Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 01.10.2019
60 Prozent aller Heizungsanlagen sind veraltet und verbrauchen unnötig viel Energie. Die Modernisierung stärkt nicht nur den Klimaschutz: Sie rechnet sich schon nach wenigen Jahren. Die Stadtwerke Neuwied unterstützen den Heizungstausch bei den „Raustauschwochen“ und fördern das finanziell mit einem Bonus für Erdgaskunden.
Region | Nachricht vom 01.10.2019
Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Kinzing-Schule Neuwied wurde ein gelungenes Schulfest gefeiert. Schulleiterin Andrea Regel stellte mit der gesamten Schulgemeinschaft ein umfangreiches und bunt gemischtes Programm auf die Beine. Musical-, Zirkus- und Filmvorführungen standen ebenso auf dem Programm wie eine Kunst- und Fotoausstellung sowie eine große Tombola.
Region | Nachricht vom 01.10.2019
Wer sich um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss nicht nur gute Bewerbungen schreiben. Wenn die schriftliche Bewerbung erfolgreich war, folgt die Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch. Viele Jugendliche sehen diesem Termin mit Unsicherheit und großer Aufregung entgegen, da sie nicht wissen, was sie erwartet.
Region | Nachricht vom 01.10.2019
Schon fast wöchentlich findet man in Briefkästen und digitalen Postfächern Benachrichtigungen darüber, dass man glücklicher Gewinner von Bargeld, Reisen oder Gutscheinen ist. Oftmals ist der vermeintliche Gewinn aber nur ein Köder, der einen im Nachhinein teuer zu stehen kommen kann. Wie man diese Tricks im Vorhinein durchschauen kann, ist eines der Themen, über die die Senioren-Sicherheitsberater in ihren regelmäßigen Sprech- und Beratungsstunden aufklären.
Region | Nachricht vom 01.10.2019
Freude und Erleichterung stand ihnen ins Gesicht geschrieben, den 32 jungen Frauen und Männern, die am Freitag feierlich im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg ihre Zeugnisse überreicht bekamen. Sie haben mit dem Examen die Schule für Physiotherapie an der Reha Rhein-Wied in Neuwied erfolgreich abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 01.10.2019
Das Kinder- und Jugendbüro Neuwied lädt zu Angeboten in den Stadtteilen ein: In Gladbach, Engers und Heimbach-Weis stehen in diesem Herbst und Winter spannende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 01.10.2019
Eine Moschee soll nicht nur ein Ort sein, an dem die Muslime sich zum gemeinsamen Gebet versammeln. Eine Moschee ist auch eine Stätte der Begegnung, des Dialogs und der nachbarschaftlichen Zusammenkunft. In diesem Sinne lädt die Ahmadiyya Muslim Jamaat recht herzlich zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 3. Oktober, ab 11 Uhr in die Moschee in Neuwied, Matthias-Erzberger-Straße 18, ein.
Region | Nachricht vom 01.10.2019
Sein 20-jähriges Bestehen feierte der Chor Good News, der einst aus dem Gemischten Chor „Liedertafel“ hervorging. Da bot es sich an, dieses „kleine Jubiläum“ mit der Gestaltung eines Gottesdienstes, wie schon oft zuvor, in der Kirche St.Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg zu beginnen. Vorweg - das gelang in beeindruckender und begeisternder Weise.
Region | Nachricht vom 01.10.2019
Mitglieder des IHK-Regionalbeirats Neuwied und Politiker aus dem Kreis Neuwied trafen sich kürzlich in der Thalhauser Mühle zu einem Wirtschafts- und Politikgespräch. Für die Kreistagsfraktionen waren Hans-Dieter Spohr (CDU und 1. Beigeordneter VG Dierdorf), Michael Mang (SPD) und Sebastian Wilke (Bündnis90/die Grünen) auf dem Podium, die Moderation übernahm Peter Hack (Hack AG, Kutscheid).
Region | Nachricht vom 30.09.2019
In voller Montur eilen die Feuerwehrmänner in den 3. Stock. Die Brandmeldeanlage im Marienhaus Klinikum St. Josef hat Alarm geschlagen und meldet starke Rauchentwicklung im 3. Stock. Routiniert gehen die Feuerwehrleute vor, identifizieren den Abschnitt, in dem das Feuer ausgebrochen ist, und schließen die Schläuche an, bevor sie vorsichtig die Brandschutztür öffnen.
Region | Nachricht vom 30.09.2019
Der von den Grundschulkindern in Straßenhaus vorbereitete Kongotag für ihre Partnerschule in Ciriri, einem Stadtteil von Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo, war ein voller Erfolg Dank großzügiger Spenden von Geschäftsleuten und privaten Spendern konnten die Kinder eine tolle Tombola vorbereiten, bei der jedes der 1000 Lose gewann.
Region | Nachricht vom 30.09.2019
Über mangelnden Zuspruch brauchten die die Alten Kameraden (ehemalige Feuerwehr) als Organisator des Rodenbacher Erntedankfestes in der Dorfmitte nicht beschweren. Schon am Samstagabend im Rahmen der Grill-Party war der Festplatz gut gefüllt, beim sonntäglichen Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Tillmann war das Zelt rappelvoll.
Region | Nachricht vom 30.09.2019
Die Vorbereitungen für das 17. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen laufen auf vollen Touren. Die Organisatoren hoffen auf kräftigen Westerwälder Wind und auf gutes Drachenflugwetter. Am Samstag, 5. Oktober, und Sonntag, 6. Oktober, findet auf den Wiesen unterhalb des Feuerwehrhauses Horhausen (Floriansweg) das beliebte 17. Westerwälder Drachenflugfest statt.
