Werbung

Nachricht vom 16.01.2020    

Lesen und Schreiben öffnet Welten

Wie ist es möglich, die Schule zu verlassen, ohne ausreichend lesen und schreiben zu können? Wie wirken sich fehlende Lese- und Schreibkompetenzen auf den Arbeitsplatz, Familie und Freizeit aus? Wer hilft den Kindern bei den Hausaufgaben? Und wie steht es um die Gesundheit, wenn der Beipackzettel zur Hürde wird?

Die Ansprechpartner. Foto: pr

Neuwied. Der Arbeitskreis Grundbildung in Stadt und Kreis Neuwied startet ab März 2020 die Kampagne „Lesen und Schreiben öffnet Welten“, um im Rahmen einer größeren Öffentlichkeitsaktion nicht nur zentral, sondern auch im ländlichen Raum auf die Bedeutung der Grundbildung für Erwachsene aufmerksam zu machen. „Gleichzeitig vermittelt die Ausstellung Lösungsansätze und zeigt Beratungs-, Unterstützungs- und Lernangebote vor Ort auf,“ so Heiko Hastrich, regionaler Netzwerkkoordinator des vom Europäischen Sozialfonds und dem Land Rheinland-Pfalz geförderten Projekts „Grubi-Netz-Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“.

Bundesweit hat jeder achte Erwachsene, das sind rund 6,2 Millionen Menschen, Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Sie können zumeist Wörter und einzelne Sätze lesen und schreiben, sie haben jedoch Mühe, einen längeren zusammenhängenden Text zu verstehen. Nur die wenigsten von ihnen nutzen die angebotenen Beratungs- und Lernangebote.

Alle Akteure des lokalen Arbeitskreises Grundbildung- Grubi-Netz, VHS der Stadt Neuwied, Kreisvolkhochschule, die beiden MGH in Neuwied und in Neustadt, Jobcenter und das Bildungsbüro des Landkreises - haben sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern. Daher werden sie im Wechsel die Infotafeln in ihren Räumlichkeiten zeigen. Begleitet wird diese Aktion von Vorträgen und Schulungen. Die Infoausstellung ist Teil der Kampagne „Lesen und Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026 (Alpha Dekade). Auf der Webseite www.mein-schlüssel-zur-welt.de informiert das Ministerium über Lese- und Schreibschwierigkeiten in Deutschland, stellt Erfolgsgeschichten von Menschen vor, die als Erwachsene lesen und schreiben gelernt haben und nennt die wichtigsten Hilfsangebote. Da das Netzwerk derzeit seine örtlichen Angebote plant, wird empfohlen, alle Termine und aktuelle Informationen auf den Homepages der jeweiligen Kooperationspartner nachzulesen.

Ansprechpartner Grundbildung:
Kathrin Twiesselmann-Steigerwald (VHS Neuwied), Heiko Hastrich (Grubinetz), Christoph Hohndorf (Jobcenter Neuwied), Karl Werner Böhm (MGH und VHS), Simone Kirst (KVHS), Szuszanna Strube (Integrationsfachdienst Caritasverband Betzdorf), Cornelia Eberhard (MGH/KVHS), Julia Klippel (MGH Neuwied), Angela Muß (MGH Neustadt) und Andrea Oosterdyk (Bildungsbüro Kreisverwaltung Neuwied)

Kampagne „Lesen und Schreiben öffnet Welten“ Ausstellungstermine und -orte:
2. bis 30. März Mehrgenerationenhaus Neustadt/Wied
19. März bis 2. April Jobcenter Linz (in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Neuwied)
2. bis 20. April Sparkasse Waldbreitbach (in Kooperation mit der KVHS Neuwied)
6. bis 23. April Kreisverwaltung Neuwied
21. April bis 4. Mai Mehrgenerationenhaus Neuwied
4. bis 15. Mai Verbandsgemeinde Puderbach
4. bis 24. Mai Volkshochschule Neuwied
25.Mai bis 5. Juni Alice-Salomon-Schule Neuwied
März bis Mai 2020 Jobcenter Neuwied



Begleitende Aktionen und Veranstaltung zur Ausstellung:
11. März: Mehrgenerationenhaus Neustadt/Wied - Sensibilisierung zum Thema Grundbildung in der VG Asbach
23. April: Mehrgenerationenhaus Neuwied Veranstaltung zum Tag des Buches. Zusätzlich wird vom 23. April bis 4. Mai die Ausstellung „Lesen verbindet“ zu sehen sein.
26. und 27. Mai Alice-Salomon-Schule Neuwied Vorträge zum Thema Grundbildung begleitend zur Ausstellung.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Ortsbeirat und Ortsvorsteher Giershofen haben Arbeiten am Ölsbach veranlasst

Der Ölsbach wurde in der Ortslage Giershofen links und rechts von Büschen, die direkt am Wasser standen, ...

Das 14. Currywurst-Festival Neuwied steht vor der Tür

Da können sich Berlin und das Ruhrgebiet über das „Urheberrecht“ in punkto Currywurst streiten wie sie ...

Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum Neuwied

„BiZ am Donnerstag“ Unter diesem Titel lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit ...

Milder Winter beschert oft weniger Gäste am Futterhaus

Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel – das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands ...

Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Neuwieder Innenstadt

Am 14.Januar gegen 10.45 Uhr wurde die Feuerwehr Neuwied mit den Einheiten Stadtmitte und Löschzug Irlich ...

Werbung