Werbung

Nachricht vom 21.01.2020    

Termine im Überblick: Karneval feiern mit der KG Willroth

Die Willrother sind bereits im November voll in die Session gestartet, der Höhepunkt des Karnevalstreibens steht aber noch bevor, mit Möhnenkaffee, Prunksitzung und mehr. Die wichtigsten Termine der KG Willroth im Überblick.

Der Orden der KG Willroth

Willroth. Bereits am 2. November 2019, zum Dämmerschoppen der KG Willroth e.V., fiel der Startschuss in die Närrische Zeit. Den Höhepunkt feiern viele Gäste und Vereine mit der KG Willroth vom Möhnendonnerstag den 20. bis einschließlich Rosenmontag den 24. Februar 2020 in der beheizten Festhalle am Sportplatz.

Den Anfang machen die „Wernder Möhnen“ am Donnerstag den 20. Februar mit ihrem Möhnenkaffee. Unterhaltung am Mittag ab 14.11 Uhr von Damen und nur für Damen. Weiter geht es am Abend ab 20.11 Uhr mit Tanz und Livemusik zum bekannten Möhnenball mit einem kleinen Programm.

Freitag der 21.Februar ist karnevalsfrei und steht unter dem Motto die „Wernder Schacht-Sause mit der Band „Bounce 100% Live“ und Musik von a bis Z, Einlass ab 19.11 Uhr Eintritt ab 16 Jahre.



Der Samstag gehört den kleinen Jecken. Ab 14.11 Uhr beginnt, unter der Leitung von Jamila Becker und Tobias Troß, die große Kindersitzung der KG Willroth mit vielen Auftritten von Kindertanzgruppen und Kinderprinzenpaaren. Eines der Highlights ist die große Tombola mit vielen Hauptgewinnen. Diese Veranstaltung ist eine rauchfreie.

Der Höhepunkt des Wernder Karneval ist die große Prunksitzung am Sonntag den 23.Februar 2020. Ab 19.11 Uhr heißt es wieder, 3 mol Wernd Helau, wenn der 1. Vorsitzende Uwe Eul und der Sitzungspräsident Bernd Eul die Gäste im Festzelt am Sportplatz begrüßt und mit der KG Willroth auf die Bühne einmarschiert. Dann geben sich die Karnevalsvereine von der Verbandsgemeinde bis Linz und Engers in Willroth ein Stelldichein.

Am Rosenmontag gibt es ab 15.11 Uhr „Noh’m Zuch Danz“ die Tanz- und Karnevalsparty nach dem Rosenmontagszug. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


In Urbach entsteht PV-Anlage mit 15.000 Modulen

Die FEH Bauwerk GmbH, eine Tochtergesellschaft von der Unternehmensgruppe Frankfurt Energy Holding GmbH, ...

1.600 Euro Spende für das Hospiz St. Thomas

Auf Weihnachtsgeschenke verzichten und etwas für den guten Zweck tun, das wollten drei Geschäftsleute ...

Klöckner-Kampagne: Wie sieht das Leben der #Dorfkinder aus?

Bundesagrarministerin Julia Klöckner will mit einer neuen Kampagne Aufmerksamkeit auf das Leben der Menschen ...

Westerwald-Brauerei wächst weiter gegen den Trend

Auch mit dem Geschäftsjahr 2019 ist die mittelständische Privatbrauerei aus Hachenburg zufrieden. „Gegenüber ...

Justizminister Herbert Mertin im Arbeitsgericht Koblenz

Justizminister Herbert Mertin besuchte am 20. Januar das Arbeitsgericht Koblenz, um sich vor Ort einen ...

Fuchsjagd ja oder nein - Die Meinungen gehen weit auseinander

Der Landesjagdverband Kreisgruppe Neuwied ruft für die Woche vom 2. bis 9. Februar zur Jagd auf den Rotfuchs ...

Werbung