Region | Nachricht vom 30.09.2019
Die erste Lehrtafel des Bienenlehrpfads „Bad Honnef summt“ wurde jetzt enthüllt. Insgesamt elf Tafeln, gesponsert von der Bad Honnef AG, werden in der Nähe von besonders wilden und artenreichen Wiesen und Landschaften im Bad Honnefer Stadtgebiet aufgestellt. Für die erste Lehrtafel passt es gut, dass sie auf der Obstwiese der Schule Schloss Hagerhof, die sich Richtung Menzenberg im Gebiet Am Honnefer Graben befindet, aufgestellt ist, denn hier gibt es besonders viele Insekte und ein Insektenhotel lockt zusätzlich.
Region | Nachricht vom 30.09.2019
Am vergangenen Sonntag haben alle neun Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach ihre Tore geöffnet und sich der Bevölkerung präsentiert. Gleichzeitig wurde eine große DKMS-Registrierungsaktion durchgeführt. Um 13 Uhr war Startschuss für den ersten "Tag der Feuerwehr" in der Verbandsgemeinde Asbach.
Region | Nachricht vom 30.09.2019
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Yachthafen Neuwied" genehmigt. Damit ist der Weg für die Stadt Neuwied frei, die nächsten Schritte hinsichtlich der Verwirklichung dieses Projektes zu gehen.
Region | Nachricht vom 30.09.2019
Kürzlich trafen sich der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz und Andrea Reiprich, Präsidentin des rheinland-pfälzischen Landesverbands des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF), um gemeinsam die enormen Hürden im Berufsalltag von Kleinunternehmen, hier insbesondere den Blumenfachgeschäften, zu erörtern.
Region | Nachricht vom 30.09.2019
Die Feuerwehr-Einheiten Niederbreitbach, Waldbreitbach und Hausen wurden am Montag, 30. September, um 16.06 Uhr zu einem Fahrzeugbrand am Ortseingang Niederbreitbach alarmiert. Das im Motorraum brennende Fahrzeug wurde durch die Feuerwehrkräfte abgelöscht.
Vereine | Nachricht vom 30.09.2019
Großes vorgenommen hatte sich der Lauftreff des VfL Waldbreitbach: Der Halbmarathon im Rahmen des Koblenz-Marathons sollte für sechs Novizen der erste Lauf über 21,1 Kilometer werden. „Dieses Ereignis wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen und sind gerne mit von der Partie ", erklärte der erfahrene Läufer Andre Reuber aus Kurtscheid.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.09.2019
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied waren im September 7.278 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,3 Prozent. Die Arbeitsagentur betreut die Landkreise Neuwied und Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.09.2019
Die Ausbildungsabteilung der Wirtgen GmbH setzt einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Mit dem eintausendsten Azubi untermauert der Baumaschinenhersteller den hohen Stellenwert, den die Ausbildung in der gesamten Wirtgen Group genießt.
Politik | Nachricht vom 30.09.2019
Die Erpeler Sozialdemokraten haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt, der mit jungen und erfahrenen Kräften die kommenden zwei Jahre im Ortsverein prägen möchte. Vorsitzender bleibt Jochen Wilsberg, sein Stellvertreter Martin Diedenhofen wurde ebenso einstimmig wiedergewählt. Stefanie Winzen übernimmt auch weiterhin die Funktion der Kassiererin, Ulrike Diedenhofen wurde zur Schriftführerin gewählt.
Sport | Nachricht vom 30.09.2019
Fast 400 Zuschauer feuerten die Spielerinnen des VC Neuwied am Samstag, 28. September, bei ihrem ersten Heimspiel an. Die Mannschaft kämpfte sich in drei Sätzen zum verdienten Sieg. Der Gegner Planegg-Krailling forderte alles von Neuwied.
Sport | Nachricht vom 30.09.2019
Volles Haus auf der Anlage des TC Rheinbrohl: Während des Kinder- und Jugendtages griffen zahlreiche Interessierte und Neugierige zum Schläger. Gleichzeitig kämpften Noah Krase und Fabian Weißenfels um den Titel des Jugend-Clubmeisters. In einer Neuauflage des letztjährigen Finales setzte Noah sich gegen Fabian mit einem 6:1, 6:1 Sieg durch und verteidigte damit seinen Titel.
Sport | Nachricht vom 30.09.2019
Das Fest der 1000 Zwerge in Hamburg ist eines der größten Nachwuchssportfeste der Leichtathletik in Europa. Vier Nachwuchstalente des VfL Waldbreitbachs nahmen zum Saisonabschluss die lange Reise auf sich und präsentierten sich hervorragend.
Sport | Nachricht vom 30.09.2019
Die Neuwieder Bären haben das erste Regionalliga-Wochenende nach der Gala gegen Vizemeister Hamm am Freitag (7:2) mit einer sachlichen Vorstellung am Sonntagabend in Neuss erfolgreich zu Ende gebracht und nach zwei Spieltagen das Optimum von sechs Punkten auf dem Konto. Bei der Mannschaft des ehemaligen EHC-Trainers Daniel Benske setzte sich Neuwied mit 5:2 durch.
