Werbung

Nachricht vom 17.01.2020    

Bewaffneter Raubüberfall Innenstadt Neuwied

In der Nacht zum Freitag, 17. Januar, gegen 0.30 Uhr, kam es in Neuwied im Bereich der Friedrichstraße/ Kirchstraße zu einem Raubüberfall. Der Geschädigte befand sich auf dem Weg zu seinem Klein-LKW in der Friedrichstraße. Er bemerkte zwei Männer welche ihn, in der zu dieser Zeit menschenleeren Straße, verfolgten.

Symbolfoto

Neuwied. An seinem Fahrzeug wurde der Geschädigte zunächst von einem der Männer mit einem Messer bedroht und als er versuchte zu flüchten zu Boden gestoßen. Auch der zweite Täter bedrohte ihn mit einem Messer. Ihm wurde nunmehr eine schwarze Bauchtasche entrissen, in welcher sich Bargeld befand, welches für Einkäufe auf einem Großmarkt in Köln gedacht war. Auch das mehrfache laute um Hilfe rufen hielt die Täter nicht von ihrem Vorgehen ab. Sie entfernten sich anschließend über die Friedrichstraße in Richtung Rhein.

Die Täter hatten die gleiche kräftige circa 1,70 Meter große Figur und waren schwarz gekleidet. Unter dem schwarzen Basecap trugen sie ein graues Stoffteil über dem Gesicht, bei welchem es sich um den Teil eines Hosenbeines gehandelt haben könnte. Die Kriminalpolizei Neuwied bittet um Hinweise zu dem Raub, hier insbesondere zu auffälligen Beobachtungen zu diesem Zeitpunkt. Ebenfalls sind Hinweise zu der schwarzen Bauchtasche, den Tatmessern und der grauen Vermummung hilfreich für die Aufklärung der Raubstraftat.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Berufsschüler muss Schule wegen nicht entschuldigter Fehlzeiten verlassen

Die Entscheidung des Schulleiters einer Berufsbildenden Schule, das Schulverhältnis mit einem Schüler, ...

Sparkasse Neuwied ehrt die Sieger beim Planspiel Börse

Die Sparkasse Neuwied prämierte die erfolgreichsten regionalen Planbörsenspieler in der Hauptgeschäftsstelle ...

Insekten-Atlas: Globales Insektensterben mit nachhaltiger Agrarpolitik verhindern

75 Prozent unserer wichtigsten Kulturpflanzen sind von der Bestäubungsleistung von Insekten abhängig. ...

Das 14. Currywurst-Festival Neuwied steht vor der Tür

Da können sich Berlin und das Ruhrgebiet über das „Urheberrecht“ in punkto Currywurst streiten wie sie ...

Ortsbeirat und Ortsvorsteher Giershofen haben Arbeiten am Ölsbach veranlasst

Der Ölsbach wurde in der Ortslage Giershofen links und rechts von Büschen, die direkt am Wasser standen, ...

Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Werbung