Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

In Neuwied brennt Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses

Von Wolfgang Tischler

AKTUALISIERT Am heutigen Dienstag, den 14. Januar 2020 kam es gegen 10.30 Uhr zu einem Brand in der Pfarrstraße Neuwied. Im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ist ein Feuer ausgebrochen. Insgesamt zwei Löschzüge sind mit rund 45 Kräften im Einsatz.

Foto: privat

Neuwied. Heute Morgen gingen mehrere Notrufe bei der Leitstelle ein. Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand in der Pfarrstraße in Neuwied. Nach ersten Informationen brach der Brand im Obergeschoß des Hauses aus. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Die Bewohner des Gebäudes konnten sich selbständig rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand.

Das Feuer ist, Stand 13 Uhr, unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern jedoch noch an. Zwei Löschzüge sind mit mehreren Fahrzeugen und der Drehleiter vor Ort, die Informations- und Kommunikationsgruppe und viele Atemschutzträger aus der Sondergruppe. Rund 45 Feuerwehrkräfte sind im Einsatz. Ebenso das DRK. Sobald uns weitere Einzelheiten vorliegen, werden wir ergänzend berichten. woti

Die Polizei teilt um 13.30 Uhr mit:

"Nach Beendigung der Löscharbeiten konnte festgestellt werden, dass die Dachgeschosswohnung komplett ausgebrannt ist. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Neuwied stellt den Bewohnern Ersatzunterkünfte zur Verfügung, da das gesamte Haus vorerst nicht weiter bewohnt werden kann."




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Erdgasumstellung: Erhebung der Gasgeräte startet

Sämtliche Haushalte im Kreis Neuwied, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze ...

Seit 20 Jahren: Infos und Orientierung bei BiZ & Donna

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet ...

Freizeitplaner macht Lust auf Aktivitäten

Die Kreisjugendpflege des Landkreises und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bringen auch in ...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf

Wehrführer Christoph Purlis eröffnete am 11. Januar die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rengsdorf ...

FDP-Anfrage: So geht es weiter mit der Kita-Förderung des Landes

Die Nachricht, dass sich das Land im Oktober 2019 aus der Förderung von Kita-Neubauten zurückzieht, sorgte ...

Plus bei der Einwohnerentwicklung in der VG Dierdorf

Im Vergleich zum 31. Dezember 2018 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz ...

Werbung