharinen.

(hinten von links) Joachim Schlemmer, Manfred Ehrenberg, Sascha Feesenmeyer (alle Feuerwehr St. Katharinen), Stephan Fuchs (Feuerwehr Kurtscheid),
(vorne von links) Sebastian Hinze, Richard Mrozek, Christian Rings, Marcel Adelsbach, Tobias Scharrschmidt (alle Feuerwehr St. Katharinen). Foto: privat

Sankt Katharinen. Unter strenger Beobachtung von speziell geschulten Wertungsrichtern des Landkreises Neuwied wurde auslaufender Gefahrstoff aufgefangen. Zusätzlich mussten Kanaleinläufe abgedichtet und ein Schaumteppich erzeugt werden. Eine verletzte Person konnte erfolgreich aus dem Gefahrenbereich gerettet werden.

Innerhalb von knapp 14 Minuten waren alle Szenarien abgearbeitet. Im Anschluss galt es das erlernte Wissen auch theoretisch unter Beweis zu stellen. So mussten die Wehrleute in einem schriftlichen Leistungsnachweis mehrere Fachfragen aus dem Bereich der Feuerwehr beantworten.

Nach der Auswertung aller abgelegten Prüfungen Stand fest: die Anforderungen wurden mit Bravour gemeistert und die goldenen Abzeichen gingen nach St. Katharinen. In Zeiten der olympischen Wettkämpfe war dies ein toller Erfolg der gesamten Truppe. Aus den Händen eines Vertreters des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz nahmen die Teilnehmer ihre Urkunden entgegen.



Bedauerlicher Weise sei noch erwähnt, dass das letzte Leistungsabzeichen der Stufe Gold vor vier Jahren durch Feuerwehren im Landkreis Neuwied abgelegt wurde. Grund dafür dürfte mit Sicherheit das stetige Wachsen der Einsatzzahlen sein, welche die Feuerwehren des Landkreises Neuwied immer öfter Fordern und viel Freizeit in Anspruch nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kinder haben Rechte und setzen sich dafür ein

Kinderrechte bekannt zu machen und die Bevölkerung für die Rechte der Kinder zu sensibilisieren – das ...

Finissage zu „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“

Am Sonntag, 25. September 2016 geht die aktuelle Sonderausstellung „Jacqueline Diffring – Confluentia ...

Anhausener Bauernmarkt mit vielen regionalen Angeboten

Der traditionelle Herbstmarkt im Kirchspiel Anhausen zieht wegen seiner schönen Atmosphäre viele Besucher ...

Aktionskino in Großmaischeid

Schon zum 10. Mal tourt die Kinderfilmwochen-Karawane durch Rheinland-Pfalz und macht am Donnerstag, ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Fünf Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere haben es in ein bundesweites Ranking der umsatzstärksten ...

VGs Dierdorf und Puderbach denken über Fusion nach

Die Verbandsgemeinde Puderbach ist aufgrund der Einwohnerzahl noch außen vor. Dierdorf hat einen Sonderstatus ...

Werbung