Sport | Nachricht vom 30.09.2019
Beide Ellinger Teams zeigten am Sonntag, dass sie auch nach Rückständen zurückkommen können. Den Beginn machte die Pieta-Elf im Derby gegen Melsbach. Keiner der Anwesenden Zuschauer hat wohl nach der ersten Halbzeit gedacht, dass dieses Team nochmal zurückkommt. Zur Halbzeit lag man in einem schlechten B-Klasse Spiel bereits mit 0:2 zurück.
Sport | Nachricht vom 30.09.2019
Am Sonntag spielte die erste Mannschaft in Marienhausen gegen Oberlahr. Das Spiel ging etwas unglücklich mit 2:3 verloren. In der 19. Minute ging Oberlahr mir 0:1 in Führung, aber bereits im Gegenzug verwandeltet Philipp Radermacher einem Elfmeter zum 1:1. Doch wiederum drei Minuten später erzielte Oberlahr das 1:2.
Kultur | Nachricht vom 30.09.2019
Kunst verändert die Stadt – die Botschaft der „Kunsttage Unkeler Höfe“ bestätigt sich in der Kulturstadt seit vielen Jahren mit dem populären Veranstaltungs-Format der gleichnamigen Kulturinitiative von Ellen und Jochen Seidel - verdichtet in zwei Tagen: Jahr für Jahr verwandelt sich das beschauliche Unkel am Rhein in einen spektakulären Schauplatz der Kunst.
Kultur | Nachricht vom 30.09.2019
Wo Sebastian Schnoy mit dem Zeigefinger auf Stereotypen zeigt, da bleibt kein Auge trocken. Das durften die rund einhundert Gäste im „Hotel zur Post“ in Waldbreitbach am Sonntagabend live erleben, denn dort war der Autor und Kabarettist im Rahmen der Westerwälder Literaturtage mit seinem aktuellen Programm „Heimat ist, was man vermisst“ zu Gast.
Kultur | Nachricht vom 29.09.2019
Wenn auf der Münchener Theresienwiese das größte Volksfest der Welt seinen Lauf nimmt, dann lädt auch Horhausen zum Oktoberfest: Die Horser Wiesn sind Garant für große Stimmung und ausgelassenen Gäste, die friedlich und fröhlich miteinander feiern. Eingeleitet wurde die große Wiesn-Party mit dem Fassanstich durch Fred Jüngerich, den Bürgermeister der künftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.
Sport | Nachricht vom 29.09.2019
Ralf Hoja outete sich bei der Pressekonferenz im Neuwieder Icehouse als bekennender Fan des nordamerikanischen Eishockeys. Er stehe auf diese schön anzusehende Spielweise mit viel Zug zum Tor. Es klang aber auch eine Portion Sehnsucht nach Ahornblatt und „stars and stripes" mit, als der Trainer der Hammer Eisbären den 7:2-Sieg des EHC „Die Bären" 2016 über den Regionalliga-Vizemeister von 2018/19 beschrieb.
Politik | Nachricht vom 29.09.2019
Die Digitalisierung bietet umfangreiche neue Möglichkeiten für das Lehren und Lernen an Schulen. Mit dem Digital Pakt Schule soll die digitale Infrastruktur der Grundschulen gefördert werden, wofür der Bund den Ländern 5 Milliarden Euro zur Verfügung stellt. Die SPD-Stadtratsfraktion erfragte beim zuständigen Dezernenten und Bürgermeister, Michael Mang, den aktuellen Sachstand über den Fortschritt zur Umsetzung des Digital Pakts in Neuwied.
Region | Nachricht vom 29.09.2019
Am Sonntagmorgen (29. September) kam es gegen 8.55 Uhr zwischen der Anschlussstelle Neuwied und dem Rastplatz Epgert zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 3. Ein in Richtung Köln fahrender PKW überschlug sich aus bisher ungeklärter Ursache und landete im Zaun, der die Autobahn vom umliegenden Gelände trennt.
Region | Nachricht vom 29.09.2019
Die Stadtverwaltung Bendorf und die Freie Bühne Neuwied laden am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr zur Vorführung des Theaterstücks „Campingplatz Sardella“ in die Bendorfer Stadthalle ein. Tammy Sperlich, Boris Weber und Holger Kappus präsentieren eine turbulente Geschichte, die mit unterschiedlichsten Liedern gespickt ist.
Region | Nachricht vom 29.09.2019
Am letzten Sonntag im September, dem 29., fand auch in diesem Jahr wieder der beliebte Dierdorfer Herbstmarkt statt. Neben einem vielfältigen, bunten Markttreiben und den verkaufsoffenen Geschäften lockten auch Aktionen und ein stimmiges Bühnenprogramm viele Besucher in die Stadt.
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Es geht voran am Willrother Sportplatz. Dabei spielt das Ehrenamt eine große Rolle. Die Eigenleistung der Vereine FC Willroth und KG Willroth ist ganz wesentlich: Mit viel Engagement von den Mitgliedern wurden Erdarbeiten ausgeführt, Beton-L-Steine gesetzt und Pflasterarbeiten durchgeführt. Außerdem wurde die ehemalige Bauhofunterkunft saniert.
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Neben Craft-Music, Craft-Food und Craft-Beer dürfen sich die Besucher beim 3. Bendorfer Craft-Festival auch über Street Art freuen. Graffiti-Künstler widmen sich auf künstlerische und facettenreiche Weise dem Thema „Autokult – Wandel der Mobilität“. In leerstehenden Geschäftsräumen in der Hauptstraße gibt es urbane Kunst in allen Facetten zu bestaunen.
