Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

Große Tauschbörse für Kronkorken

Hachenburger und Westerwald-Bräu-Kronkorken mit Ortsnamen können getauscht werden: Die Hachenburger Brauerei organisiert Treffen für begeisterte Kronkorken-Sammler am 9. Oktober. Die Idee dazu lieferten zahlreiche Anfragen aus dem In- und Ausland. Die Tauschbörse findet in der Westerwald-Brauerei, am Sonntag, den 9. Oktober ab 11 Uhr statt. Zudem gibt es kostenlose Führungen und – nach Anmeldung – Stellplätze.

Kronkorkentauschbörse. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Die Hachenburger Kronkorkenaktion „Heimatliebe“ sorgte im ganzen Westerwald und darüber hinaus im Bundesgebiet für große Begeisterung. In dieser speziellen Druckauflage ziert jeder Ortsname des geografischen Westerwaldes und einigen Randgebieten die Kronkorken von Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu. Selbst aus dem Ausland ist zu hören und in diversen Internetportalen zu lesen, dass Sammler Menschen aus dem Westerwald anfragen, um mit ihnen Kronkorken zu tauschen oder ihnen diese gar abkaufen möchten.

Mit vielen Briefen und Anfragen wurde die Westerwald-Brauerei von Kronkorkensammlern überhäuft, denen einzelne Namen/Ortschaften noch in Ihrer Sammlung fehlen. „Da wir aus produktionstechnischen und hygienischen Gründen keine einzelnen Exemplare herausgeben können, kam uns die Idee zur Inszenierung einer Tauschbörse“, so Brauereichef Jens Geimer. „Da können gleichgesinnte Sammler und Heimatfans aus der Region ihre Serien vervollständigen oder bestimmte Einzelstücke eintauschen“.

Die Tauschbörse findet in der Westerwald-Brauerei, am Sonntag, den 9. Oktober ab 11 Uhr statt. Die Brauerei weist darauf hin, dass bei dieser Börse ausschließlich die Kronkorken mit Ortsnamen von Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu zugelassen sind.



Allen Kronkorken-Ausstellern stellt die Brauerei nach vorheriger Anmeldung eine kleine Ausstellerfläche zur Verfügung. Anmeldungen werden bei Herrn Niklas Giehl (n.giehl@hachenburger.de) bis 30. September entgegengenommen. Der Eintritt für Aussteller/Besucher ist frei.

Die Westerwald-Brauerei bietet ihren Gästen an diesem Tag natürlich auch fassfrische Biere sowie ihre berühmte Kartoffelsuppe und Brezeln zum Verkauf an. Stündlich können sich interessierte Besucher den kostenlosen Kurzführungen durch die Brauerei anschließen. Das Hachenburger Team freut sich bereits jetzt auf regen Austausch und einen schönen Aktionstag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Für „Herbert-Rütten-Stipendium“ bewerben

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz unterstützt junge Menschen ...

Auf den Spuren von Neuwieder Bürgern mit Weltruhm

Es gibt Menschen, die durch ihr Geschick, ihre Visionen und ihr energisches Handeln ganze Generationen ...

Senioren feierten im Heimathaus Neuwied

Am Samstag, den 24. September hatte die Stadt Neuwied für den Bereich Innenstadt, zu der alljährlichen ...

K 113 Isenburg – Thalhausen voll gesperrt

Zur Durchführung dringend notwendiger Hangsicherungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Kreisstraße ...

Anhausener Bauernmarkt mit vielen regionalen Angeboten

Der traditionelle Herbstmarkt im Kirchspiel Anhausen zieht wegen seiner schönen Atmosphäre viele Besucher ...

Finissage zu „Jacqueline Diffring – Confluentia – Retrospektive“

Am Sonntag, 25. September 2016 geht die aktuelle Sonderausstellung „Jacqueline Diffring – Confluentia ...

Werbung