Werbung

Nachricht vom 22.01.2020    

BMW knallt auf hinter Pannenfahrzeug stehenden PKW – ein Schwerverletzter

Am Mittwoch, 22. Januar um 6:51 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 42 in Neuwied ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW-Fahrer hatte ein Pannenfahrzeug und einen dahinter stehenden Polo zu spät erkannt und verursachte einen Unfall. Der Polofahrer wurde dabei schwer verletzt.

Symbolfoto

Neuwied. In Fahrtrichtung Neuwied kam ein PKW kurz vor der Anschlussstelle Heimbach/Block wegen einer Panne auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Ein dahinter fahrendes Fahrzeug (Marke VW, Typ Polo)konnte gerade noch rechtzeitig abbremsen und hinter dem Pannenfahrzeug zum Stehen kommen. Ein dritter PKW (Marke BMW) erkannte die Situation wohl zu spät und konnte trotz einer Vollbremsung ein Auffahren auf den PKW VW Polo nicht mehr verhindern.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW Polo noch auf das davorstehende Pannenfahrzeug geschoben, so dass alle drei Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten. Der Fahrer des VW Polo wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Neuwied gebracht. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme war die B 42 an der Unfallstelle für 90 Minuten in Fahrtrichtung Neuwied voll gesperrt. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Landesregierung will einmalige Straßenausbaubeiträge abschaffen

Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition will die umstrittenen einmaligen Straßenausbaubeiträge abschaffen. ...

Wunschliste der Tiere erfüllt - ein tierisches Dankeschön

Futterbälle, Strickleitern, Heuwürfel, Kletterseile oder Bürsten für die Ziegen - dies und vieles mehr ...

Feuerwehren der VG Dierdorf und Puderbach zweifach gefordert

Für die Einsatzkräfte der Feuerwehren Dierdorf und Puderbach war es am Mittwoch ein anstrengender Tag. ...

SPD ehrte langjährige Mitglieder

Für viele Menschen war die Person des SPD-Parteivorsitzenden (1964 - 1987), Außenministers (1966 - 1969) ...

FDP zeichnet Ingrid Runkel und Ulrike Puderbach aus

Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Kommunalpolitikerin Ingrid Runkel und die Autorin ...

Brückrachdorf feiert Fassenacht

Am 25. Januar wird in der Sängerhalle Brückrachdorf die Fassenacht eingeläutet. Herzlich eingeladen sind ...

Werbung