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Die Sommerpause ist vorbei - und schon sind sie sind wieder da, die Neuwieder Pralinen mit den Motiven von Schloss, Schärjer-Denkmal oder Abtei Rommersdorf. Theresia Knieke und Rainer Kunze vom ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden freuen sich, dass es wieder los geht. Viele Kunden, so die beiden, haben schon nachgefragt, die Pralinen wurden regelrecht vermisst.
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, lädt am 12. Oktober zu einer archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein. Mit der Reihe „MonCuisine – EssBar durch die Jahreszeiten“ bietet Monrepos viermal im Jahr die Möglichkeit, den saisonalen Rhythmus der Natur hautnah zu erleben und vor allem zu schmecken, so wie es für Menschen über Hundertausende von Jahren an der Tagesordnung war.
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Ellen Demuth traf in dieser Woche den Forstamtsleiter Uwe Hoffmann vom Forstamt Dierdorf und Revierleiter Thomas Tullius im Revier Linz/Unkel und berichtet: „Seit der letzten Waldbegehung hat sich der Zustand des Waldes verändert: nach zwei Jahren extremer Trockenheit ist der Borkenkäferbefall in Fichtenbeständen explosionsartig gestiegen, Kiefern und Eschen leiden unter dem fehlenden Regen und sterben ab, auch Buchen und Eichen leiden unter der Trockenheit."
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Die Markttage in der Neuwieder Innenstadt bieten am Samstag, 12., und Sonntag, 13. Oktober, Besuchern einen Bauern- und Gourmetmarkt im herbstlichen Ambiente, der mit für die Jahreszeit typischen Gerichten aus frisch geerntetem Gemüse und einem gemütlichen Weindorf lockt – ein Einkaufserlebnis, das man mit allen Sinnen genießen kann. Die mehr als 140 Stände präsentieren zudem Deko-Artikeln in bunten Herbstfarben, die die Stimmung des Marktes in die eigenen vier Wände tragen.
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung Neuwied einen internen Gesundheitstag für die komplette Belegschaft. In der vhs boten verschiedene Aussteller wie Krankenkassen, MEDIAN Gesundheitsdienste, Apotheke, SWN, Betriebsarzt, DRK und Körperformen nicht nur reichhaltige Informationen an ihren Ständen, sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen an.
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Am Samstag, 28. September, trafen sich Interessierte aller Altersklassen in Thalhausen zum 20. Herbstlichen Bauernmarkt ein, um nach Herzenslust in den handgemachten Angeboten zu stöbern, leckere Produkte zu erwerben oder sich mit Bekannten bei musikalischer Untermalung zu unterhalten.
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Die Sitzplätze im Zuschauerraum des Sitzungssaales in der VG Dierdorf waren alle besetzt, als VG-Bürgermeister Horst Rasbach die Sitzung des VG-Rates eröffnete. Das große Zuschauerinteresse lag nicht an besonders brisanten Tagesordnungspunkten, sondern am Besuch von 20 Schülernn der Klasse 9b der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf, die mit ihren Lehrern in Sozialkunde einmal Politik hautnah erleben wollten.
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat die beiden Kreistage im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen und den Verbandsgemeinderat Hachenburg aufgefordert, eine Resolution zum Erhalt des Naturwaldreservates Nauberg zu beschließen. Die Gremien wurden gebeten, einen Antrag auf sofortige Sicherstellung bei Umweltministerin Ulrike Höfken (Bündnis 90/Die Grünen) zu stellen, damit der geplante Basaltabbau verhindert werden kann.
Region | Nachricht vom 28.09.2019
Die Zahlen sprechen für sich: Rund 11.000 Prüfungen in 130 Ausbildungsberufen und 26 Fortbildungsabschlüssen nimmt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz jährlich ab. Möglich ist das nur durch das ehrenamtliche Engagement von fast 2.800 Prüferinnen und Prüfern. Um ihnen zu danken, hat die IHK Koblenz sie zu einer Schifffahrt auf den Rhein eingeladen.
Region | Nachricht vom 27.09.2019
Zu einem Gespräch über das Thema Klimaschutz war Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel Karsten Fehr ins Bad Honnefer Rathaus gekommen. Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Otto Neuhoff und Erster Beigeordneter Holger Heuser sprachen mit ihm und Sonja Klewitz, Fachbereichsleiterin Infrastruktur und Bauwesen in Unkel, über die Möglichketen, über die Landesgrenze hinweg mehr für den Klimaschutz zu erreichen.
Region | Nachricht vom 27.09.2019
Mit Herbst und Winter beginnt wieder die dunklere Jahreszeit. Wer ohnehin unter Angst und Depressionen leidet, verspürt bisweilen eine Verstärkung der Symptome. Hier kann gegenseitige Unterstützung im Rahmen einer Selbsthilfegruppe hilfreich sein. Gleich mehrere Angebote bietet das Team des Selbsthilfenetzwerkes gemeindenahe Psychiatrie in Neuwied.
Region | Nachricht vom 27.09.2019
„Mit Ihrer Spende kann ein Kind im Müllgebiet von Ezbeth el Nakl in Kairo ein Jahr lang zur Schule gehen, bekommt Schulkleidung und tägliche Mahlzeiten“, freut sich Therese Schneider. Die Krankenhausoberin des Marienhaus Klinikums Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach dankte Susanne Hospes, die dem Verein „Müllkinder von Kairo“ Mitte September eine Spende von 76 Euro überreichte.
