Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

Holger „Wolf“ Boller startet mit Spende an „Fly&Help“ in 2020

Seine drei spektakulärsten und längsten Ultra-Marathons hatte Holger Boller im letzten Jahr der Reiner Meutsch Stiftung „Fly&Help“ gewidmet und die Trails an der Zugspitze, am Eiger und am Mont Blanc zu Spendenläufen erklärt.

Der Kleinmaischeider Extremsportler Holger Boller hat in 2019 seine drei härtesten Ultras als Spendenläufe für die Reiner Meutsch Stiftung "Fly&Help" absolviert. Foto: Privat

Kleinmaischeid. Der Kleinmaischeider Extremsportler hatte um Stundenlohn für diese drei barbarischen Rennen mit insgesamt rund 370 Kilometern gebeten und alle drei Läufe mit guten Zeiten und teils persönlichen Rekorden gefinished. Exakt 1001,25 Euro kamen auf dem Spendenkonto zusammen, das die Westerwaldbank kostenlos eingerichtet hatte.

Derzeit trainiert Boller bereits für das noch junge Jahr 2020 und konnte nun in seinem Heimatort Reiner Meutsch persönlich für dessen Stiftung den symbolischen Scheck überreichen. In der einstigen Mitte Europas, die am Kleinmaischeider Bürgerhaus mit einem Zirkel-Denkmal symbolisiert wird, traf der Sportler, den seine abenteuerlichen Trails durch halb Europa führen, den offiziellen Botschafter des Westerwaldes, der mit seiner Stiftung mittlerweile in 46 Schwellenländern auf drei Kontinenten rund 270 Schulen errichten und einrichten konnte.

Ein passend gewählter Treffpunkt der beiden Westerwälder also, deren beider Aktivität von der Heimat aus oft in die Ferne führt. Reiner Meutsch zeigte sich beeindruckt von den sportlichen Leistungen des Marathonmannes und erklärte: „Ich bewundere Menschen die sich dafür einsetzen, dass Kindern in Entwicklungsländern zu einem besseren Leben durch Bildung verholfen wird. Holger ist das beste Beispiel dafür, was man hierfür alles erreichen kann. Ich bin sehr dankbar für seine wunderbare Unterstützung“.



Dies motivierte und erfreute Boller sichtlich, der nun bereits für seine nächsten Trails trainiert. Das Jahr 2020 hat der unter das Motto „10 Years Alpine Trails“ gestellt hat, weil er bereits seit 2010 Ultras läuft, die sich vornehmlich in den Alpen abspielen. In diesem Jahr zählen das Innsbruck Trail Festival, der Zugspitz-Trail und der Trans Alpine Run zu seinen Herausforderungen, für die „der Wolf“ bereits wieder durch die heimischen Wälder streift.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Freier Museumseintritt in Monrepos

Die Tage werden wieder länger und Monrepos erwacht allmählich aus dem Winterschlaf. Am 1. Februar ist ...

Sven Lefkowitz besuchte 85. Bahnlärm-Demo in Neuwied

Seit über sieben Jahren trifft sich die Interessengemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ ...

Theatergruppe Urbach probt für neues Stück

Schon wieder hat ein neues Jahr begonnen und damit auch die Proben für das neues Theaterstück mit dem ...

Ein nächster wichtiger Punkt in der Pflegestrukturplanung

Das Angebot an Diensten und Einrichtungen im Bereich der Pflege ist sehr vielfältig. Da besonders mit ...

Der Traum von einem friedlichen Syrien

„Syrien vor dem Krieg und heute" war das Thema, zu dem das „Café Asyl für alle" in das Gemeindehaus Heilig ...

Zusammenarbeit auf eine vertragliche Basis gestellt

Der Kontakt besteht schon seit längerem und die Zusammenarbeit zwischen dem Evangelischen Altenzentrum ...

Werbung