Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

Dankeschön für fleißige Kirchturm-Sanierer

Drei Tonnen Holz, 4,5 Tonnen Schiefer, zwölf Tonnen Tuffstein – es waren schon riesige Mengen an Material erforderlich, um den Turm der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Als Dankeschön hatte die Kirchengemeinde die Beteiligten an der umfangreichen Sanierung des Turms der evangelischen Kirche in Niederbieber eingeladen. Foto: Engler

Neuwied. Die beeindruckenden Zahlen nannte Architekt Gaspare Marsala. Gemeinsam mit Handwerkern und anderen Beteiligten an dem Sanierungs-Projekt war er der Einladung der Kirchengemeinde zu einem gemütlichen Treffen als Dankeschön zum Abschluss der Arbeiten gefolgt.

„Einen Kirchturm zu erhalten, das bedeutet, sich in eine Reihe stellen zu dürfen mit den Menschen, die den Turm vor vielen Jahrhunderten geplant und gebaut haben“, lobte dann auch der neue Pfarrer, Martin Haßler, die Arbeit und das Engagement. Der Turm als Wahrzeichen verbinde die Menschen in Niederbieber, Junge und Alte, Katholiken und Protestanten, Christen und Nichtchristen, fügte er hinzu.

Rund zwei Jahre mussten die Menschen jedoch auf den Klang der Glocken verzichten. Zunächst als Folge der Schäden im Gebälk des Turms und später im Rahmen der Sanierung. Die Arbeiten ließ Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle mit einem informativen Power-Point-Vortrag noch einmal Revue passieren. Und er machte dabei deutlich, wie und warum sich aus der anfangs vergleichsweise bescheidenen Balkensanierung eine komplette Turmsanierung entwickelte.



Wie wichtig der Turm vielen Menschen sei, hätte auch die große Bereitschaft zum Spenden gezeigt, sagte Pfarrer Haßler mit Blick auf die erfolgreiche Kampagne „Pro Kirchturm denken“, die der Kirchbauverein eigens für diese Maßnahme gestartet hatte. So hatten sich zu der vor allem aus Handwerkern besetzten Runde der Dankeschön-Feier auch einige Vorstandsmiglieder des Kirchbauvereins gesellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


CDU Gemeindeverband Dierdorf wählt neuen Vorstand

Dierdorf. Der Großmaischeider Hans-Dieter Spohr ist im Vorstand des Gemeindeverbandes schon viele Jahre eingebunden und durch ...

Rückblick auf das einsatzreichste Jahr des Löschzuges Oberbieber

Neuwied/Oberbieber. Löschzugführer Andreas Graß konnte neben Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann zahlreiche Gäste aus ...

A3: SUV knallt bei Neustadt in die Leitplanken

Neustadt. Durch die Kollision wurde das Fahrzeug abgewiesen und blieb letztlich auf dem linken Fahrstreifen der A3 stehen. ...

Straßenraub, Taschendiebstahl und Unfallfluchten

Verkehrsunfallfluchten
Linz. Am 17. Januar im Zeitraum zwischen 10:40 und 11:25 Uhr parkte eine Verkehrsteilnehmerin ihren ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Dierdorf/Wissen. Der Wissener Schriftsteller Thomas Hoffmann gestaltet mit seinen kurzweiligen Kurzgeschichten eine emotionale ...

20. Januar ist Sebastianustag

Leutesdorf. Der Heilige Sebastian wurde in Narbonne in Gallien geboren und wuchs in Mailand, dem Heimatort seiner Mutter ...

Werbung