Region | Nachricht vom 27.09.2019
Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannte, die Stadtgeschichte prägende Persönlichkeiten. Mit deren Wirken beschäftigt sich eine spezielle Stadtführung. Eine rund 90-minütige Führung durch die Neuwieder Innenstadt am Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr, beschäftigt sich mit bekannten und auch weniger bekannten Persönlichkeiten der Deichstadt.
Region | Nachricht vom 27.09.2019
In der zweiten Woche der Herbstferien lädt das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) zu einem offenen und kostenlosen Bewegungsangebot in der Turnhalle der Grundschule Oberbieber, Veilchenstraße 5, ein. Sieben- bis Zwölfjährige können täglich von Montag, 7. Oktober, bis Freitag, 11. Oktober, jeweils von 15 bis 18 Uhr erlebnispädagogische Angebote wie einen Abenteuerparcours erproben, viele spannende Spielstationen durchlaufen oder das bekannte Brettspiel „Die Siedler von Catan“ in der großen Turnhalle spielen.
Region | Nachricht vom 27.09.2019
Nützliche Accessoires, wie Schals, Taschen und ähnliches müssen nicht immer viel Geld kosten – aus bunten Stoffen und mithilfe der Nähmaschine können farbenfrohe Einzelstücke entstehen. Einen Rahmen, um die ersten Schritte an der Nähmaschine zu erlernen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und eigene Objekte zu kreieren, bietet die NähWerkstatt im Stadtteiltreff.
Region | Nachricht vom 27.09.2019
Die Zeit ist Jetzt! Unter diesem Leitmotiv haben sich Vertreter aus 58 franziskanischen Ordensgemeinschaften aus dem deutschsprachigen Raum vom 22. bis 26. September 2019 im Kloster Reute bei Bad Waldsee (Oberschwaben) getroffen. Von Franziskus und Klara von Assisi inspiriert stellen sie sich ihrer Verantwortung für Kirche, Gesellschaft und Bewahrung der Schöpfung.
Region | Nachricht vom 27.09.2019
Warum man die Sayner Hütte gesehen haben muss? Das Ensemble aus Krupp’scher Halle, Gießhalle und Hochofentrakt ist nicht nur touristisch wertvoll als lebendig erfahrbares Denkmal der Industriekultur. Es ist auch ein Schauplatz für Ausstellungen, Konzerte, Kunst- und Kulturevents sowie Firmenveranstaltungen – kurz: ein Hotspot der Industriekultur.
Politik | Nachricht vom 27.09.2019
Die Freien Demokraten des Kreises Neuwied konnten auf Einladung von Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied, an einer Politischen Bildungsreise nach Berlin teilnehmen. Bei diesen viertägigen Reisen erhalten politisch interessierte Bürger einen umfangreichen Einblick in das parlamentarische Geschehen.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2019
Der frisch gewählte Vorstand des SSV Heimbach-Weis hat seine Arbeit mit hoher Intensität aufgenommen. Zunächst galt es, an einem eigens angesetzten Konzeptionstag grundlegende Dinge auf den Weg zu bringen. Hierunter sind die Regeln und Abläufe der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit zu verstehen.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2019
Ein Mann schaut betend zum Himmel, ein Paar lehnt erschöpft aneinander, ein alter Mann schaut sehnsuchtsvoll auf ein Foto, ein kleiner Junge hält seinen Teddybären in der Hand. Sie alle sitzen zusammen mit anderen in einem Schlauchboot. Diese Szene ist ein zentrales Element in der Ausstellung der Künstlerin Jana Merkens, die im Rahmen der Interkulturellen Woche auf Initiative der Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, DRK, Diakonie und Paritäten diese Woche in der Kreisverwaltung zu sehen ist.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2019
Im Auftrag und auf Kosten der Stadt Linz hatte der seinerzeit sehr bekannte rheinische Bildhauer Peter Terkatz (1880-1954) im Jahr 1928 das schöne Wegweiser-Relief „Himmelreich-Totenborn“ für die Mauer des katholischen Pfarrhausgartens geschaffen. Es ist inzwischen irreparabel verwittert.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2019
Ein etwas anderes Musikereignis präsentiert der Heimat- und Verschönerungsverein am Freitagabend, 25. Oktober in Straßenhaus. Einen George-Gershwin-Konzertabend mit Esther Lorenz.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2019
Tausendmal gehört und tausendmal hin und weg. Es gibt Songs, die sind magisch. Sie pusten miese Laune weg, bringen Beine, Arme, einfach den ganzen Körper in Bewegung und zum Grooven. „All Night Long”, „It’s Raining Men“ und „Celebration“ sind solche Danceklassiker. Zu hören sind die unvergänglichen Ohrwürmer bei den SWR1 Night Fever Partys.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2019
Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland: Anlass genug für die StadtBibliothek, mit Petra Pansch eine Autorin einzuladen, die beide Seiten bestens kennt. 31 Jahre lebte Pansch in Neuwied, nachdem sie mit ihrer Familie 1984 aus der DDR ausreisen durfte.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2019
Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten Mal zum bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Auch das Mitterhein-Museum macht wieder beim Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ mit und lässt Kinder hinter die Türen zu den Museumsdepots gucken. Dort gibt es all das zu entdecken, was sonst der Öffentlichkeit unzugänglich ist.
Sport | Nachricht vom 26.09.2019
Der Unterschied zwischen einem Eishockeytrainer und einem -spieler besteht darin, dass der Trainer zwar auch die Stärken seiner Mannschaft hervorhebt, aber dann doch eher bemüht ist, den Ball (oder Puck) flachzuhalten. Und der Spieler? Der geht da schon eher in die Offensive.
