Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

AWO spendet 500 Euro an Kinderklinik

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich über eine Spende des AWO Ortsverein Niederbieber-Segendorf freuen. Der Ortsverein hatte beschlossen, den Erlös des Sommerfestes an den Verein „Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied e.V.“ zu spenden.

Von links: Dr. Marc Bohr (Sonnenschein), Bruno Schneider, Christa Pusch und Jutta Zühlsdorf (alle AWO) mit Ulrike Börder-Sauerbrei (Sonnenschein) und Dr. Michael Ehlen (Marienhaus Klinikum) bei der Spendenübergabe im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied. Foto: privat

Neuwied. So wurden Mitte September 500 Euro vom AWO Ortsverein an Dr. Marc Bohr und Ulrike Börder-Sauerbrei, beide Vorstand Sonnenschein, übergeben. „Wir sind hier im Haus bemüht, die Umgebung für die Kinder so kindgerecht und fröhlich wie möglich zu gestalten. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir dabei immer wieder von Spendern wie jetzt dem AWO Ortsverein unterstützt werden, daher sind wir umso dankbarer darüber“, sagte Dr. Michael Ehlen, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Forum ländlicher Raum - Prof. Dr. Karl Broich war zu Gast

In Anlehnung an den internationalen Tag der Patientensicherheit lockte das Forum Vertreter von Selbsthilfegruppen ...

Kindern die Angst vor dem Krankhaus nehmen

Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth versorgt ...

Ehrenamtliche aus dem Landkreis Neuwied besuchten Berlin

Berlin ist immer eine Reise wert. Das erlebte für vier Tage auch eine rund 50-köpfige Reisegruppe aus ...

KSC Karate Team verteidigt Tabellenplatz eins vom Vorjahr

Das KSC Karate Team konnte auf der Landesmeisterschaft, wie schon im Vorjahr, als bester Verein des Landes ...

Bewährtes Team am Irlicher Sonnenhügel wiedergewählt

Zu einer turnusgemäßen Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des „Förderverein Villa am Sonnenhügel ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann ...

Werbung