Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Wem gehört das geklaute Fahrrad?

Die Polizei hat ein gestohlenes Fahrrad, entwendet am Bahnhof in Bad Hönningen, sichergestellt. Da keine Anzeige bei der Polizei in Linz vorliegt, ist sie nun auf der Suche nach dem rechtmäßigen Besitzer.

Fotos: Polizei

Bad Hönningen. Im Rahmen von polizeilichen Ermittlungen fanden Beamte der Polizei Linz ein Fahrrad bei einem 26-jährigen Mann aus Leubsdorf, welches im Hof seines Wohnortes abgestellt war. Der Mann gab an, das Fahrrad in der Zeit vom 27. bis 28. Dezember 2019 am Bahnhof in Bad Hönningen entwendet zu haben. Es handelt sich um ein Jugendrad, silberner Rahmen, orangefarbene Gabel mit der Aufschrift Launch.

Bislang ging bei der Polizei keine entsprechende Anzeige ein. Der Eigentümer wird gebeten, sich bei der Polizei in Linz zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Das Liebesleben der Tiere: Eine besondere Führung am Valentinstag

Wie funktioniert das mit der Liebe eigentlich im Tierreich? Gibt es Tiere, die sich ein Leben lang treu ...

Wege aus der Einsamkeit für Neuwieder Senioren

Viele Senioren leben alleine und fühlen sich dadurch einsam. Dies trifft nach Erfahrungen der Gemeindeschwesternplus ...

Gastgeberverzeichnis 2020 erschienen

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2020 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Aktion „Kinderlächeln“ – Neuwieder Familie spendet

Familie Güttler aus Neuwied sammelt 900 Euro für die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. „Wo sind denn die Krebse?“, ...

Waldorfschule Neuwied informiert zur Einschulung

Am Samstag, dem 25. Januar von 9 bis 14 Uhr lädt die Freie Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber interessierte ...

Freizeitplaner macht Lust auf Aktivitäten

Die Kreisjugendpflege des Landkreises und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bringen auch in ...

Werbung