Politik | Nachricht vom 26.09.2019
Seit 20 Jahren leitet Michael Schröter den Dachverband der vier Neuwieder Kleingartenvereine: Grund genug für Bürgermeister Michael Mang ihm auf der Anlage der Heddesdorfer Gartenfreunde für dieses große Engagement einen Präsentkorb zu überreichen. Der Verband war auf Initiative der Stadtverwaltung hin gegründet worden.
Politik | Nachricht vom 26.09.2019
Mit der Fertigstellung der Heizungsanlage in der Gustav W. Heinemann-Schule in Raubach ist ein weiterer Baustein bei der energetischen Sanierung der kreiseigenen Schulen erreicht. „Für den Landkreis Neuwied hat der Klimaschutz bei den Baumaßnahmen an den kreiseigenen Gebäuden klare Priorität", erklärt der für die Schulen im Landkreis Neuwied zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und nennt als aktuelles Beispiel die Gustav W. Heinemann–Schule in Raubach.
Region | Nachricht vom 26.09.2019
Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Die Apfelannahme bei den Annahmestellen im Kreis wurde daher den Gegebenheiten angepasst. Nachstehend die Öffnungszeiten der einzelnen Annahmestellen im Kreisgebiet:
Region | Nachricht vom 26.09.2019
“Mit Hagar ankommen“ war der diesjährige Titel des Mirjam-Gottesdienstes in der evangelischen Kirche in Raubach. Vorbereitet wurde der Gottesdienst in bewährter Art von einem Vorbereitungsteam des Presbyteriums in Zusammenarbeit mit dem Verein „TROTZDEM-LICHTBLICK – Verein gegen sexuellen Missbrauch – Frauennotruf“.
Region | Nachricht vom 26.09.2019
Wie ein langer Lindwurm schlängelten sich die Besucher durch die Reihen der Verkaufstische. Angeboten wurde im Dorfgemeinschaftshaus Dernbach alles was die Keller und Speicher so hergegeben haben: Haushaltswaren, Elektroartikel, Kleinmöbel, Sportartikel und vieles mehr suchten nach neuen Eigentümern. Besonders beliebt waren Kinderkleidung und Spielsachen. Aber auch bei Schallplatten oder Büchern waren gute Schnäppchen möglich.
Region | Nachricht vom 26.09.2019
Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne: In Neuwieds Stadtteil Feldkirchen steht eine beeindruckende romanische Kirche, deren Wände moderne Glasfenster zieren. Von der Faszination dieses Gesamtkunstwerks können sich die Teilnehmer der Führung „Die Meistermann-Fenster in der Feldkirche“ am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr überzeugen. Dafür ist allerdings eine vorherige Anmeldung notwendig.
Region | Nachricht vom 26.09.2019
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25. September) wurde in Puderbach an verschiedenen Stellen versucht Benzin aus Fahrzeugen zu entwenden. Teilweise ist dies den unbekannten Tätern auch gelungen. Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 26.09.2019
Für die Kinder hat sich das Team der Zooschule wieder etwas einfallen lassen, um den Zoobesuch noch spannender zu gestalten: „Lentos Rätsel“. Das Faultier „Lento“ aus der Prinz Maximilian zu Wied Halle stellt sich und seine tierischen Freunde vor. Allerdings „sprechen“ die Tiere eher in Rätseln.
Region | Nachricht vom 26.09.2019
Die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters ist ein Medizinisches Versorgungszentrum - kurz MVZ - genannt. Hierüber wurden bisher verschiedene medizinische ambulante Praxis-Angebote an den Standorten Selters, Dierdorf, Urbach sowie jetzt Hachenburg integriert. In Hachenburg wird fachübergreifend neben der urologische Praxis Dr. Seltmann eine allgemeinchirurgische Sprechstunde sowie eine Gelenksprechstunde unter einem Dach angeboten. Patienten profitieren von der räumlichen Integration der unterschiedlichen Fachbereiche, geringeren Wartezeiten, der besseren Ausstattung sowie darüber hinausgehenden Kooperationen mit Krankenhäusern.
Region | Nachricht vom 26.09.2019
Hoch motiviert kamen 50 Helfer nach Neuwied, um am Rhine-Clean-Up-Day 2019 teilzunehmen und das Rheinufer von der Rheinbrücke bis zum Schlosspark zu säubern. Ziel des Rhine-Clean-Up-Day ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Müll nicht achtlos weggeworfen oder besser noch von vorneherein vermieden wird.
Region | Nachricht vom 25.09.2019
Ab Montag, den 30. September, werden die beiden innenliegenden Fahrspuren auf der Raiffeisenbrücke Neuwied in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr als Tagesbaustelle zur Prüfung der Tragseile gesperrt. Die Arbeiten sollen innerhalb der erfahrungsgemäß verkehrsschwächeren Herbstferienzeit abgeschlossen werden.
Region | Nachricht vom 25.09.2019
Am 15. August fielen in Bendorf Schüsse, was zu einem Großeinsatz der Polizei führte. Die zwischenzeitlich abgeschlossenen polizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass drei junge Männer im Alter von 15, 16 Jahren und 18 Jahren am 15. August zwischen 19:20 und 20:30 Uhr im Bereich der Remystraße in Bendorf mit einer Schreckschusswaffe insgesamt sechs Schüsse im öffentlichen Raum abgegeben haben.
