Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

KSC Karate Team verteidigt Tabellenplatz eins vom Vorjahr

Das KSC Karate Team konnte auf der Landesmeisterschaft, wie schon im Vorjahr, als bester Verein des Landes die Heimreise antreten. Mit Platz 1 im Medaillenspiegel, vor dem KSV Trier (Platz 2) und Sen5 aus Mayen (Platz 3). Der KSC errang sieben Mal Gold, fünf Mal Silber und sieben Mal Bronze.

Melina Gelhausen (re) Platz 1 und Samira Mujezinivoc (li) Platz 2

Kaiserslautern/Puderbach. Die Landesmeisterschaften der Altersklassen U8, U10, U12 und U14 sind für Viele Sportler das wichtigste Turnier im Jahr. Für einige aber die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Vom KSC Karate Team konnten sich sechs Sportler durchsetzen und werden im November um den Deutschen Karate Meister kämpfen.

Fast alle Sportler konnten sich bis in die Finals vorkämpfen. In den letzten Runden konnte dann sieben Mal gejubelt werden. In der Kategorie U14 Mädchen gingen sogar Platz 1 (Melina Gelhausen) und Platz 2 (Samira Mujezinovic) ans KSC.

Neue Rheinland-Pfalz Meister sind: Esther Eckstein, Nick Jankowski, Malina Gelhausen, Nikita Seifert, Denis Jankowski, Team U14 Männlich (KG Sen5/KSC), Team A U10 Männlich

Neue Rheinland-Pfalz Vizemeister sind: Maya Klee, Juliano D'aiola, Samira Mujezinovic, Team U14 Mädchen, Team U8 Mädchen



Platz 3 erreichten: Niklas Kriwenkow, Enrique Fahrenbruch, Yannik Becker, Anna Baerle, Team B U10 Männlich 2, Team U12 Mädchen (KG Sen5/KSC), Team U8 Jungen

Für alle die jetzt selbst mit Karate beginnen möchten: Ab sofort kann olympisches Karate an allen Standorten des KSC kostenfrei getestet werden (Puderbach - Horhausen - Altenkirchen/Mammelzen). Die Kleinsten können bereits mit zwei Jahren einsteigen - und auch für Späteinsteiger und Senioren ist es nie zu spät sich mit Selbstverteidigung und Karate zu beschäftigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) oder direkt vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


AWO spendet 500 Euro an Kinderklinik

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied konnte sich über ...

Forum ländlicher Raum - Prof. Dr. Karl Broich war zu Gast

In Anlehnung an den internationalen Tag der Patientensicherheit lockte das Forum Vertreter von Selbsthilfegruppen ...

Kindern die Angst vor dem Krankhaus nehmen

Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth versorgt ...

Bewährtes Team am Irlicher Sonnenhügel wiedergewählt

Zu einer turnusgemäßen Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des „Förderverein Villa am Sonnenhügel ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann ...

1:0 für ein Willkommen

Auch der SV Feldkirchen 1910 beteiligt sich seit mehreren Monaten an dieser Aktion des Deutschen Fußballbundes ...

Werbung