Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

In Neuwied brennt Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses

Von Wolfgang Tischler

AKTUALISIERT Am heutigen Dienstag, den 14. Januar 2020 kam es gegen 10.30 Uhr zu einem Brand in der Pfarrstraße Neuwied. Im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ist ein Feuer ausgebrochen. Insgesamt zwei Löschzüge sind mit rund 45 Kräften im Einsatz.

Foto: privat

Neuwied. Heute Morgen gingen mehrere Notrufe bei der Leitstelle ein. Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand in der Pfarrstraße in Neuwied. Nach ersten Informationen brach der Brand im Obergeschoß des Hauses aus. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Die Bewohner des Gebäudes konnten sich selbständig rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand.

Das Feuer ist, Stand 13 Uhr, unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern jedoch noch an. Zwei Löschzüge sind mit mehreren Fahrzeugen und der Drehleiter vor Ort, die Informations- und Kommunikationsgruppe und viele Atemschutzträger aus der Sondergruppe. Rund 45 Feuerwehrkräfte sind im Einsatz. Ebenso das DRK. Sobald uns weitere Einzelheiten vorliegen, werden wir ergänzend berichten. woti

Die Polizei teilt um 13.30 Uhr mit:

"Nach Beendigung der Löscharbeiten konnte festgestellt werden, dass die Dachgeschosswohnung komplett ausgebrannt ist. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Neuwied stellt den Bewohnern Ersatzunterkünfte zur Verfügung, da das gesamte Haus vorerst nicht weiter bewohnt werden kann."





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Seit 20 Jahren: Infos und Orientierung bei BiZ & Donna

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet ...

Aktion „Kinderlächeln“ – Neuwieder Familie spendet

Familie Güttler aus Neuwied sammelt 900 Euro für die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. „Wo sind denn die Krebse?“, ...

Das Liebesleben der Tiere: Eine besondere Führung am Valentinstag

Wie funktioniert das mit der Liebe eigentlich im Tierreich? Gibt es Tiere, die sich ein Leben lang treu ...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf

Wehrführer Christoph Purlis eröffnete am 11. Januar die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rengsdorf ...

Plus bei der Einwohnerentwicklung in der VG Dierdorf

Im Vergleich zum 31. Dezember 2018 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen und die Feuerwehr ziehen Bilanz über ...

Werbung