Region | Nachricht vom 25.09.2019
Alle freuen sich über den schönen Sommer und das angenehm warme Herbstwetter. Der Wald jedoch leidet unter der Trockenheit. Im vergangenen Jahr fehlten im Flächenmittel in Deutschland 200 Liter Wasser pro Quadratmeter, das sind bildlich betrachtet 20 Zehn-Liter-Eimer. Einer älteren Fichte mit einem Standraum von fünf Mal fünf Metern fehlten also 5.000 Liter Wasser (=500 Eimer) und einer 100-jährigen Buche mit einem Standraum von zehn Mal zehn sogar 20.000 Liter Wasser (=2.000 Eimer)!
Region | Nachricht vom 25.09.2019
Am Sonntag, 29. September öffnen von 13 bis 17 Uhr alle neun Feuerwehrhäuser in der Verbandsgemeinde Asbach ihre Tore und unterstützen mit einer großen DKMS-Registrierungsaktion den Kampf gegen Blutkrebs. „Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.“ so einfach ist es sich zu registrieren und jede Bürgerin und jeder Bürger ist eingeladen, sich der Aktion anzuschließen. Gleichzeitig informieren die Einheiten über die Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr und werben um neue Mitglieder.
Region | Nachricht vom 25.09.2019
Um Plastik zu vermeiden, ist es immer noch am einfachsten, gar nicht erst Produkte in Plastikbehältern zu kaufen. Selbstgemachte Putzmittel und Kosmetik, die entweder in Glasbehälter oder aber in bereits gebrauchte Plastikbehälter gefüllt werden, sind dabei ein guter Start, rät die Initiative Hachenburg Plastikfrei und stellt ein einfaches Rezept für ein Flüssigwaschmittel vor.
Region | Nachricht vom 25.09.2019
Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie) war eine der ersten Gratulantinnen bei ihrer Eröffnungsrede der Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt in Neuwied. In ihrer Ansprache betonte sie die Werte der AWO, dessen Aufgabe unter anderem die Unterstützung von sozial schlechter gestellten Menschen ist.
Region | Nachricht vom 25.09.2019
Die brasilianische Woche im Margaretha-Flesch-Haus brachte den Senior/innen die südamerikanische Kultur näher. Das Thema Brasilien lag nahe. Denn „durch die Waldbreitbacher Franziskanerinnen, die dort tätig sind, haben wir seit jeher einen engen Bezug zu diesem Land“, erklärt Frank-Ulrich Kron, der Leiter des Margaretha-Flesch-Hauses, warum seine Einrichtung Mitte September eine Woche lang „unter brasilianischer Flagge“ segelte.
Region | Nachricht vom 25.09.2019
Die Frequenzversteigerung der Bundesnetzagentur für das superschnelle 5G-Netz ist abgeschlossen. Nun stellen sich viele die Frage: Wann kommt dies alles bei mir an, wird insbesondere der ländliche Raum erfasst und bedient? Den flächendeckenden Ausbau der Mobilfunkversorgung hat der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach zur Chefsache erklärt
Region | Nachricht vom 25.09.2019
Zum sogenannten SummerBird der Gesundheitsregion KölnBonn konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche Vertreter/innen der Landkreise aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, der Gesundheitswirtschaft und den Gesundheitsorganisationen auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen begrüßen.
Politik | Nachricht vom 25.09.2019
An der Gladbacher Wülfersbergkapelle ist es in jüngster Zeit wiederholt zu Sachbeschädigungen gekommen. Sachbeschädigungen sind rund um das historische Gebäude festzustellen. Der Förderkreis Wülfersbergkapelle und die Stadtverwaltung suchen die Verursacher.
Politik | Nachricht vom 25.09.2019
Im Rahmen der Fortbildungsreihe Know-How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied bietet die Kreisjugendpflege eine Fachveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus und Rechtspopulismus im Jugendalter an. Immer wieder ist in den Medien die Rede von zunehmenden rechtsextremen Verhaltensweisen auch unter Jugendlichen. Ist dies eine neue gesellschaftliche Konfliktlinie, die um Identität und Zugehörigkeit kreist? Was fasziniert Jugendliche an rassistischen Verhaltensweisen?
Politik | Nachricht vom 25.09.2019
Drei Stationen lagen auf der Route des „Konsumkritischen Stadtrundgangs“, zu dem die Fairtrade-Steuerungsgruppen aus Stadt und Kreis Neuwied im Rahmen der Fairen Woche in die Innenstadt eingeladen hatten.
Politik | Nachricht vom 25.09.2019
Freier Funk für Freie Menschen: nicht als politische Parole, sondern als notwendigen Service versteht die Kulturstadt Unkel auch ihre Aktivitäten im zeitgemäßen Feld der Digitalisierung. Vor diesem Hintergrund führten Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Stadtbeigeordneter Markus Winkelbach jetzt ein unverbindliches Informationsgespräch mit Peter-Josef Euskirchen, Vorstandsmitglied des Vereins „Freifunk Königswinter“, der auch nach Unkel und Bad Honnef ausstrahlt.
Sport | Nachricht vom 25.09.2019
Egal, welche Meisterschaft, ob beim Rheinischen Schützenbund oder beim Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften, sie sind immer auf den vorderen Plätzen postiert. So auch bei der Bundesmeisterschaft des BdHS in Frechen und Gymnich.
