Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

Große Tauschbörse für Kronkorken

Hachenburger und Westerwald-Bräu-Kronkorken mit Ortsnamen können getauscht werden: Die Hachenburger Brauerei organisiert Treffen für begeisterte Kronkorken-Sammler am 9. Oktober. Die Idee dazu lieferten zahlreiche Anfragen aus dem In- und Ausland. Die Tauschbörse findet in der Westerwald-Brauerei, am Sonntag, den 9. Oktober ab 11 Uhr statt. Zudem gibt es kostenlose Führungen und – nach Anmeldung – Stellplätze.

Kronkorkentauschbörse. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Die Hachenburger Kronkorkenaktion „Heimatliebe“ sorgte im ganzen Westerwald und darüber hinaus im Bundesgebiet für große Begeisterung. In dieser speziellen Druckauflage ziert jeder Ortsname des geografischen Westerwaldes und einigen Randgebieten die Kronkorken von Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu. Selbst aus dem Ausland ist zu hören und in diversen Internetportalen zu lesen, dass Sammler Menschen aus dem Westerwald anfragen, um mit ihnen Kronkorken zu tauschen oder ihnen diese gar abkaufen möchten.

Mit vielen Briefen und Anfragen wurde die Westerwald-Brauerei von Kronkorkensammlern überhäuft, denen einzelne Namen/Ortschaften noch in Ihrer Sammlung fehlen. „Da wir aus produktionstechnischen und hygienischen Gründen keine einzelnen Exemplare herausgeben können, kam uns die Idee zur Inszenierung einer Tauschbörse“, so Brauereichef Jens Geimer. „Da können gleichgesinnte Sammler und Heimatfans aus der Region ihre Serien vervollständigen oder bestimmte Einzelstücke eintauschen“.

Die Tauschbörse findet in der Westerwald-Brauerei, am Sonntag, den 9. Oktober ab 11 Uhr statt. Die Brauerei weist darauf hin, dass bei dieser Börse ausschließlich die Kronkorken mit Ortsnamen von Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu zugelassen sind.



Allen Kronkorken-Ausstellern stellt die Brauerei nach vorheriger Anmeldung eine kleine Ausstellerfläche zur Verfügung. Anmeldungen werden bei Herrn Niklas Giehl (n.giehl@hachenburger.de) bis 30. September entgegengenommen. Der Eintritt für Aussteller/Besucher ist frei.

Die Westerwald-Brauerei bietet ihren Gästen an diesem Tag natürlich auch fassfrische Biere sowie ihre berühmte Kartoffelsuppe und Brezeln zum Verkauf an. Stündlich können sich interessierte Besucher den kostenlosen Kurzführungen durch die Brauerei anschließen. Das Hachenburger Team freut sich bereits jetzt auf regen Austausch und einen schönen Aktionstag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Für „Herbert-Rütten-Stipendium“ bewerben

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz unterstützt junge Menschen ...

B 42: Sanierungen zwischen Leutesdorf und Feldkirchen

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab dem 4. Oktober verschiedene Fahrbahnsanierungen ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Fünf Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere haben es in ein bundesweites Ranking der umsatzstärksten ...

Maßnahmen gegen die Wildschweine in Bad Honnef

Wildschweine dringen weit in die Bad Honnefer Wohngebiete ein und beschädigen Gärten und Grünanlagen. ...

Über, um und am Deich wandern mit dem Seniorenbeirat

Neuwied trägt ja nicht gerade zu Unrecht den Beinamen Deichstadt. Schließlich ist es dem 7,5 Kilometer ...

Werbung