Sport | Nachricht vom 24.09.2019
Bei herrlichem Spätsommerwetter trat der SV Windhagen am Sonntag auf dem Kunstrasen in Neitersen, der vor etwas mehr als vier Jahren den legendären Hartplatz "Auf der Emma" ersetzt hat, zum Spiel gegen den Tabellensechszehnten SG Altenkirchen/Neitersen an.
Kultur | Nachricht vom 24.09.2019
Seit 2013 befindet sich das Mittelrhein-Museum nun schon im Forum Confluentes. Zeit also, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. In den Kabinettausstellung „Geschenkt, gekauft und wiedergefunden“ werden nicht nur Schenkungen und Ankäufe der letzten Jahre vorgestellt, sondern auch Rückerwerbungen von Kunstwerken, die zum Teil für Jahrzehnte durch die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs verschollen waren. So konnten 2017 insgesamt sieben verschollene Bilder, darunter ein Bild des Koblenzer Malers Januarius Zick, wieder nach Koblenz zurückkehren, die 71 Jahre auf einem französischen Dachboden gelegen hatten.
Vereine | Nachricht vom 24.09.2019
Einst war sie in Deutschland fast ausgerottet. Jetzt kehrt sie zurück: die Europäische Wildkatze. Trotz positivem Trend bleibt sie eine gefährdete Tierart in Deutschland und Europa. Um Erfahrungen bei der Erfassung und beim Schutz von Wildkatzen auszutauschen, treffen sich rund 100 Wissenschaftler und Artenschützer aus dem In- und Ausland am 26. und 27. September auf Schloss Engers in Neuwied zu einem Europäischen Wildkatzen-Symposium.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2019
Ente finden, mitnehmen, Motiv wählen, drauflos knipsen. So hat die Bad Honnef AG die Bewohner ihres Versorgungsgebiets zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Die quietschgrünen Heimvorteil-Enten wurden von dem Energieversorger in den letzten Monaten an ungewöhnlichen Orten versteckt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2019
Im Rahmen der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz veranstaltete bekanntlich die Bäckerinnung Rhein-Westerwald eine Backnacht unter dem Motto „Raiffeisen – was einer nicht backt, backen viele“ und verkaufte 5.000 Brote, die von Samstag auf Sonntagnacht in der Bäckerei Preißing unter tatkräftiger Mithilfe von Frank Remy und Frank Müller gebacken wurden, zum Selbstkostenpreis.
Region | Nachricht vom 24.09.2019
Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung die Verwaltung damit beauftragt die notwendigen rechtlichen Schritte zur Gründung, Ausstattung und Übertragung der Aufgabe der Abfallwirtschaft im Kreis Neuwied auf eine zu errichtende Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) zum 1. Januar 2020 vorzubereiten und entsprechende Beschlussvorlagen für den Kreistag zu fertigen. Das bisherige Personal wird unter vollständiger Besitzstandswahrung komplett übernommen.
Region | Nachricht vom 24.09.2019
Der ehemalige Schulleiter der Holzbachtalschule in Puderbach, Wolfgang Runkel, war zum August 2018 in Pension gegangen. Eine Nachfolge war noch nicht da. Die Schulleitung musste die Konrektorin Sabine Kupfer übernehmen. Da sie in Mutterschutz war, übernahm vertretungsweise Jens Fleck diese Aufgabe. Ab diesem Schuljahr wurde er nun zum kommissarischen Schulleiter für ein Jahr ernannt. In der privaten Wirtschaft nennt man dies Probezeit.
Region | Nachricht vom 24.09.2019
Die am 23. September stattfindenden Westerwälder Gespräche in der Stadthalle Westerburg wurden zu Gunsten der Organisation FLY & HELP anlässlich deren zehnjährigem Bestehen veranstaltet. Gründer und Stifter Reiner Meutsch war anwesend. Da fast jeder im Saal Meutsch als Bekannten persönlich begrüßte, bezeichnete Moderatorin Jenny Groß die Veranstaltung als „Reiners Klassentreffen, ein lauschiger Abend zu einem guten Zweck.“
Region | Nachricht vom 24.09.2019
30 Reisende begaben sich im August mit Reiseleiter Bernd Benner auf eine viertägige Studienreise in die Bundeshauptstadt. Nach der Ankunft ging es zunächst auf eine ausgiebige Erkundungstour durch die zentral gelegene Umgebung des Hotels, wo sich unter anderem der Martin-Gropius-Bau und das Abgeordnetenhaus befinden.
Region | Nachricht vom 24.09.2019
Die "Ich tu´s Fraktion" möchte zur Stadtratssitzung am 26. September einen Antrag zum Thema Schottergärten einbringen. Sie möchte, dass der Bau von Schottergärten aus Umweltgründen nicht mehr stattfinden darf.
Region | Nachricht vom 24.09.2019
Die Radsportabteilung des SV Rengsdorf lädt ein zur 15. RWW-Tropy für Donnerstag, den 3. Oktober. Treffpunkt: ab 8:30 Uhr am Sportplatz in Rengsdorf (Anmeldung; Start ab 9:30 Uhr).
Region | Nachricht vom 24.09.2019
Man muss nicht nach Bayern reisen, um Oktoberfeststimmung zu erleben. Einen Tag vorm Wiesn-Anstich in München war auch auf dem Bendorfer Kirchplatz Gaudi angesagt. Seit einigen Jahren ist das Oktoberfest auf dem Wochenmarkt ein Highlight im städtischen Veranstaltungskalender und auch in diesem Jahr konnten die Veranstalter von der Stadtverwaltung und die Markthändler sich über einen großen Besucheransturm freuen.